Abgelehnter Visumsantrag
Abgelehnter Visumsantrag
Hallo,
Also ich wollte mal kurz meine Frustration ablassen. Wir haben versucht ein Visa zu beantragen für die Schweiz... Habe mich hierfür Nächtelang durch Foren geschlängelt, Gesetzestexte und Weisungen gelesen.
Auf alle Fälle haben wir dann das Visa beantragt wie gewünscht bereits einen Flug gebucht Versicherung abgeschlossen, habe Betreibungsauszüge und Bankauszüge mitgeliefert. Da ich keine 30000 Franken besitze haben meine Eltern sich für die Garantieversicherungen zur Verfügung gestellt. Aber ja soweit ist es gar nicht gekommen. Es wurde kein Garantieverfahren eingeleitet. Eine Dame vom Konsulat hat mir erklärt es sei zu Grund hat zurück zu gehen. Man muss ja beweisen dass man nicht vorhat illegal in der Schweiz zu bleiben. Leider war es für die Behörden nicht Beweis genug dass sein Arbeitgeber ein Schreiben verfasst hat. Mein Freund wird von seinem Arbeitgeber bar bezahlt dass hat die schon gar nicht mal interressiert. Keine Zahlungseingänge auf einem Konto = kein Visa für die Schweiz. Ah ja ein anderer Grund für eine Visaerteilung wäre hätte er ein paar Kinder im Heimatland... ich finde das Verrückt! Mann hat mehr Chancen als Tourist in die Schweiz zu kommen wenn man bereits ein paar Kinder in die Welt gestellt hat... ob sich derjenige dann um die Kinder kümmert oder nicht fragt das jemand???
Ja mich hat die ganze Sache frustriert. Ich bin Schweizer Bürgerin hier aufgewachsen, arbeite hier zahle immer brav meine Steuern und wenn ich mal was vom Staat will...
Ich verstehe ja dass es Missbräuche gibt... aber hierfür gibt es ja diese Garantie die man geben muss. Darf ich dann nicht selber entscheiden welches Risiko ich eingehen will???
Zudem ist diese Absage die wir erhalten haben ziemlich speziell. Ich habe auf dem Formular meine Adresse als Adresse für die Mitteilung des Entscheids angegeben. Zudem wurde mir mündlich am Telefon versprochen, dass ich den Entscheid auch per E-Mail erhalte. Folgendes wurde tatsächlich gemacht:
Mein Freund hat seine ganzen Unterlagen zurück erhalten mit einem Schreiben in dem steht: Aufgrund den dieser Behörde zugestellten Dokumente können wir Ihrem Antrag nicht nachkommen.... blablabla kein Konkreter Grund wurde angegeben. Dieses Schreiben hat er am 20. September erhalten verschickt wurde es am 10. er musste aber beim Versand bereits den Rückversand bezahlen. Hat er auch gemacht. Eine Expresssendung. Das diese 10 Tage dauert erstaunt mich auch, da die Dokumente bei der Einsendung am Tag darauf im Konsulat waren.... Ich habe dann Tage später eine Antwort auf mein Email erhalten in dem der gleiche Satz stand. Zudem war das Email zusammenkopiert mit einer schrecklichen Formatierung ein Teil des Textes blau ein Teil Schwarz ein Teil in Arial ein Teil in einer anderen Schrift... ich weiss das sind Details. Aber ich fühle mich verdammt unprofessionell behandelt. Eigentlich habe ich ein Schreiben irgendeiner Behörde erwartet mit Angabe einer Rekursstelle und Rekursfrist???? Nicht ein schäbiges Email eines frustrierten Konsuls...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Visa Ablehnungen / Zusagen gemacht? Habt ihr Tipps? Ich frage mich immer macht es mehr Sinn bei den Behörden zu drängeln, auf den Knien zu bitten, jeden Tag anzurufen usw.
Kurz ist mein Beitrag doch nicht geworden :) habe grade eine Menge Frust raus gelassen...
Liebe Grüsse
Pospolita
Also ich wollte mal kurz meine Frustration ablassen. Wir haben versucht ein Visa zu beantragen für die Schweiz... Habe mich hierfür Nächtelang durch Foren geschlängelt, Gesetzestexte und Weisungen gelesen.
