Ein 'L' zu wenig.....
Ein 'L' zu wenig.....
Ich muss ganz ehrlich sagen: Mir reichts! Wir waren heute vormittag bei meinen allerliebsten Freunden im Stadthaus. Genau: Beim Standesamt. Dort gaben wir den Geburtsschein und die Wohnsitzbestätigung ab. Dann wurde der Geburtsschein mit dem Ledigkeitsausweis verglichen, ob das ja überein stimmt.
1. O wurde statt einem ˜ mit ö geschrieben
2. Der Nachname meiner Schwiegermutter war der zweite Buchstabe ein B statt ein V
3. Der Vorname meines Schwiegervaters wurde einmal mit zwei L geschrieben und im Geburtsschein mit einem L
Wir waren zwei Stunden dort. Das Problem wegen dem ˜ und dem Nachnamen meiner Schwie'mutter ist vom Tisch. ABER DA FEHLT DOCH EIN L!!!!!
Beispiel: Bello - Belo
Und das sieht das Standesamt als total falsch an. Sie überlassen es uns ob wir dann die Dokumente so nach Pretoria senden möchten, weil sie wissen nicht ob es wirklich akzeptiert wird.
Es gibt viele Namen die man so oder so schreiben kann
Patricia - Patrizia
Marcus - Markus
Selina - Celina
Angelika - Angelica
Da sagt niemand was, im Gegenteil! Ist halt so. Sind auch schliesslich Schweizer Namen.
Die Dame macht nun eine Akten Notiz und wir sollen dann bitte ein Schreiben mitbringen wo wir erklären das wir uns bewusst sind, das der Name mit nur einem L geschrieben ist. Aber wir haben leider keine Möglichkeit eine neue Ledigkeitsbestätigung zu organisieren. Und dann muss man einfach abwarten.
Eigentlich wollten wir danach noch an den See, was essen und so. Wir sind dann gleich nach Hause. Die angolanische Botschaft meinte das dies sicher kein Grund sei, das nicht anzuerkennen. Ich sagte der Dame noch das man davon ausgehen kann das mein Mann, der seit 1994 hier ist, nicht verheiratet sei, weil dann wäre es doch vermerkt. Darauf hin schaute sie mich einfach nur etwas verständnislos an.
Dann blabberte sie noch was wegen dem Namensrecht. Bis Ende Jahr kann mein Mann meinen Namen vor seinen stellen. Nächstes Jahr gibt es das alles nicht mehr. Sie meinte dann noch so das sie annehme, dieses Jahr reiche es nicht mehr für die Trauung.
ICH HAXXX dieses Amt.
1. O wurde statt einem ˜ mit ö geschrieben
2. Der Nachname meiner Schwiegermutter war der zweite Buchstabe ein B statt ein V
3. Der Vorname meines Schwiegervaters wurde einmal mit zwei L geschrieben und im Geburtsschein mit einem L
Wir waren zwei Stunden dort. Das Problem wegen dem ˜ und dem Nachnamen meiner Schwie'mutter ist vom Tisch. ABER DA FEHLT DOCH EIN L!!!!!
Beispiel: Bello - Belo
Und das sieht das Standesamt als total falsch an. Sie überlassen es uns ob wir dann die Dokumente so nach Pretoria senden möchten, weil sie wissen nicht ob es wirklich akzeptiert wird.
Es gibt viele Namen die man so oder so schreiben kann
Patricia - Patrizia
Marcus - Markus
Selina - Celina
Angelika - Angelica
Da sagt niemand was, im Gegenteil! Ist halt so. Sind auch schliesslich Schweizer Namen.
Die Dame macht nun eine Akten Notiz und wir sollen dann bitte ein Schreiben mitbringen wo wir erklären das wir uns bewusst sind, das der Name mit nur einem L geschrieben ist. Aber wir haben leider keine Möglichkeit eine neue Ledigkeitsbestätigung zu organisieren. Und dann muss man einfach abwarten.
Eigentlich wollten wir danach noch an den See, was essen und so. Wir sind dann gleich nach Hause. Die angolanische Botschaft meinte das dies sicher kein Grund sei, das nicht anzuerkennen. Ich sagte der Dame noch das man davon ausgehen kann das mein Mann, der seit 1994 hier ist, nicht verheiratet sei, weil dann wäre es doch vermerkt. Darauf hin schaute sie mich einfach nur etwas verständnislos an.
