langsam kriege ich echt die kriese und würde am liebsten eine bombe richtung schweizer vertretung in dakar schmeissen.seit dem 16.märz als mein mann den antrag das erste mal abgegeben hat, in dakar,machen diese nur probleme,irgendwie kommt es mir so vor als sei dies pure absicht.1.es mal weil der antrag entgegengenommen wurde und einkassiert jedoch keine quittung ausgestellt wurde.mein mann hat das wegen der quittung auch nicht geraft,war ein fehler.4 wochen später hatte ich mal nachgefragt wie weit sie mit dem bearbeiten unseren dokumente sind.oh wunder,bekam ich zur antwort,leider müsse sie mir mitteilen,dass mein mann noch nie auf dieser vertretung war,falls ja müsste er ja eine quittung haben.haha echt witzig,der angestellten die das geld eingesteckt hat wünsche ich echt nicht gutes...
blieb dann nichts anderes übrig als alles nochmals einzureichen und zu bezahlen.diesesmal natürlich mit quittung die er aber auch extra verlangen musste.
supi am 7.6 wurden die beglaubigten dokumente nach bern geschickt,dort sind sie am 23.6 eingetroffen.jedoch waren ein teil der dokumente von der schweizer vertretung nicht unterschrieben worden

die dame in bern hat auch gleich nach dakar geschrieben,dass sie deswegen noch ein botschaftsdokument mit unterschrift braucht.3 wochen später ist noch nichts in bern eingetroffen.die dame von bern hatte dann selber in dakar angerufen.die 3 wochen wurde es doch einfach "vergessen"das fehlende dokument zu schicken,wurde nun aber versprochen ,dass dies am 19.7 mit dem botschaftskurier geschickt wird.wie sollte es auch anders sein bis heute wurde nichts geschickt.heute hatte ich in dakar angerufen,da wurde mir erklärt,dass sie das dokument abgeschickt hatten aber nie angekommen sei.hierfür haben sie ja auch ein botschafts kurier klar doch.
was kann man da machen?habe heute an die EDA in bern geschrieben,wird wohl aber auch nichts bringen.
2 monate die wir nun für nichts mit warten vergeudet haben,nur weil die in dakar einfach nichts machen.