Auf alle Fälle haben wir dann das Visa beantragt wie gewünscht bereits einen Flug gebucht Versicherung abgeschlossen, habe Betreibungsauszüge und Bankauszüge mitgeliefert. Da ich keine 30000 Franken besitze haben meine Eltern sich für die Garantieversicherungen zur Verfügung gestellt. Aber ja soweit ist es gar nicht gekommen. Es wurde kein Garantieverfahren eingeleitet. Eine Dame vom Konsulat hat mir erklärt es sei zu Grund hat zurück zu gehen. Man muss ja beweisen dass man nicht vorhat illegal in der Schweiz zu bleiben. Leider war es für die Behörden nicht Beweis genug dass sein Arbeitgeber ein Schreiben verfasst hat. Mein Freund wird von seinem Arbeitgeber bar bezahlt dass hat die schon gar nicht mal interressiert. Keine Zahlungseingänge auf einem Konto = kein Visa für die Schweiz. Ah ja ein anderer Grund für eine Visaerteilung wäre hätte er ein paar Kinder im Heimatland... ich finde das Verrückt! Mann hat mehr Chancen als Tourist in die Schweiz zu kommen wenn man bereits ein paar Kinder in die Welt gestellt hat... ob sich derjenige dann um die Kinder kümmert oder nicht fragt das jemand???
Ja mich hat die ganze Sache frustriert. Ich bin Schweizer Bürgerin hier aufgewachsen, arbeite hier zahle immer brav meine Steuern und wenn ich mal was vom Staat will...
Ich verstehe ja dass es Missbräuche gibt... aber hierfür gibt es ja diese Garantie die man geben muss. Darf ich dann nicht selber entscheiden welches Risiko ich eingehen will???
Zudem ist diese Absage die wir erhalten haben ziemlich speziell. Ich habe auf dem Formular meine Adresse als Adresse für die Mitteilung des Entscheids angegeben. Zudem wurde mir mündlich am Telefon versprochen, dass ich den Entscheid auch per E-Mail erhalte. Folgendes wurde tatsächlich gemacht:
Mein Freund hat seine ganzen Unterlagen zurück erhalten mit einem Schreiben in dem steht: Aufgrund den dieser Behörde zugestellten Dokumente können wir Ihrem Antrag nicht nachkommen.... blablabla kein Konkreter Grund wurde angegeben. Dieses Schreiben hat er am 20. September erhalten verschickt wurde es am 10. er musste aber beim Versand bereits den Rückversand bezahlen. Hat er auch gemacht. Eine Expresssendung. Das diese 10 Tage dauert erstaunt mich auch, da die Dokumente bei der Einsendung am Tag darauf im Konsulat waren.... Ich habe dann Tage später eine Antwort auf mein Email erhalten in dem der gleiche Satz stand. Zudem war das Email zusammenkopiert mit einer schrecklichen Formatierung ein Teil des Textes blau ein Teil Schwarz ein Teil in Arial ein Teil in einer anderen Schrift... ich weiss das sind Details. Aber ich fühle mich verdammt unprofessionell behandelt. Eigentlich habe ich ein Schreiben irgendeiner Behörde erwartet mit Angabe einer Rekursstelle und Rekursfrist???? Nicht ein schäbiges Email eines frustrierten Konsuls...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Visa Ablehnungen / Zusagen gemacht? Habt ihr Tipps? Ich frage mich immer macht es mehr Sinn bei den Behörden zu drängeln, auf den Knien zu bitten, jeden Tag anzurufen usw.
Kurz ist mein Beitrag doch nicht geworden :) habe grade eine Menge Frust raus gelassen...
Liebe Grüsse
Pospolita
Re: Abgelehnter Visumsantrag
Hallo Pospolita
Ich kann deinen Frust gut verstehen. Zuerst müht man sich ab, alles korrekt zu machen und dann wird man wie der letzte Dreck behandelt. Das passiert leider nicht nur ausnahmsweise. Ich rate dir, dich bei Beratungsstellen (Ausländerrecht etc.) zu melden. Die können dir sicher sagen, ob dieser Entscheid rechtmässig war und ob du Chancen auf eine Einsprache hast. Mein Mann kam auch das erste Mal mit einem Touristenvisum in die Schweiz, meine Eltern haben auch die Garantieerklärung abgegeben und er hatte auch kein Bankkonto mit einem Lohn drauf, allerdings war das noch zur Zeit des alten Ausländerrechts. Weil der Staat relativ viel Spielraum hat und es immer sehr von den Personen abhängt, die die Entscheide fällen, und es viele Faktoren/Ausnahmen gibt, wirst du wahrscheinlich von jeder "nicht-professionellen", d.h. nicht-Jurist eine andere Antwort erhalten, was du tun sollst und wer Recht hat. Ich rate dir darum, professionelle Hilfe zu holen. Wahrscheinlich kostet die zwar, aber es lohnt sich sicher. Du kannst dann eher abschätzen, woran du bist.
