Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Bereits jede zweite Ehe wird zwischen Menschen verschiedener Staatsangehörigkeit geschlossen. Binationale Partnerschaften und Familien gelten aber noch zu oft als Sonder- oder Problemfälle. Das muss sich endlich ändern!
Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

Meine Frau habe ich hier in der Schweiz kennen gelernt. Sie hatte ein Touristenvisa und ist um einen Monat länger geblieben als es ausgestellt war. Das kostete eine Busse von Fr. 410.-- bei der Ausreise.
Wir haben Mitte März in der Ukraine geheiratet, weil es kaum mehr möglich gewesen wäre ein Visum zu erhalten. Wir machten alles korrekt mit den Papieren.
Die Ehe ist in der Schweiz eingetragen seit Anfang Mai.
Vom Migrationsamt Zürich bekam ich einen Brief wo ich aufgefordert wurde eine Kopie der Steuererklärung, Wohnungs Mietvertrag, Familienausweis und ob Kinder aus erster Ehe da sind.
Es wurde am Schalter gesagt es gehe 3-4 Wochen bis dann ein Brief kommt. Leider ist die Zeit schon längst vorbei ohne jemals eine Antwort zu bekommen. Gestern fragte ich nun telefonisch nach.
Die Dame am Telefon war unhöflich und wollte den Mietvertrag. Ich habe keinen, da ich Eigentümer bin und das ganze Scheidungsurteil mit sandte. Gut ersichtlich das ich alleiniger Eigentümer aufgeführt bin und auch das keine Kinder von meiner Seite vorhanden sind. Anscheinend reicht das nicht aus wenn amtliche Dokumente mit gesandt werden.
Hätte ich nicht angerufen, wäre weiterhin kein ok für ein Visa gekommen.
Bin auch jetzt unsicher, ob überhaupt eine Bewilligung kommt.

Könnte das Migrationsamt längere Zeit die Einreise sperren, weil meine Frau 1 Monat zu lange hier blieb?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Migrationsamt?

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von John Doe »

hallo condor, gratuliere zur hochzeit!!!
und willkommen im forum. ;)
wie begründet das amt denn, dass es genau diese dokumente braucht?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

Das versuchte ich zu erklären, da ich bereits bei der Eingabe alles geschrieben habe und die Dokumente mit lieferte. Aber die Dame am Telefon war sehr unfreundlich und sie wusste nicht das bei Wohneigentum kein Mietvertrag besteht.

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von John Doe »

Condor hat geschrieben:Hätte ich nicht angerufen, wäre weiterhin kein ok für ein Visa gekommen.
Bin auch jetzt unsicher, ob überhaupt eine Bewilligung kommt.
Könnte das Migrationsamt längere Zeit die Einreise sperren, weil meine Frau 1 Monat zu lange hier blieb?
kurze antwort: JA!
lange antwort: wenn's nicht das migrationsamt ist, ist's die fremdenpolizei, oder das standesamt, oder... in irgendeiner reihenfolge. in einigen fällen mag es auch ganz flott gehen, aber ich habe persönliche freunde, welche monatelang hingehalten wurden, auch mit lügen von den diversen ämtern! du hast also gut getan, anzurufen, denn es "verschwinden" auch dossiers! unter umständen hilft ein anwalt, ist aber auch nicht sicher.
falls die leute auf einem mietvertrag beharren, stelle dir doch einfach selber einen aus! dochdoch, das geht, das hab ich auch ;)
leider schreibst du nicht, was das für "ein brief" des amtes war!? geht es "nur" um das visum für deine frau, oder spielt da noch anderes mit hinein, wegen des illegalen aufenthaltes (auch wenn der bloss kurz war und bereits busse bezahlt wurde)? hatte deine frau ausser der busse noch eine einreisesperre gekriegt? eventuell müsst ihr auch noch eine befragung machen?
es hat noch andere forenmitglieder, die kürzlich in der ukraine geheiratet haben, die können dir sicher noch genauere auskunft geben.
lass dir auf alle fälle IMMER(!) ALLES(!) SCHRIFTLICH(!) bestätigen, wenn du aufs amt gehst und nimm zeugen mit!!!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

Es handelt sich um den normalen Brief der nach Eingabe auf der Botschaft vom Migrationsamt geschickt wird.
Eine Einreisesperre gab es nicht. Die Busse habe ich bezahlt und ich fragte den Grenzpolizisten ob das Konsequenzen hat wenn wir heiraten und sie in die Schweiz nach zieht. Er sagte es sein nach dem Bezahlen erledigt.

