Ein neues Buch für alle binationalen Paare!
Verfasst: Di Mai 15, 2012 1:07 pm
Hallo,
ich bin Autorin des gerade erschienenen Buches "Tapas zum Abendbrot - wie man eine internationale Beziehung (über)lebt". Das Buch behandelt auf humorvolle Weise den Alltag in binationalen Beziehungen - beschreibt aber auch Probleme, Konflikte und wie man damit umgehen kann. Erzählt werden die Geschichten mehrerer Paare, außerdem kommen Experten zum Thema zu Wort.
Das Buch ist im Heyne-Verlag erschienen und kostet 8,99 Euro.
Hier eine Kurzzusammenfassung:
Heute ein Semester in Peking, morgen ein Praktikum in Barcelona und dann mit dem Rucksack durch Australien - doch was, wenn man sich dabei verliebt? Nicole Basel und Marike Frick kennen das: Sie lieben einen Mann aus einem anderen Land und erzählen, wie skurril, lustig und gleichzeitig anstrengend das sein kann. Etwa, wenn abends um zehn noch ein ganzes Schinkenbein auf den Tisch kommt. Wenn vor einer Entscheidung erst die Götter befragt werden müssen. Oder wenn die Schwiegermutter für drei Monate mit einzieht. Mit den besten Überlebenstipps der Autorinnen und anderer internationaler Paare!
Beste Grüße,
Marielle
ich bin Autorin des gerade erschienenen Buches "Tapas zum Abendbrot - wie man eine internationale Beziehung (über)lebt". Das Buch behandelt auf humorvolle Weise den Alltag in binationalen Beziehungen - beschreibt aber auch Probleme, Konflikte und wie man damit umgehen kann. Erzählt werden die Geschichten mehrerer Paare, außerdem kommen Experten zum Thema zu Wort.
Das Buch ist im Heyne-Verlag erschienen und kostet 8,99 Euro.
Hier eine Kurzzusammenfassung:
Heute ein Semester in Peking, morgen ein Praktikum in Barcelona und dann mit dem Rucksack durch Australien - doch was, wenn man sich dabei verliebt? Nicole Basel und Marike Frick kennen das: Sie lieben einen Mann aus einem anderen Land und erzählen, wie skurril, lustig und gleichzeitig anstrengend das sein kann. Etwa, wenn abends um zehn noch ein ganzes Schinkenbein auf den Tisch kommt. Wenn vor einer Entscheidung erst die Götter befragt werden müssen. Oder wenn die Schwiegermutter für drei Monate mit einzieht. Mit den besten Überlebenstipps der Autorinnen und anderer internationaler Paare!
Beste Grüße,
Marielle