Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Hast du im Zusammenhang mit deiner binationalen Partnerschaft / Familie etwas erlebt, das dich gefreut oder geärgert hat? Hier kannst du Dampf ablassen und deine Freude teilen.
kibobo
Rang 1
Beiträge: 370
Registriert: Di Mär 10, 2009 4:35 pm

Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von kibobo »

Wie findet ihr das, Indianer, Palästinenser (habe ich gestern gesehen!), Japaner, als Fasnachtskostüm zu brauchen?? Als Kind gingen wir schon mal als Afrikaner an die Fasnacht, in der heutigen Zeit wäre das für mich unvorstellbar.

Kann man das als besonderes (gutes) Interesse an den Volksgruppen verstehen, - ich denke das war bei uns als Kind sicher so. Oder ist es doch eher als etwas lächerlich machen zu verstehen?

John Doe
Rang 1
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Jul 17, 2009 12:08 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von John Doe »

bei uns hatte es auch einen palästinenser und mehrere indianer (nur schon diesen begriff sollte man nicht brauchen... alles kinder) und sogar gaddhafi war präsent!! ich habe mich auch gefragt, wie geschmackvoll das sei, oder ob es sogar eine politische protestaussage darstellen sollte, habe es aber sein lassen, die personen anzusprechen...
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.

akos
Rang 1
Beiträge: 453
Registriert: Fr Jan 30, 2009 4:25 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von akos »

hihi, ich hab mir vor ein Paar tagen überlegt, ob es wohl an der Fasnacht Gaddhafis gab und gedacht, dass die dann noch gefährlich leben (jemand könnte das ja falsch verstehen und die Person angreifen). Ich hätte jedenfalls nicht den Mut, mich so zu verkleiden.
Ich finde jedoch, die Idee der Fasnacht ist nicht eine politische Aussage oder so. Und an der Fasnacht darf man eigentlich fast alles, zumindest mehr als sonst im Leben. Das soll m.M.n. auch so sein. Das sollte man nicht so ernst nehmen.

Shannon
Rang 1
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 7:16 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von Shannon »

Ich halte absolut nichts von Fasnacht, das war aber schon immer so. Als Kinder war ich mal als Cowboy verkleidet, daran mag ich mich noch erinnern. Danach machten mir die Masken mehr Angst. Ich finde es nicht gut, wie die Menschen sind in dieser Zeit. Nur wenn man unter einer Maske steckt, kann man sich erlauben was man möchte.

Vor einigen Jahren hatte ich so ein Erlebnis, da waren viele mit so komischen Masken, teils Hexe, teils Ungeheuer und die kamen mit ihren spitzen Nägel auf mich zu. Ich hatte totale Panik.

Letzte Woche sahen wir allerdings in einem naheliegenden Kindergarten Fasnacht. Die Kids waren echt süss, Marienkäfer, Prinzessin und ein Kind war ein Frosch. Das war unschuldig, süss und hatte den jööööö Effekt. Leider wird die Fasnacht von manchen auch nur benutzt um mal wieder richtig einen über den Durst zu trinken. Und so etwas verabscheue ich eh.

kibobo
Rang 1
Beiträge: 370
Registriert: Di Mär 10, 2009 4:35 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von kibobo »

Ich finde es ist was anderes, sich als eine bestimmte Person (z.B. Gadhaffi) zu verkleiden. Dass man sich an der Fasnacht über Politik, Stars und Sternchen amüsiert ist ja normal und gehört wohl zu deren Berufsrisiko.
Bei Volksgruppen finde ich persönlich es doch eher heikel.

Shannon
Rang 1
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 7:16 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von Shannon »

Basel ist da ja ziemlich vorne mit dabei. Diese *weissausnichtwiemandenensagt* wo eben die Promis durch den Kakao gezogen werden, haben was. Trotzdem, würde man die Fasnacht abschaffen, wäre ich absolut nicht traurig.

safe
Rang 1
Beiträge: 90
Registriert: Mi Jun 24, 2009 7:50 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von safe »

@Shannon: Das Ding heisst "Schnitzelbängg".
Ich bin auch keine aktive Fasnächtlerin und nicht unglücklich, wenn ich an diesen Tagen arbeiten muss. Aber ich kenne einige, welche mit grosser Freude dabei sind und ich kann dir versichern, das sich besaufen steht bei ihnen nicht im Vordergrund.

Ich stimme mit Akos überein, dass man an der Fasnacht nicht alles so ernst nehmen darf. Wenn sich Kinder als "Indianer" verkleiden, geschieht dies ja meistens aus dem Grund, weil man so sein möchte wie einer. Es ist damit überhaupt keine negative Wertung verbunden.

Shannon
Rang 1
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 7:16 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von Shannon »

Ist ja so wie an der Street Parade in Zürich, man kann rumlaufen wie man eben will. :mrgreen:

Würde mein Neffe oder meine Nichte gerne als Indianer an die Fasnacht gehen, würde ich die natürlich auch lassen. Kinder wissen jetzt wirklich nicht, was es für eine Bedeutung haben könnte. Gadaffi würde ich jetzt etwas daneben finden und wenn ich an die Fasnacht gehen würde, würde ich als Lady Gaga gehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

talina
Rang 1
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 07, 2009 2:04 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von talina »

mein sohn erkleidete sich, wohl inspiriert vom afrikaaufenthalt, als malariamücke

Shannon
Rang 1
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 7:16 pm

Re: Fasnachtsverkleidung als Volksgruppe, Lust oder Frust?

Ungelesener Beitrag von Shannon »

malariamücke? Oh davon würde ich zu gerne ein foto sehen!!!

Antworten