Die regionalen Treffpunkte bieten die Möglichkeit zum informellen Kennenlernen von und Austausch mit binationalen Familien, die in derselben Region wohnen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und unentgeltlich, alle sind willkommen.

Treffpunktgruppen

Aktive Mitglieder der IG Binational organisieren in ihrer Region Informationsveranstaltungen mit Diskussionen, die „Treffpunkte“ genannt werden. Fragestellungen rund um die soziale, ökonomische und rechtliche Situation von binationalen Paaren und Familien werden öffentlich diskutiert. Durch den Austausch mit Fachpersonen und anderen Paaren werden binationale Paare und Familien gestärkt: sie können ihre eigene Lebenssituation reflektieren, strukturelle Herausforderungen erkennen, und im Kollektiv Ressourcen und Möglichkeiten der Teilnahme identifizieren. Je nach lokalen Begebenheiten kann die lokale Integrationsförderung diese Veranstaltungen ideell und materiell mittragen. Die IG Binational unterstützt den Aufbau von neuen regionalen Treffpunktgruppen – falls Sie eine neue Treffpunktgruppe aufbauen möchten, schreiben Sie uns.

Tags
  • Alle
  • Zürich

Treffpunkt Zürich

09/04/2025

Rassismus in der Schule – Zwischen Selbstermächtigung und Widerstand

Mit Mandy Abou Shoak, Menschenrechtlerin und Sozialarbeiterin
Wie können Eltern Kinder, die Rassismus erfahren, stärken und Schulen zu mehr Sensibilität bewegen?
In diesem Workshop mit Mandy Abou Shoak erarbeiten wir konkrete Handlungsstrategien, um diskriminierende Strukturen zu erkennen, ihnen entgegenzuwirken und Kinder in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen.

Die Teilnahme ist offen für alle und kostenlos. Dieses Angebot wird von der Integrationsförderung der Stadt Zürich im Rahmen des kantonalen Integrationsprogramms von der Kantonalen Fachstelle für Integrationsfragen (FI) sowie vom Staatssekretariat für Migration (SEM) unterstützt. Soziale Medien: Instagram oder Facebook.

19:30 Uhr

Zentrum Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich

Google Maps

Vergangene Treffpunkte

zum Archiv