Pass-Erneuerung im Ausland
Pass-Erneuerung im Ausland
Mein Mann muss dieses Jahr seinen Pass erneuern. Wir dachten ja, das sei über die Botschaft keine grosse Sache aber falsch gedacht (jedenfalls für meinen Mann). Problem: Es müssen zwei Landsleute von ihm, welche aktuell in der Schweiz wohnhaft sind, für ihn bürgen. Leider kennt mein Mann aber keine zwei Ghanaer hier in der Schweiz so gut, als dass er sie fragen könnte. Alternative ist natürlich, dass er nach Ghana fliegt um dort den Pass vor Ort erneuern zu lassen, was finanziell keinen Sinn macht und auch ferientechnisch aktuell nicht möglich ist.
Wie sehen die Regeln aus, wenn ihr oder eure Partner den Pass erneuern müsst und das nicht im eigenen Land? Gibt es diese Regel auch?
Wie sehen die Regeln aus, wenn ihr oder eure Partner den Pass erneuern müsst und das nicht im eigenen Land? Gibt es diese Regel auch?
-
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
Scheint mir etwas komisch. Vielleicht ist das eine Massnahme, um Passfälschungen vorzubeugen. Wenn auch eine... naja....
Bei uns kann er den Pass einfach der Botschaft abgeben und die machen dann das. Das dauert aber zweimal eine Ewigkeit. Er schickt den Pass selbst per Kurier, und sein Bruder erledigt das dann für ihn. Geht schneller.
Bei uns kann er den Pass einfach der Botschaft abgeben und die machen dann das. Das dauert aber zweimal eine Ewigkeit. Er schickt den Pass selbst per Kurier, und sein Bruder erledigt das dann für ihn. Geht schneller.
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
bei uns ist es nochmals anders, da sie jetzt auch biometrische pässe haben, und diese daten natürlich irgendwo aufgenommen werden müssen. eine zeitlang war eine equipe diplomaten durch europa von botschaft zu botschaft gereist, um diesen dienst anzubieten, jetzt müsste man das glaube ich in paris erledigen, oder halt in die heimat zurück. ich glaube, über die botschaft in der schweiz geht das glaube ich zur zeit nicht mehr.
hoffentlich findet sich für euch eine gute lösung! was bedeutet denn "bürgen" in diesem fall genau? könnten es nicht irgendwelche ghanaer sein, die er halt nicht so gut kennt? und, habt ihr diese infos direkt von der botschaft erhalten?
hoffentlich findet sich für euch eine gute lösung! was bedeutet denn "bürgen" in diesem fall genau? könnten es nicht irgendwelche ghanaer sein, die er halt nicht so gut kennt? und, habt ihr diese infos direkt von der botschaft erhalten?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
Die Info stammt direkt von der Botschaft in Bern. Was bürgen heisst, steht nicht genau im Formular (hat mein Mann auch nicht gefragt). Was mir zusätzlich seltsam scheint ist, dass diese Bürgen auch als diejenigen aufgelistet sind, welche in Notfallsituationen kontaktiert werden?!?!? Warum müssen dies Ghanaer hier in der CH sein? Naja, es ist wie es ist und mein Mann wird schon eine Lösung finden...
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
vielleicht gibt's ja eine standard-bürgschafts-erklärung, ein modell von der botschaft? dann wisst ihr genauer, was das bedeutet?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
-
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
meines erachtens wollen die wissen, ob er echt ghanaer ist? wenn man sich in der botschaft als wohnhaft in dr schweiz einschreibt, sollten diese umwege nicht nötig sein (jedenfalls für dr kongo/angola/ kamerun).
muss übrigens auch jede/r schweizer/in sinnvollerweise machen, wenn sie länger im ausland wohnt.
und jetzt noch eine blöde bemerkung: wenn wir schweizer/innen schon immer für alles zuständig sein sollen/müssen für die behörden hier in der schweiz, würden wir empfehlen, dass er/sie den bürokram mit sein/ihrem staat selber managed!!!!!!
muss übrigens auch jede/r schweizer/in sinnvollerweise machen, wenn sie länger im ausland wohnt.
und jetzt noch eine blöde bemerkung: wenn wir schweizer/innen schon immer für alles zuständig sein sollen/müssen für die behörden hier in der schweiz, würden wir empfehlen, dass er/sie den bürokram mit sein/ihrem staat selber managed!!!!!!
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
Er hat ja bereits einen Pass, somit ist er als 'Ghanaer' erkennbar. Im Gegensatz dazu sehe ich zwei Personen, welche eine Staatsangehörigkeit 'attestieren', nicht als vertrauenswürdiger an als den Pass. Mein Mann ist bereits registriert bei der Botschaft, somit spielt das hier auch keine Rolle.
@alte häsin: Ich weiss ja nicht, was dich zu dieser (Zitat:) 'blöden Bemerkung' verführt hat, finde ich hier aber absolut unpassend. Ja, mein Mann und ich sprechen miteinander und ja, ich kann/darf mir als Partnerin auch meine Gedanken machen. Heisst aber noch lange nicht, dass ich für ihn etwas organisiere oder manage!
