Namen der Ehefrau
Namen der Ehefrau
Liebes Forum
Meine zukünftige Frau (aus der Ukraine) und ich diskutieren betreffend Ihres Namens. Im Moment trägt sie den Namen Ihrer ersten Ehe, also nicht ihren Mädchennamen. Wenn wir nun heiraten und sie nicht meinen Namen an erster Stelle tragen will, kann sie nun den Namen Ihrer ersten Ehe tragen oder den Mädchennamen? Wir diekutieren dies, weil sie noch Kinder hat mit dem Namen aus erster Ehe. Sie sagt mir auch, dass der Grund sei, dass sie danach Ihren Pass und alle Dokumente aus der Ukraine wieder umschreiben muss, wenn sie den Namen wechselt. Ist das wirklich so eine Sache oder müsste sie den Pass ohnehin umschreiben lassen?
Sie meint auch, dass sie bei einem Namenswechsel ihren Pass nicht mehr brauchen kann, ihn umschreiben muss und während dieser Zeit mit dem B-Ausweis nicht mehr in die Ukraine fliegen kann. Ist das wirklich so, dass mit dem B-Ausweis keine Reisen mehr in solche Länder gemacht werden können? Ihre Argumente sind nebst des Geldes welches man dafür wieder ausgeben muss die lange Dauer, bis sie einen neuen Pass mit anderem Namen bekommt. Ich bin da etwas ratlos.
Liebe Grüsse
Lukas
Meine zukünftige Frau (aus der Ukraine) und ich diskutieren betreffend Ihres Namens. Im Moment trägt sie den Namen Ihrer ersten Ehe, also nicht ihren Mädchennamen. Wenn wir nun heiraten und sie nicht meinen Namen an erster Stelle tragen will, kann sie nun den Namen Ihrer ersten Ehe tragen oder den Mädchennamen? Wir diekutieren dies, weil sie noch Kinder hat mit dem Namen aus erster Ehe. Sie sagt mir auch, dass der Grund sei, dass sie danach Ihren Pass und alle Dokumente aus der Ukraine wieder umschreiben muss, wenn sie den Namen wechselt. Ist das wirklich so eine Sache oder müsste sie den Pass ohnehin umschreiben lassen?
Sie meint auch, dass sie bei einem Namenswechsel ihren Pass nicht mehr brauchen kann, ihn umschreiben muss und während dieser Zeit mit dem B-Ausweis nicht mehr in die Ukraine fliegen kann. Ist das wirklich so, dass mit dem B-Ausweis keine Reisen mehr in solche Länder gemacht werden können? Ihre Argumente sind nebst des Geldes welches man dafür wieder ausgeben muss die lange Dauer, bis sie einen neuen Pass mit anderem Namen bekommt. Ich bin da etwas ratlos.
Liebe Grüsse
Lukas
Re: Namen der Ehefrau
scheint ja eine praktisch denkende frau zu sein. also mir waren bei der namenswahl solche argumente ziemlich egal.
ich denke dass man mit b-ausweis durchaus in die ukraine fliegen kann. warum auch nicht?
also mein mann ist mit seinem b-ausweis -allerdings plus pass- durchaus schon in europa rumgereist. die frage wäre also höchstens ob man mit b-ausweis aber ohne pass herumreisen kann.
aber sie denkt ja nur daran in ihr heimatland zu reisen und da wäre sie ja dennoch registriert. die ukrainische botschaft würde ihr notfalls sicher irgendein übergangs-dokument für die reise ausstellen.
wie lange sagt sie denn, dass die pass-erneuerung dauern würde? ich kann mir kaum vorstellen dass das länger als 1-2 monate dauern würde (wäre ukraine in afrika hätte ich 1-4monate gesagt) und für diese zeit nicht in die ukraine zu reisen stelle ich mir durchaus machbar vor.
einige länder haben auch pässe bei denen der zivilstatus eingetragen ist. wäre dies bei der ukraine so, dann müsste sie den pass ohnehin umschreiben. liegt es nur am namen, dann natürlich nicht, wenn sie den aktuellen namen behält.
ich denke dass man mit b-ausweis durchaus in die ukraine fliegen kann. warum auch nicht?
also mein mann ist mit seinem b-ausweis -allerdings plus pass- durchaus schon in europa rumgereist. die frage wäre also höchstens ob man mit b-ausweis aber ohne pass herumreisen kann.
aber sie denkt ja nur daran in ihr heimatland zu reisen und da wäre sie ja dennoch registriert. die ukrainische botschaft würde ihr notfalls sicher irgendein übergangs-dokument für die reise ausstellen.
wie lange sagt sie denn, dass die pass-erneuerung dauern würde? ich kann mir kaum vorstellen dass das länger als 1-2 monate dauern würde (wäre ukraine in afrika hätte ich 1-4monate gesagt) und für diese zeit nicht in die ukraine zu reisen stelle ich mir durchaus machbar vor.
einige länder haben auch pässe bei denen der zivilstatus eingetragen ist. wäre dies bei der ukraine so, dann müsste sie den pass ohnehin umschreiben. liegt es nur am namen, dann natürlich nicht, wenn sie den aktuellen namen behält.