Ansonsten kann ich dir nur raten, dass du dich von den Behörden nicht einschüchtern lassen sollst und auf deinem Recht bestehst (auch wenn man oft nicht viele Rechte hat). Es braucht viel Kraft und Durchhaltewillen. Die Entscheide werden immer in einem sehr unhöflichen Ton mitgeteilt, aber oft wissen die Beamten selber nicht so genau was richtig und falsch ist. Ich glaub das ist einfach eine Taktik: Schlag zu bevor du geschlagen wirst. Bei mir hat es auch genützt, dass sich mein Vater mit Dr. bei der zuständigen Botschaft direkt gemeldet hat...
Viel Glück
Ich kann deinen Frust gut verstehen. Zuerst müht man sich ab, alles korrekt zu machen und dann wird man wie der letzte Dreck behandelt. Das passiert leider nicht nur ausnahmsweise. Ich rate dir, dich bei Beratungsstellen (Ausländerrecht etc.) zu melden. Die können dir sicher sagen, ob dieser Entscheid rechtmässig war und ob du Chancen auf eine Einsprache hast. Mein Mann kam auch das erste Mal mit einem Touristenvisum in die Schweiz, meine Eltern haben auch die Garantieerklärung abgegeben und er hatte auch kein Bankkonto mit einem Lohn drauf, allerdings war das noch zur Zeit des alten Ausländerrechts. Weil der Staat relativ viel Spielraum hat und es immer sehr von den Personen abhängt, die die Entscheide fällen, und es viele Faktoren/Ausnahmen gibt, wirst du wahrscheinlich von jeder "nicht-professionellen", d.h. nicht-Jurist eine andere Antwort erhalten, was du tun sollst und wer Recht hat. Ich rate dir darum, professionelle Hilfe zu holen. Wahrscheinlich kostet die zwar, aber es lohnt sich sicher. Du kannst dann eher abschätzen, woran du bist.
Ansonsten kann ich dir nur raten, dass du dich von den Behörden nicht einschüchtern lassen sollst und auf deinem Recht bestehst (auch wenn man oft nicht viele Rechte hat). Es braucht viel Kraft und Durchhaltewillen. Die Entscheide werden immer in einem sehr unhöflichen Ton mitgeteilt, aber oft wissen die Beamten selber nicht so genau was richtig und falsch ist. Ich glaub das ist einfach eine Taktik: Schlag zu bevor du geschlagen wirst. Bei mir hat es auch genützt, dass sich mein Vater mit Dr. bei der zuständigen Botschaft direkt gemeldet hat...
Viel Glück
Mpho
Re: Abgelehnter Visumsantrag
Hallo Pospolita
Kann Deinen Frust sehr gut verstehen. Dieses Gefühl, den Behörden und ihren Entscheidungen ausgeliefert zu sein, ist nicht schön! Davon können hier wohl mehrere ein Lied singen. Wir haben ebenfalls gerade ein Dokumenten-Marathon hinter uns wegen unserer Hochzeit und sind einfach nur froh, dass es (nun hoffentlich) endlich überstanden ist. Zuvor haben wir viermal ein Visa für die Schweiz beantragt, welche zwar jeweils bewilligt wurden aber auch viel Nerven kosteten.
Es gibt eine Abteilung für konsularische Angelegenheit der EDA in Bern. Die sind für Fragen bez. Visa-Austellung zuständig. Vielleicht hilft es, dort telefonisch nachzufragen, was ihr bez. weiteres Vorgehen machen könnt. Uns haben sie bereits zweimal kompetent weiterhelfen können.
Die Adresse wäre:
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Direktion für Ressourcen und Aussennetz DRA, Konsularische Angelegenheiten, Bundesgasse 32, B115, 3003 Bern, Tel.: +41 31 322 31 47, Fax: +41 31 324 99 61, www.eda.admin.ch
Ich wünsche euch gutes Durchhalten!
Safe
Kann Deinen Frust sehr gut verstehen. Dieses Gefühl, den Behörden und ihren Entscheidungen ausgeliefert zu sein, ist nicht schön! Davon können hier wohl mehrere ein Lied singen. Wir haben ebenfalls gerade ein Dokumenten-Marathon hinter uns wegen unserer Hochzeit und sind einfach nur froh, dass es (nun hoffentlich) endlich überstanden ist. Zuvor haben wir viermal ein Visa für die Schweiz beantragt, welche zwar jeweils bewilligt wurden aber auch viel Nerven kosteten.