@alte häsin: Ich weiss ja nicht, was dich zu dieser (Zitat:) 'blöden Bemerkung' verführt hat, finde ich hier aber absolut unpassend. Ja, mein Mann und ich sprechen miteinander und ja, ich kann/darf mir als Partnerin auch meine Gedanken machen. Heisst aber noch lange nicht, dass ich für ihn etwas organisiere oder manage!
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
du, safe, wie ging denn das beim letzten mal? war da dein mann in ghana? oder haben inzwischen die bedingungen geändert?
ich würd jetzt echt mal herauszufinden versuchen, was genau so eine bürgschaft eigentlich beinhaltet? (das würde mich auch wundernehmen!) hoffentlich teilst du uns das dann mit. :)
ich weiss nicht, aber warum bist du so sicher, dass dein mann keine zwei landsleute kennt oder finden kann, welche für ihn bürgen? ich habe auch schon jemandem ausgeholfen, den ich nur vom hörensagen gekannt habe. ging zwar nicht um pass, sondern um aufenthaltsbewilligung. aber ich glaube, dass ihr sicher jemanden finden könnt.
ich würd jetzt echt mal herauszufinden versuchen, was genau so eine bürgschaft eigentlich beinhaltet? (das würde mich auch wundernehmen!) hoffentlich teilst du uns das dann mit. :)
ich weiss nicht, aber warum bist du so sicher, dass dein mann keine zwei landsleute kennt oder finden kann, welche für ihn bürgen? ich habe auch schon jemandem ausgeholfen, den ich nur vom hörensagen gekannt habe. ging zwar nicht um pass, sondern um aufenthaltsbewilligung. aber ich glaube, dass ihr sicher jemanden finden könnt.
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
-
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
habt ihr allenfalls ein falsches formular erhalten? (z.b. für eine Pass-neubeantragung und nicht -verlängerung?) Dann würd es für mich Sinn machen. Aber bloss für die Verlängerung...
Aber statt einem Hin und Her mit Spekulationen, würd ich halt direkt anfragen. Es ist nicht verboten, da anzurufen und Fragen zu stellen. Die auf der Botschaft werden dir wohl sagen können, wie du das Formular ausfüllen musst, wofür wer bürgen soll, etc. Wenn er nicht gefragt hat, dann soll er da mal fragen, statt hier die Leute verrückt zu machen mit solchen Sachen. *find ich*
Aber statt einem Hin und Her mit Spekulationen, würd ich halt direkt anfragen. Es ist nicht verboten, da anzurufen und Fragen zu stellen. Die auf der Botschaft werden dir wohl sagen können, wie du das Formular ausfüllen musst, wofür wer bürgen soll, etc. Wenn er nicht gefragt hat, dann soll er da mal fragen, statt hier die Leute verrückt zu machen mit solchen Sachen. *find ich*
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
Mir ging es eigentlich nicht primär darum, eine Erklärung für die Situation zu erhalten sondern mehr darum, wie die Erfahrungen in eurem Haushalt sind bezüglich Antrag auf einen Pass bei der Botschaft. Ob das ohne Probleme geklappt hat, ob es diese Möglichkeit überhaupt gibt, ob auch solche Garanten angegeben werden müssen, wie lange die Wartezeiten in etwa waren, etc...
Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, auf der Botschaft anzurufen oder etwas zu organisieren. Aber dass wir (mein Mann und ich) darüber sprechen und ich mir meine Gedanken mache, ist glaube ich legitim. Das hat mich dazu verleitet, hier die Frage einzustellen. Ich wusste nicht, dass ich damit Leute verrückt mache... Und ja, das Formular ist das Richtige.
@J.D.: Zu deinen Fragen: Der letzte Pass von meinem Mann wurde in GH ausgestellt. Die zwei zu nennenden Bürgen müssen Ghanaer sein, Arbeit hier haben und mind. ein B-Permit haben. Zudem müssen sie im Falle einer Repratriierung oder falls der Antragssteller verstirbt, für die Kosten aufkommen, falls niemand sonst zahlt. Und nun die gute Nachricht. Wir haben eine Lösung (sprich 'Garanten') gefunden.
Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, auf der Botschaft anzurufen oder etwas zu organisieren. Aber dass wir (mein Mann und ich) darüber sprechen und ich mir meine Gedanken mache, ist glaube ich legitim. Das hat mich dazu verleitet, hier die Frage einzustellen. Ich wusste nicht, dass ich damit Leute verrückt mache... Und ja, das Formular ist das Richtige.
@J.D.: Zu deinen Fragen: Der letzte Pass von meinem Mann wurde in GH ausgestellt. Die zwei zu nennenden Bürgen müssen Ghanaer sein, Arbeit hier haben und mind. ein B-Permit haben. Zudem müssen sie im Falle einer Repratriierung oder falls der Antragssteller verstirbt, für die Kosten aufkommen, falls niemand sonst zahlt. Und nun die gute Nachricht. Wir haben eine Lösung (sprich 'Garanten') gefunden.