Re: Namen der Ehefrau
Hallo
Welche Argumente waren denn bei Dir wichtig? Es scheint mir schon etwas speziell, dass Sie Ihren Namen behalten will. Und es handelt sich dabei nicht um Ihren Mädchennamen, sondern den ihres Ex.
Ich weiss nicht, ob das im Pass steht oder nicht, wegen der Heirat. Meiner Meinung nach müsste sie ja eh etwas in Ihrem Pass wechseln, wenn Sie in der Schweiz lebt oder nicht?
Weiss da Jemand Bescheid?
Liebe Grüsse
Lukas
Welche Argumente waren denn bei Dir wichtig? Es scheint mir schon etwas speziell, dass Sie Ihren Namen behalten will. Und es handelt sich dabei nicht um Ihren Mädchennamen, sondern den ihres Ex.
Ich weiss nicht, ob das im Pass steht oder nicht, wegen der Heirat. Meiner Meinung nach müsste sie ja eh etwas in Ihrem Pass wechseln, wenn Sie in der Schweiz lebt oder nicht?
Weiss da Jemand Bescheid?
Liebe Grüsse
Lukas
Re: Namen der Ehefrau
ich hatte gerade die auswahl bekommen wegen der namensführung.eine variante ist der name des ehemanndes,die andere der name des ehemannes und mein jetziger name .mein lediger name wurde nicht mehr erwähnt.
die variante mit dem namen von meinem mann und meinem ex zusammen finde ich irgendwie komisch.von daher reicht ein name.
mit kinder ist es dann wohl auch das problem,dass diese ihren namen behalten die mutter jedoch den namen wechselt.
wäre vielleicht noch,dass du den namen der frau anniemst?
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/rep ... arnam.html
mit dem pass hat sie wohl recht.vielleicht wäre es doch einfacher wenn ihr in der ukraine heiratet.so kann sie den pass ja mit dem neuen namen machen lassen.aus dem bauchgefühl denke ist es auch einfacher danach,dass deine frau auch gleich zusammen mit den kindern einreisen kann.
http://www.swissemigration.ch/aktuell/s ... ml?lang=de
die variante mit dem namen von meinem mann und meinem ex zusammen finde ich irgendwie komisch.von daher reicht ein name.
mit kinder ist es dann wohl auch das problem,dass diese ihren namen behalten die mutter jedoch den namen wechselt.
wäre vielleicht noch,dass du den namen der frau anniemst?
http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/rep ... arnam.html
mit dem pass hat sie wohl recht.vielleicht wäre es doch einfacher wenn ihr in der ukraine heiratet.so kann sie den pass ja mit dem neuen namen machen lassen.aus dem bauchgefühl denke ist es auch einfacher danach,dass deine frau auch gleich zusammen mit den kindern einreisen kann.
http://www.swissemigration.ch/aktuell/s ... ml?lang=de
Re: Namen der Ehefrau
Hallo
Danke für Dein Feedback. Ja, sie hat den Namen ihre Ex behalten und will ihren Mädchennamen nicht mehr. Es lauten auch alle Dokumente auf den Familiennamen des Ex. Na ja, es lohnt sich hier wohl nicht zu streiten, obwohl mich das schon etwas stört, wenn sie so heisst wie ihr Ex. Sie hat den Vorschlag gemacht, den Namen dann zu wechseln, wenn der Pass fällig ist, also so nach 7 Jahren. Mal schauen....
Das alles soll der Liebe aber nicht im Wege stehen.
Lukas
Danke für Dein Feedback. Ja, sie hat den Namen ihre Ex behalten und will ihren Mädchennamen nicht mehr. Es lauten auch alle Dokumente auf den Familiennamen des Ex. Na ja, es lohnt sich hier wohl nicht zu streiten, obwohl mich das schon etwas stört, wenn sie so heisst wie ihr Ex. Sie hat den Vorschlag gemacht, den Namen dann zu wechseln, wenn der Pass fällig ist, also so nach 7 Jahren. Mal schauen....
Das alles soll der Liebe aber nicht im Wege stehen.
Lukas
Re: Namen der Ehefrau
kann man den namen den einfach so wechseln nach 7 jahren?