Dann blabberte sie noch was wegen dem Namensrecht. Bis Ende Jahr kann mein Mann meinen Namen vor seinen stellen. Nächstes Jahr gibt es das alles nicht mehr. Sie meinte dann noch so das sie annehme, dieses Jahr reiche es nicht mehr für die Trauung.
ICH HAXXX dieses Amt.
Re: Ein 'L' zu wenig.....
*tröst*
Bei uns fehlte ein E Da es aber noch einen Fehler gab auf dem übersetzen & beglaubigten Eheschein aus DZ, liessen wirs halt nochmals machen.
wir haben AUGUST!Shannon hat geschrieben:Nächstes Jahr gibt es das alles nicht mehr. Sie meinte dann noch so das sie annehme, dieses Jahr reiche es nicht mehr für die Trauung.
Bei uns fehlte ein E Da es aber noch einen Fehler gab auf dem übersetzen & beglaubigten Eheschein aus DZ, liessen wirs halt nochmals machen.
Re: Ein 'L' zu wenig.....
achtungachtung, schreibfehler passieren auch schweizer ämtern!!! so hatte die nette standesbeamtin gedacht, hah, ich korrigiere mal eben kurz diesen vornamen, und wenn ich das familienbüchlein dannzumals nicht so genau gelesen hätte, hiesse unser kind jetzt - ähm, ganz anders! und, es ging auch nur um 1 buchstaben, um ein i. es war eine grosse diskussion auf dem amt, zum glück hatten sie noch unseren zettel, somit war der beweis einfach, dass es IHR fehler war, und es wurde ohne probleme korrigiert. sonst wäre es aber gar nicht möglich gewesen.
tut mir leid shannon, dass es für euch immer noch so kompliziert ist. ich kann da nur viel durchhalte wünschen!!
tut mir leid shannon, dass es für euch immer noch so kompliziert ist. ich kann da nur viel durchhalte wünschen!!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
-
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Ein 'L' zu wenig.....
wir hatten das auch, aber bei meinem Mann (also nicht in der Schweiz).
Muslime haben manchmal noch diesen Zusatz beim Namen (elhadj) welcher ich glaube bedeutet, dass man die reise nach mekka gemacht hat? jedenfalls, sein Vater hat das gemacht und hat dann bei allen seinen söhnen dieses elhadj eingetragen. So hatte er Dokumente mit und ohne elhadj und es war eine riesen Sache, dass sie anerkannten, dass diese unterschiedlichen Dokumente zu ein und derselben Person gehören, und es in Zukunft wegzulassen. Er bekam dann aber irgend ein amtliches Dokument, dass bestätigt hat, dass diese Dokumente alle seine Person betreffen, trotz der unstimmigkeiten. So sollte es in Zukunft damit keine Probleme mehr geben.
Inzwischen ist dieser Zusatz auch gar nicht mehr erlaubt auf amtlichen Dokumenten.
Muslime haben manchmal noch diesen Zusatz beim Namen (elhadj) welcher ich glaube bedeutet, dass man die reise nach mekka gemacht hat? jedenfalls, sein Vater hat das gemacht und hat dann bei allen seinen söhnen dieses elhadj eingetragen. So hatte er Dokumente mit und ohne elhadj und es war eine riesen Sache, dass sie anerkannten, dass diese unterschiedlichen Dokumente zu ein und derselben Person gehören, und es in Zukunft wegzulassen. Er bekam dann aber irgend ein amtliches Dokument, dass bestätigt hat, dass diese Dokumente alle seine Person betreffen, trotz der unstimmigkeiten. So sollte es in Zukunft damit keine Probleme mehr geben.
Inzwischen ist dieser Zusatz auch gar nicht mehr erlaubt auf amtlichen Dokumenten.
Re: Ein 'L' zu wenig.....
ich habe das nun an die obmudsfrau weitergeleitet. unser genialer anwalt meinte nur das er sich das nächste mal gerne einmischen könnte.....
und ich habe kontakt zur schweizer botschaft in pretoria aufgenommen. inzwischen wurden die überprüfungen für angolanische dokumente verschärft weil es viele fälschungen gegeben hat. wegen diesem fehlenden l hat sich bis jetzt aber niemand aufgeregt.
und ich habe kontakt zur schweizer botschaft in pretoria aufgenommen. inzwischen wurden die überprüfungen für angolanische dokumente verschärft weil es viele fälschungen gegeben hat. wegen diesem fehlenden l hat sich bis jetzt aber niemand aufgeregt.