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
freut mich, dass ihr eine lösung gefunden habt!
das ist aber speziell, dann geht es bei der garantie darum, im todesfalle eine rückführung zu organisieren/bezahlen, damit das nicht am ghanaischen staat hängen bleibt?? das wäre also auch ein eigenes thema wert...
das ist aber speziell, dann geht es bei der garantie darum, im todesfalle eine rückführung zu organisieren/bezahlen, damit das nicht am ghanaischen staat hängen bleibt?? das wäre also auch ein eigenes thema wert...
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
-
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
ich find's eine komische regelung (mein Mann kennt grad mal 1 Person in der Schweiz aus dem gleichen Land, und auch den nur eher flüchtig).
Ich dachte erst auch immer, über die botschaft sei das beste. Inzwischen denke ich aber, wenn man die möglichkeit hat, es selbst zu machen, würde ich so gehen. Die lieben Beamten sind ja meist nicht gerade mit den Fähigkeiten ausgestattet wie "zügiges arbeiten" und manchmal muss man sogar etwas an ihrer Kompetenz zweifeln.
Ich dachte erst auch immer, über die botschaft sei das beste. Inzwischen denke ich aber, wenn man die möglichkeit hat, es selbst zu machen, würde ich so gehen. Die lieben Beamten sind ja meist nicht gerade mit den Fähigkeiten ausgestattet wie "zügiges arbeiten" und manchmal muss man sogar etwas an ihrer Kompetenz zweifeln.
-
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
danke für deinen hinweis zu ghana. die sind bald so kompliziert wie sog freiheitliche staaten... wir geben di info gerne weiter, wenn leute ähnliches nachfragen!safe hat geschrieben: Und ja, das Formular ist das Richtige.
Der letzte Pass von meinem Mann wurde in GH ausgestellt. Die zwei zu nennenden Bürgen müssen Ghanaer sein, Arbeit hier haben und mind. ein B-Permit haben. Zudem müssen sie im Falle einer Repratriierung oder falls der Antragssteller verstirbt, für die Kosten aufkommen, falls niemand sonst zahlt. Und nun die gute Nachricht. Wir haben eine Lösung (sprich 'Garanten') gefunden.
PS sorry für die randbemerkung: das war mehr als allgemeiner anstoss gedacht, nicht als vorwurf an dich
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
passt nicht ganz hierher.. aber.. wir brauchten auch zwei bürgen, die bestätigt haben, dass mein partner nicht andersweitig verheiratet ist..
dieses papierchen war für die SCHWEIZER BOTSCHAFT wichtiger als die gleiche bestätigung von dem offiziellen zivilstandsamt in mexiko (das wollten sie nicht, obwohl da stand, dass es in den letzten 30 jahren (mein partner war zu diesem zeitpunkt 32) keine zivilstandsänderungen gab.. nein, lieber das 200.-fr teure notarpapier von irgendwelchen komischen zeugen..
ahhh und das allerbeste: dieses papier brauchten wir um unseren SOHN in der schweiz zu registrieren.. was das für einen unterschied macht, ob er schweizer ist (wenn seine mutter schweizerin ist) ob sein vater nie oder 2millionen mal verheiratet ist, weiss ich auch nicht..
also.. nicht nur über afrikanische länder wundern, sondern auch über die schweiz,.. aber wem sag ich das, ihr habt bestimmt alle schon viel "bessere" erfahrungen mit der schweizer bürokratie, bin ja gespannt, was da noch so alles auf mich zukommt was das angeht.
dieses papierchen war für die SCHWEIZER BOTSCHAFT wichtiger als die gleiche bestätigung von dem offiziellen zivilstandsamt in mexiko (das wollten sie nicht, obwohl da stand, dass es in den letzten 30 jahren (mein partner war zu diesem zeitpunkt 32) keine zivilstandsänderungen gab.. nein, lieber das 200.-fr teure notarpapier von irgendwelchen komischen zeugen..
ahhh und das allerbeste: dieses papier brauchten wir um unseren SOHN in der schweiz zu registrieren.. was das für einen unterschied macht, ob er schweizer ist (wenn seine mutter schweizerin ist) ob sein vater nie oder 2millionen mal verheiratet ist, weiss ich auch nicht..
also.. nicht nur über afrikanische länder wundern, sondern auch über die schweiz,.. aber wem sag ich das, ihr habt bestimmt alle schon viel "bessere" erfahrungen mit der schweizer bürokratie, bin ja gespannt, was da noch so alles auf mich zukommt was das angeht.
-
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Pass-Erneuerung im Ausland
flurinica hat geschrieben: : ihr habt bestimmt alle schon viel "bessere" erfahrungen mit der schweizer bürokratie, bin ja gespannt, was da noch so alles auf mich zukommt was das angeht.
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen