Dokumente

Bereits jede zweite Ehe wird zwischen Menschen verschiedener Staatsangehörigkeit geschlossen. Binationale Partnerschaften und Familien gelten aber noch zu oft als Sonder- oder Problemfälle. Das muss sich endlich ändern!
lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

Hallo Zusammen

Wäre jemand so lieb und würde hier mal auflisten was man alles braucht um das ganze verfahren einzuleiten!!!


egal ob heirat ion der ch oder im Ausland, mich interessiert eure Erfahrung und wie mann so was beginnt.

Z.B wie geht das mit der eingetragenen Partnerschaft wie macht man das ?

Bitte schreibt auch glecih mit aus welchem Kanton Ihr seid:)


Besten Dank und lieben Gruss

Lady :P

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von John Doe »

hi lady,
grundsätzlich müssen alle heiratswilligen personen in der schweiz sich mindestens (!!!) über folgendes ausweisen können:
- identität (= pass, id, asylbewerber- oder flüchtlingsausweis oder allenfalls ein papier, das die staatenlosigkeit bestätigt, dann wirds aber sehr schwierig),
- aufenthaltserlaubnis (für schweizer niederlassungsausweis oder wohnsitzbestätigung, ausländerausweis oder heiratsvisum)
- personenstand (von der heimatgemeinde)
- audländer zusätzlich eine geburtsurkunde

mindestens!!!
es kommt wirklich sehr darauf an, welche nationalitäten die partner haben, wie der aufenthaltsstatus ist, wo sie heiraten wollen. allgemeinplätze bringen wenig, falls du konkrete infos für deine situation suchst.
wenn nur ein partner in der schweiz ist, müsst ihr euch entscheiden, wo ihr heiraten wollt und die entsprechenden visa beantragen. wenn ihr im ausland heiraten wollt, müsst ihr euch zusätzlich erkundigen, was ihr machen müsst, damit die ehe später in der schweiz auch anerkennt werden kann (ehefähigkeitszeugnis!!!).

bei uns wars komplett unspektakulär, da wir beide gültige papiere hatten. wir sind aufs zivilsstandsamt, haben uns erkundigt, wel he dokumente nötig sind, diese besorgt und die ausländischen auf der schweizer botschaft beglaubigen lassen, alles zusammen aufs amt gebracht, die habens geprüft und nach ca. 2 wochen das ok gegeben, dann mussten wir erklären, welche namen wir führen wollten und einen termin für die hochzeit vereinbart. das wars.
viele hier werden da spannendere geschichten erzählen können.

vor einem monat hast du geschrieben, du wollest deinen albanischen freund heiraten. konntest du dich schon beim zivilstandsamt erkundigen, was in eurem fall nötig ist?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

Hallo

So endlich habe ich auch damit angefangen. Da ich so ein Ehefähigkeitszeugnis brauche mussten wir bzw. er mit seinen Dokumente auf d CH Botschaft und dies dort einreichen, danach bekam ernoch so ein anderes Dokument das ich ausfüllen musste und Ihm zurücksenden. Damit geht er jetzt nächste Woche wieder auf der CH-Botschaft und dort muss er noch einen Fragebogenausfüllen, danach wird alles nach Winterthur geleitet so das ich irgendwan dieses Ehefähigkeitszeugnis holen kan.

naja und danach wird geheiratet also Standesamtlich. Ich hoffe es klappt alles, das ist ja erst der Anfang.....


gruss

alte häsin
AdministratorIn
Beiträge: 565
Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von alte häsin »

hallo liebe lady
gratuliere, aber das ist erst der anfang...... achtung: möglicherweise werdet ihr irgendwann getrennt befragt, ob es keine scheinehe ist (wird natürlich nicht gesagt!!!) und da müsst ihr dann beide das gleiche erzählen, wo ihr euch kennengelernt hat, sonstiges intimes, geburtstage, familienmitglieder etc etc

;=}}
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von John Doe »

ja genau. google mal nach diesen fragen, du kannst online ziemlich vieles finden, was bei solchen befragungen vorkommen kann. natürlich ist das nicht alles, aber es kann dir eine idee geben. es sollte ja bei einer normalen partnerschaft auch kein problem sein, dass beide das gleiche erzählen!
falls du aber bei einer bestimmten frage wirklich nicht sicher bist, ist es besser, dass du die frage nicht beantwortest und sagst, du seist eben nicht sicher. sonst kanns dir/euch später als lüge ausgelegt werden...
hei lady, kommst du an die gv? es wäre toll, dich mal persönlich zu treffen, und der austausch mit gleichgesinnten tut immer gut!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

Hallo


So seien befragung hat er hinter sich. Ich warte jetzt auf mein Ehefähigkeitszeugnis und dannmuss ich auch noch die Befragung über mich ergehen lassen.

mein Schatz hat mich 3 cm zu gross geschätzt junge junge.... Aber egal ich finde es so nur natürlich das man nicht alles exakt hat, es ist mir auch egal weil ich auch bei einigen sachen vielleicht nicht sicher bin.

Gerne würde ich mal zu einem Treffen kommen, soald ich ein bisschen Luft bekomme:)

Ich habe so Angst das wegen meinem Einkommen etwas nicht klappt oder der Betreibung....jugentlicher Leichtsinn tut wirklich weh...

Mal schauen schlussendlich mach ich riesen Stress den keiner aber wirklc keiner kann mimeinn Mann verbieten:)


Gruss


Lady :P

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

hallo

Wollte nur mitteilen, dass wir letzten Freitag in KS geheiratet haben. Heute war mein Schatz um das bei der CH-Vertretung in KS zu melden. Jetzt warte ich. Bin dringend auf Wohnungssuche, man braucht ja dieses um damit dan ein Visum für einen Aufenthalt einzurreichen.

ich hoffe es klappt. Ich vermisse ihn so krassss...

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von John Doe »

hallo lady,
herzliche gratulation!!! magst du etwas mehr von de. hochzeit erzählen? war es nur zivil oder habt ihr auch ein fest gemacht oder religiös geheiratet?
hast du eigentlich mal mit meiner freundin kontakt aufgenommen, die auch im kosovo geheiratet hat? bei ihnen hat es nach der hochzeit noch über 15 monate gedauert, bis ihr mann endlich das visum für die schweiz erhalten hat!!! aber schliesslich hat es geklappt, und er kann endlich seinen job ausüben! ein wunder, dass sein chef die stelle so lange freigehalten hat!
ich hoffe, dass es bei euch viel schneller geht und wünsche euch eine gute ehe!!
jd
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

akos
Rang 1
Beiträge: 453
Registriert: Fr Jan 30, 2009 4:25 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von akos »

Wenn du alle Papiere hast, gib sie in der Schweiz auf dem Amt ab und lass dir eine Bestätigung ausstellen, dass du das komplette Dossier abgegeben hast. Die sollen es dann weiterleiten. Kostet zwar ev. etwas mehr, aber lohnt sich. Sie leiten es per diplomatischem Kurier weiter und das ist in den meisten Ländern sicherer als per Einschreiben. Oder du schickst es selbst per Kurier, das ist meist auch recht sicher aber teuer.
Und lass dir jede Information schriftlich geben und immer mit Namen der Person. Man muss da echt pingelig sein, aber im Fall lohnt es sich. Und ich würde zur Sicherheit zwei Mal nachfragen.
Also besser am nächsten Tag noch mal anrufen und bei einer andern Person nachfragen.
Zuletzt geändert von akos am Fr Okt 28, 2011 3:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

Hallo

Wir haben nur standesamtlich geheiratet. Jetzt in den Sommerferien gibt es eine kleine feier dazu, wenn alle anwesend sind. Traditionell im weiss heiraten wir erst nächstes Jahr.

Bis jetzt hatten wir kleine Probleme mit den behörden. Es lief alles sehr schnell und reibungslos.

Ich hoffe das es weiterhin so abläuft.

Das ist ein Link wo Ihr uns sehrn könnt: www.unsereliebe.ch/qendinaja


viel spass!

Ps. die Werbung ist ziemlich störend, deswegen drückt einfach F5 evtl. mehrmals und auf jeden fall bei jeder neuen Seite die ihr öffnet.


Bis bald :mrgreen:

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

hallo

Weist jemand von euch, was auf dem migrationsamt gemacht wird? Nach der heirat hatmein Mann die Papiere auf dem CH Konsulat in PR gebracht. Seit ca. 3 Wochen sind diese auf dem Migrationsamt ZH. Wisst Ihr was da gemacht wird?

Gruss

Qendi

akos
Rang 1
Beiträge: 453
Registriert: Fr Jan 30, 2009 4:25 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von akos »

was für papiere? Eheschein?
Habt ihr im Ausland geheiratet?

...
Zuletzt geändert von akos am Fr Okt 28, 2011 3:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

hallo

Vielen Dank für die Auskunft.

Gruss
Qendi

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von John Doe »

hallo lady,
hat alles geklappt oder wartet ihr noch auf eine antwort von den behörden?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

lady
Neue User
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 04, 2010 9:47 pm

Re: Dokumente

Ungelesener Beitrag von lady »

hallo

Mitlerweile hat sich alles geregelt. Die ehe wurde anerkannt und bei unserer gemeinde angemeldet. Ich musste nichts zahlen.
Ich warte jetzt nur noch auf das Visum, wie lange das geht: keine ahnung. Das MIgrationsamt hat Mitte Juli meine Unterlagen verlangt: Mietvertrag, eine Eidestattliche Erklärung, Familienausweis, Lohnabrechnungen


Naja ich habe alles zugesendet ende Juli. Jetzt warte ich hoffnungsvoll. :mrgreen:

Antworten