Zu Anfang war ich etwas genervt, da ich aber von zu Hause aus arbeite, war und bin ich froh, wenn mein Partner manchmal etwas ausser Haus ist. Dann konzentriere ich mich auch besser. ;) Und ja, das wegen dem Geld ist ein Punkt. Und das man halt alles persönlich bespricht und nicht am Telefon. Daran musste ich mich zuerst gewöhnen. Und heute verstehe ich es auch nicht, aber ich lasse ihn das einfach so machen. Wieso man nicht etwas am Telefon besprechen kann.....auch wenn es nur um einen kleinen Pups geht, man trifft sich und dann sind das mehrere, die den Pups besprechen. Er hat einige Kollegen, die aber alle super liebe Menschen sind. Aber ein Raum schwatzender Freundinnen ist nichts gegen diese Männerrunde. *lach*
Wenn man den Partner hier haben möchte, muss man wirklich bedenken, dass man die Verantwortung übernimmt. Und dazu muss man stehen, alle Konsequenzen tragen. Plötzlich ist da jemand, der auch essen möchte. Der auch Bedürfnisse hat. Der Partner kann krank werden, sich verletzen.
Als ich meinen Partner bei mir aufgenommen habe, also ihm den Schlüssel gab, dachte ich gar nicht daran. Ich hatte Geld auf der Seite und war so naiv zu denken, dass wir sicher bald heiraten können. Tja, das Geld ist schon lange weg. Dazu kam noch eine Busse, die ihm wegen illegalem Aufenthalt bekommen hat und eben die Papiere. Manchmal war es sehr schwer. Aber wir haben immer wieder einen Weg gefunden und sind so zu einem Team zusammen gewachsen. Zum Glück haben wir hier viele Budget Produkte und meine Eltern gaben uns manchmal etwas dazu oder luden uns zum Essen ein. Es gibt den Aldi, wo man wirklich gute Sachen bekommt. Brot kann man selber machen. Da ich eh kein Fleischfan bin, habe ich da auch nichts vermisst. Es kam halt auch darauf an, wie viel ich arbeiten konnte. Und ich habe eine Krankenversicherung für ihn abgeschlossen. Es ist eigentlich eine Schande, wie hoch die immer noch sind wenn man die höchste Franchise nimmt. Wir haben vieles verkauft. Schmuck und einfach Sachen, die nicht wirklich jemand braucht. Wozu einen zweiten TV im Schlafzimmer?
Wenn ich jetzt so langsam ein Ziel vor Augen habe, was ich sehr hoffe und ich zurückdenke würde ich nichts anders machen, wenn ich noch einmal in dieser Lage wäre. Wir führen sicher gegenüber anderen Paaren ein langweiliges Leben, gehen nicht in Urlaub oder ins Kino. Aber wir haben uns beide. Nicht nur ich habe die Verantwortung übernommen, sondern er auch für mich und das spüre ich jeden Tag.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass es gut ist, wenn ein Partner die Schweiz kennen lernen kann. Für viele ist es sicher ein Schock so vieles zu sehen, wie wir leben und einkaufen u.s.w.