Es gibt eine Abteilung für konsularische Angelegenheit der EDA in Bern. Die sind für Fragen bez. Visa-Austellung zuständig. Vielleicht hilft es, dort telefonisch nachzufragen, was ihr bez. weiteres Vorgehen machen könnt. Uns haben sie bereits zweimal kompetent weiterhelfen können.
Die Adresse wäre:
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Direktion für Ressourcen und Aussennetz DRA, Konsularische Angelegenheiten, Bundesgasse 32, B115, 3003 Bern, Tel.: +41 31 322 31 47, Fax: +41 31 324 99 61, www.eda.admin.ch
Ich wünsche euch gutes Durchhalten!
Safe
-
alte häsin
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Abgelehnter Visumsantrag
Hallo ihr Lieben mit Visumswünschen
wir haben grad ein bulletin mit vielen hilfreichen tipps dazu gemacht, das man ausnahmsweise gratis!!!! bei vielen infostellen (zb. isa, frabina, etc) bekommt.
oder über
IG Binational
PF 3063
8021 Zürich
oder mail bulletin (at) ig-binational.ch
unter adressangabe (noch lieber ein schon adressiertes couvert beilegen).
auch ich erhielt kein visum für meinen afrikanischen freund (heutigen mann), ein rekurs ist/wäre seit 2 Jahren am eidg. administrativgericht (?) möglich (600.- min. vorschuss, ohne garantie für gar nichts, verfahrensdauer damals 1-2 jahre: haha!!!) – der spezialisierte rechtsanwalt hat mir abgeraten.....
aber nicht bei allen muss es so gehen!
alte häsin
wir haben grad ein bulletin mit vielen hilfreichen tipps dazu gemacht, das man ausnahmsweise gratis!!!! bei vielen infostellen (zb. isa, frabina, etc) bekommt.
oder über
IG Binational
PF 3063
8021 Zürich
oder mail bulletin (at) ig-binational.ch
unter adressangabe (noch lieber ein schon adressiertes couvert beilegen).
auch ich erhielt kein visum für meinen afrikanischen freund (heutigen mann), ein rekurs ist/wäre seit 2 Jahren am eidg. administrativgericht (?) möglich (600.- min. vorschuss, ohne garantie für gar nichts, verfahrensdauer damals 1-2 jahre: haha!!!) – der spezialisierte rechtsanwalt hat mir abgeraten.....
aber nicht bei allen muss es so gehen!
alte häsin
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
-
alte häsin
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Abgelehnter Visumsantra–Dossier zu Besucher-Visum
Dossier zu Besucher-Visum
bulletin mit vielen hilfreichen tipps
ausnahmsweise gratis!!!!
bulletin mit vielen hilfreichen tipps
ausnahmsweise gratis!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
Re: Abgelehnter Visumsantrag
Hallo Miteinander,
Also gemäss dem Migrationsamt Zürich werden von Konsulaten (ist dies die Mehrzahl von Konsulat?) allgemein die Visas für Personen, bei welchen es nicht 100% sicher ist dass Sie zurück gehen, abgelehnt. Dies weil der Herr Konsul sich meist nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, da er auf den Deckel kriegt falls wirklich mal einer nicht zurück geht.
Das Migrationsamt hat mir nun mittgeteilt, dass ich das Konsulat schriftlich darum bitten soll die Unterlagen dem Migrationsamt Zürich weiterzuleiten, damit diese dann über das Gesuch entscheiden können, was in so einem Fall auch üblich sein sollte.
Auch wurde mir gesagt dass Touristenvisas grundsätzlich nicht abgelehnt werden. Es müsse schon einen heftigen Grund dafür geben...
hmmmm???!!!!???
Werde den Versuch nun starten! Wünscht mir Glück.
Grüsse
Pospolita
Also gemäss dem Migrationsamt Zürich werden von Konsulaten (ist dies die Mehrzahl von Konsulat?) allgemein die Visas für Personen, bei welchen es nicht 100% sicher ist dass Sie zurück gehen, abgelehnt. Dies weil der Herr Konsul sich meist nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will, da er auf den Deckel kriegt falls wirklich mal einer nicht zurück geht.
Das Migrationsamt hat mir nun mittgeteilt, dass ich das Konsulat schriftlich darum bitten soll die Unterlagen dem Migrationsamt Zürich weiterzuleiten, damit diese dann über das Gesuch entscheiden können, was in so einem Fall auch üblich sein sollte.
Auch wurde mir gesagt dass Touristenvisas grundsätzlich nicht abgelehnt werden. Es müsse schon einen heftigen Grund dafür geben...
hmmmm???!!!!???
Werde den Versuch nun starten! Wünscht mir Glück.
Grüsse
Pospolita