Besuch auf der Einwohnerkontrolle in Zürich. Ich bekam meinen neuen Schriftenempfangsschein per Post nach Hause geschickt. Dabei war so ein Zettel, wo die mir zur Heirat gratulierten. Fand ich irgendwie noch nett.
Mein Mann und ich sind also zur Einwohnerkontrolle, die bereits eine Einladung geschickt hat. Mitzunehmen sei unter anderem 122 Franken. Aha.
Mein Mann hatte bis anhin eine c/o Adresse, fand ich auch ok. Aber nun sind wir verheiratet und dieses c/o fand ich nicht mehr passend. Sagte ich dem Herr auch hinter dem Schalter, mit meinem schönsten Lächeln. Der so: Ja aber....ist der Briefkasten auch so angeschrieben, weil sonst findet der Pöstler den Briefkasten nicht wenn er einen Brief bekommt. Gut, nun wissen wir auch was unser Pöstler macht, wenn wir den sehen.
Ui, jetzt wurde es kompliziert. Da musste Freund Tipex helfen. Dann war aber alles erledigt und musste nur noch bezahlt werden und unterschrieben. Ich versuchte dann aber doch noch irgendwie mit dem Mann ins Gespräch zu kommen und fing einfach mal an blöd zu fragen.
Darf mein Mann dann arbeiten? Ja
Wie lange dauert es bis der Ausweis kommt? Weiss ich nicht
Oje....
Bevor ich eine neue ID beantragen konnte, sagte er mir, dass meine doch nächstes Jahr abgelaufen ist und ich nicht warten möchte. Nein, wollte ich nicht. Wieso auch?
Der Mann wurde erst wach, als ich fragte wie denn das so ist mit dem Besuch in einem anderen Land. Wir möchten gerne mal nach Deutschland mit den Eltern und dort einkaufen. Und da wurde der hinter dem Schalter richtig redselig.
Fazit: Der wollte unsere gute Laune nicht teilen. Aber der ist wahrscheinlich auch nicht frisch verheiratet.