Bevor über weitere Spekulationen geschrieben wird, interessiert es mich mehr wie lange ein Migrationsamt generell braucht. Durchaus möglich dass unser Dossier noch nicht bearbeitet wurde.
Angesagt wurden 3-4 Wochen. Nun sind es bereits 6 Wochen, bzw. 9 Wochen seit Eingabe auf der CH Botschaft.

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von John Doe »

das sind keine spekulationen, sondern erfahrungen von mir. es kann dir einfach keiner genau sagen, ob und wann deine frau einreisen kann. das kann durchaus monate bis jahre dauern (das sind die erfahrungen aus meinem direkten umfeld). das gefällt dir natürlich nicht als antwort, und wenn es dich nicht interessiert, schreibe ich halt nicht mehr. viel glück euch.
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

Das ein Familiennachzug nicht so einfach ist, habe ich in einer Reportersendung 2009 schon gesehen http://www.videoportal.sf.tv/video?id=1 ... bd60c6ae42

Irgend wann muss ein Entscheid kommen. Spätestens in 3 Wochen sind es 12 Wochen und somit längster Termin um was zu hören. Danach müsste ich einen eingeschrieben Brief machen mit Frist zur Beantwortung (wie es Staatstellen auch machen).

Zahlt eigentlich eine Rechtschutzversicherung, falls es einen Anwalt braucht?

Shannon
Rang 1
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 7:16 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Shannon »

lieber condor

auch wenn sich j.d. nun zurückhält, möchte ich dich etwas aufklären. ;)

du möchtest also einen eingeschriebenen brief an das migrationsamt senden und eine frist setzen? was ist denn, wenn sie diese verstreichen lässt? oder anders gefragt: was hast du für einen konsequenz grund?

deine frau kann so lange nicht einreisen, bis das migrationsamt es eben nicht will. das kann jahre dauern. ich kenne einen fall, wo die verheirateten 2 jahre warten. und nein, diese kosten musst du alles selber bezahlen.

ich bin ja selber am vorbereiten der ehe und unsere anwältin hat uns abgeraten, dass mein partner ausreisen muss. weil es eben sehr lange dauern kann, bis er wieder bei mir ist. unter umständen kann das migrationsamt noch damit kommen, dass deine frau einen monat zu lange hier war und damit eine einreisesperre bis zu 5 jahren verhängen. die haben die macht, sonst niemand!

vergiss deinen eingeschriebenen brief und nimm dir einen anwalt! eine rechtsberatung reicht hier leider nicht mehr.

Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

@Shannon
Das ist aber auch riskant wenn dein Partner ohne Aufenathaltsbewilligung hier bleibt. Habe ich auch überlegt es so zu machen. Mit dem Touristenvisa ist keine Heirat möglich und wir erst einmal eine Übertretung gemacht, ist eine Heirat unmöglich und der/die Partner/-In wird ausgeschaft und eine Einreisesperre verhängt.

Die Chancen sind intakt das in den nächsten Wochen eine Bewilligung erteilt wird, da die einzige Übertretung das zu lange bleiben war. Mit der Busse ist der Fall erledigt und es gab keine Sperre.

