Und der Gewinner heisst......
Re: Und der Gewinner heisst......
nein das wurde geändert. heute kann der mann nur noch den namen der frau annehmen wenn man ein gesuch macht und das kostet ziemlich.
egal, ich/wir haben im moment andere sorgen
egal, ich/wir haben im moment andere sorgen
-
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Und der Gewinner heisst......
kann ich verstehen.Shannon hat geschrieben:nein das wurde geändert. heute kann der mann nur noch den namen der frau annehmen wenn man ein gesuch macht und das kostet ziemlich.
egal, ich/wir haben im moment andere sorgen
PS das namensrecht ändert ab 2013 wieder. das paar muss sich auf e i n e n gemeinsamen namen einigen (dürfte wohl nichts mehr kosten), der auch für die kinder als familienname gilt.
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
-
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Und der Gewinner heisst......
hja, da hab ich auch schon gestaunt. nach aussen heisst es zwar: alles möglich: einzelname, doppelname, name der frau, name des mannes, egal.
aber tatsächlich geht man weiterhin davon aus, dass die frau den namen vom mann übernimmt. alles andere ist zwar auch möglich, muss aber beantragt werden.
was genau das soll, keine Ahnung, denn sie können es einem ja nicht verweigern.
Ich musste aber lediglich schriftlich angeben, wie unsere Namenswahl sein wird, hat nichts gekostet (ich hab meinen Ledignamen behalten und seinen dazu).
aber tatsächlich geht man weiterhin davon aus, dass die frau den namen vom mann übernimmt. alles andere ist zwar auch möglich, muss aber beantragt werden.

Ich musste aber lediglich schriftlich angeben, wie unsere Namenswahl sein wird, hat nichts gekostet (ich hab meinen Ledignamen behalten und seinen dazu).
Re: Und der Gewinner heisst......
wenigstens etwas erfreuliches kam doch gestern noch per mail
unser anwalt hat sich mit dem migrationsamt in verbindung gesetzt. das verwaltungsgericht leitet die akten erst nach diesen 30 tagen weiter, das wusste ich nicht. die dame vom amt ruft nun das gericht an und bittet um die akten/urteil. ausserdem werden die keine beschwerde einreichen, das urteil wird also so bleiben.
wir bekamen auch unsere übersetzungen.
wir freuen uns natürlich sehr, auch wenn das vielleicht nicht so rüberkommt. nach dem familien drama von letzter woche stehen wir hier noch etwas unter schock.
ich hätte nicht gedacht das die auf die akten warten müssen, war ich echt etwas baff.
unser anwalt hat sich mit dem migrationsamt in verbindung gesetzt. das verwaltungsgericht leitet die akten erst nach diesen 30 tagen weiter, das wusste ich nicht. die dame vom amt ruft nun das gericht an und bittet um die akten/urteil. ausserdem werden die keine beschwerde einreichen, das urteil wird also so bleiben.
wir bekamen auch unsere übersetzungen.
wir freuen uns natürlich sehr, auch wenn das vielleicht nicht so rüberkommt. nach dem familien drama von letzter woche stehen wir hier noch etwas unter schock.
ich hätte nicht gedacht das die auf die akten warten müssen, war ich echt etwas baff.
-
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Und der Gewinner heisst......
alle freuen sich mit euch, auch wenn wirs nicht so zeigen
weisst, in den 30 tagen könnte ja noch ein feheler begradigt werden?¿?
verwaltungen brauchen lange, sonst verlören sie ev. die existenzberechtigung....

weisst, in den 30 tagen könnte ja noch ein feheler begradigt werden?¿?
verwaltungen brauchen lange, sonst verlören sie ev. die existenzberechtigung....
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
Re: Und der Gewinner heisst......
wir scheinen tatsächlich so langsam dem ziel nahe zu sein.
wenn ich mir die letzten monate so durch den kopf gehen lasse, bin ich schon der meinung, dass im asylwesen schon dringend etwas getan werden muss. die selben richter schrieben letztes jahr ein vernichtendes urteil und verneinten eine heirat. und nun ist es plötzlich total anders. natürlich ist das gut, sehr gut sogar. aber wenn man darüber nachdenkt ist es ziemlich krass.
gibt ja einige stellen für sans papiers, die leider total überlastet sind. mir tun die paare leid, die noch schwerer zu ihrem ziel kommen als wir.
wenn ich mir die letzten monate so durch den kopf gehen lasse, bin ich schon der meinung, dass im asylwesen schon dringend etwas getan werden muss. die selben richter schrieben letztes jahr ein vernichtendes urteil und verneinten eine heirat. und nun ist es plötzlich total anders. natürlich ist das gut, sehr gut sogar. aber wenn man darüber nachdenkt ist es ziemlich krass.
gibt ja einige stellen für sans papiers, die leider total überlastet sind. mir tun die paare leid, die noch schwerer zu ihrem ziel kommen als wir.