Vielleicht weiss jemand wie lange das Migrationsamt im Normalfall braucht. Wird noch eine persönliche Befragung gemacht?
Leider habe ich hier im Forum und Suchmaschinen nichts gefunden; Nur Negativfälle aus dem Kanton Thurgau und wenn der Altersunterschied zu gross ist. Das ist bei mir beides nicht der Fall.

milu
Rang 1
Beiträge: 48
Registriert: Mo Okt 25, 2010 9:29 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von milu »

hallo condor
ich denke es kann wirklich sehr unterschiedlich lange dauern. falls irgendetwas fehlt (egal ob es nun deine schuld ist oder ihre), wie es bei deinem mietvertrag der fall war, wird nichts gemacht. das dossier landet auf der stapel der unvollständigen und wird erst wieder angeschaut, wenn die fehlenden dokumente dazukommen. ich denke du musst davon ausgehen, dass es von jetzt an noch mindestens 2-3 monate dauert. vielleicht merken sie auch (nach ein paar wochen), dass der verdacht auf scheinehe besteht und schicken dir einen fragekatalog. und da sie ohne diese antworten leider auch nichts machen können beginnt erst dann die echte bearbeitungszeit. vielleicht geht jetzt im sommer die zuständige person noch ein paar wochen in die ferien, dann kann leider auch niemand anders das gesuch bearbeiten.
ich will dich nicht demotivieren, aber es dauert meistens einiges länger als am anfang angenommen. als sie bei mir von 2-3 wochen gesprochen haben, hat es schlussendlich 2-3 monate gedauert. die zuständige person hat mir auch erklärt, dass es sich um eine normale wartezeit handelt (obwohl auf den formularen 4-6 wochen steht) das warten ist einfach nur ärgerlich. ich denke es macht immer sinn ab und zu anzurufen und nachzufragen. aber shanon hat recht, wenn sie sagt, dass zu viel druck nichts bringt, schlussendlich haben sie einfach viele möglichkeiten das ganze in die länge zu ziehen, du sitzt am kürzeren hebel....
wäre es kein problem ein touristenvisum zu bekommen? ich denke nicht dass es ein problem wäre, wenn sie erst einmal in der schweiz ist. da du schweizer bist habt ihr das recht den entscheid in der schweiz abzuwarten...

Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

Das mit dem weiteren Touristenvisum wäre erst nach 6 Monate wieder möglich, also September. In ihrem Pass hat es von der Botschaft schon ein Vormerk für Visum D. Eine Umgehung ist kaum mehr möglich.

Ich denke auch das die Angaben auf den Formularen nicht stimmen. Es sind unterschiedliche Angaben und auf der Botschaft sagte man 8-12 Wochen.

Wird generell ein Fragebogen geschickt oder eine Vorladung aufs Migrationsamt?

waharan
Rang 1
Beiträge: 91
Registriert: Mi Jun 30, 2010 10:20 am

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von waharan »

Condor hat geschrieben: Wird generell ein Fragebogen geschickt oder eine Vorladung aufs Migrationsamt?
Ich denke das Migrationsamt entscheidet individuell. Ich erhielt einen Fragebogen per Post.

Bei uns dauerte es auch lange.
4Mte nach der Heirat im Ausland wurde die Ehe in der CH anerkannt.
8Mte nach der Heirat erhielt mein Mann ein Touristenvisum für 1 Mt.
14Mte nach der Heirat erhielt mein Mann eine Aufenthaltsbewilligung für 1 Jahr.
Bild

Shannon
Rang 1
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 7:16 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Shannon »

ich kenne einen fall, wo er schweizer ist und sie domenikanerin und die warten schon zwei jahre. du hast im prinzip recht, dass man eigentlich meinen sollte, dass man verheiratete nicht so lange trennt, aber das interessiert hier in der schweiz leider niemand.

du kannst höchstens die dort so lange nerven, bis sie von sich aus schnell machen, damit sie dich los sind. ;)

Condor
Rang 1
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jun 20, 2011 2:01 pm

Re: [erledigt] Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von Condor »

Es lohnt sich mal anzurufen und zu Fragen ob alle Papiere die man eingereicht hat vollständig sind.

Heute nochmals angerufen, ob nun alle Papiere vorhanden sind und siehe da, die Bewilligung ist bereits da :P

Da die Ermächtigung via Mail in die Botschaft gemacht wird, wussten sie in Kiev bereits davon.
Nächste Woche werde ich wird es ein Wiedersehen geben.

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Einreisebewilligung vom Migrationsamt

Ungelesener Beitrag von John Doe »

herzliche gratulation!!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

Antworten