Re: Namen der Ehefrau
ich glaube eher romantische argumente. ich bin von klein auf davon ausgegangen, dass ich den namen wechsle bei einer heirat, um einen gemeinsamen familiennamen zu haben. und zudem ging es mir auch darum, welcher name mir besser gefällt. mein mann hat mir nicht reingeredet, aber meinem vater hat es gar nicht gefallen, dass ich nicht seinen namen behalte.Welche Argumente waren denn bei Dir wichtig?
kann ich von dir (aus romantischen gründen) verstehen, dass dich das ärgert.Es scheint mir schon etwas speziell, dass Sie Ihren Namen behalten will. Und es handelt sich dabei nicht um Ihren Mädchennamen, sondern den ihres Ex.
nein, nur wegen der wohnsitz-änderung muss sie nichts wechseln im pass. aber frag sie doch mal ob denn momentan der zivilstand im pass eingetragen ist oder nicht. wenn bis jetzt nichts darüber drin war, wird auch nach einer heirat nichts darüber drin sein.Ich weiss nicht, ob das im Pass steht oder nicht, wegen der Heirat. Meiner Meinung nach müsste sie ja eh etwas in Ihrem Pass wechseln, wenn Sie in der Schweiz lebt oder nicht?
das sehe ich auch so. also heirat in der schweiz sollte schon gut möglich sein, aber das mit den kindern gleich mitnehmen könnte meinem bauchgefühl nach schwierig sein. das stelle ich mir einfacher vor, wenn ihr dort heiratet, die heirat in der schweiz eintragen lässt, und du dann den familiennachzug gleich für frau und kinder beantragst.vielleicht wäre es doch einfacher wenn ihr in der ukraine heiratet.so kann sie den pass ja mit dem neuen namen machen lassen.aus dem bauchgefühl denke ist es auch einfacher danach,dass deine frau auch gleich zusammen mit den kindern einreisen kann.
was mir noch eingefallen ist, weil du gesagt hast, dass gemäss botschaft SIE den familiennachzug für die kinder beantragen sollte: wirst du denn nach der heirat automatisch der stiefvater der kinder sein, oder bräuchte es dazu noch eine adoption? weil wenn du nach der heirat gesetzesmässig nur mit der frau, nicht aber mit den kindern verwandt bist, dann macht es wieder sinn, dass die frau den familiennachzug für die kinder beantragen muss.
du hast dich hier gemeldet, weil du von den ämtern verschiedene antworten erhalten hast. aber wenn du das alles mal schön der reihe nach ordnest (manche lassen nämlich jene schritte aus, für die sie nicht zuständig sind, aber hinterher wenn du dann das machen willst, setzen sie es natürlich doch wieder als voraussetzung) vielleicht ergibt das ganze ja dann doch einen sinn?
wenn ihr keinen zeitdruck habt, dann macht es doch einfach mal so, wie ihr es geplant habt, mit den infos von der botschaft zunächst, und dann schritt um schritt.
der einzige knackpunkt den ich dabei sehe, ist ob die kinder tatsächlich gleich von anfang an mit in die schweiz dürfen.
und wenn das nicht klappt, dann hast du ja gesagt, ok, du fliegst hin und ihr heiratet dort.
namen wechseln nach 7 jahren: wundere mich auch, dass das so einfach gehen soll. also wenn es nur um den namen im pass drin geht, vielleicht schon, ich bin auch noch 2 jahre mit pass und identitätskarte mit ledignamen rumgelaufen. ins ausland reisen konnte ich damit, aber z.b. eine adress-änderung auf der bank war nicht möglich, nicht einmal als ich extra das familienbuch noch zusätzlich mitgenommen habe.
aber für den offiziell eingetragenen namen ist es bestimmt tausend mal einfacher, wenn sie sich wirklich bei der hochzeit entscheidet. sag ihr das mal, da sie ja eine praktisch denkende frau ist, müsste dieses argument eigentlich zählen.
Re: Namen der Ehefrau
Vielen Dank für all die Feedbacks.
Nun ja, laut Botschaft soll es gehen, dass gleichzeitig mit der Heiratsabsicht auch die Kinder ein Visum erhalten. Ob das das Migrationsamt des Kantons zulässt, liegt wohl wirklich etwas in den Sternen. Wir sind leider unter Zeitdruck, da die älteste Tochter 15 ist und unbedingt hier in die Schule muss. Je länger wir warten, desto schlimmer sind ihre Zukunftsaussichten betreffend Lehre. Da machen wir uns schon Sorgen.
Ja, es ist nicht gerade romantisch für mich, wenn sie den Namen des Ex vor Ihren Namen stellen will. Da kommen mir irgendwie aber auch Zweifel auf. Zweifel, weil sie sich mit dem Ex immer noch gut versteht. Ich kann ihr da aber schlecht Vorwürfe machen. Für mich ist es ein sehr heikles Thema. Ich kann mir aber auch denken, dass eine spätere Umschreibung wesentlich mehr kostet als die Beantragung eines neuen ukrainischen Passes für sie. Klar sagt sie, dass alle ukrainische Frauen das so machen, welche in die Schweiz kommen. Sie liest auch viel in den Foren darüber. Aber wohl ist es mir deswegen doch nicht.
Liebe Grüsse
Lukas
Nun ja, laut Botschaft soll es gehen, dass gleichzeitig mit der Heiratsabsicht auch die Kinder ein Visum erhalten. Ob das das Migrationsamt des Kantons zulässt, liegt wohl wirklich etwas in den Sternen. Wir sind leider unter Zeitdruck, da die älteste Tochter 15 ist und unbedingt hier in die Schule muss. Je länger wir warten, desto schlimmer sind ihre Zukunftsaussichten betreffend Lehre. Da machen wir uns schon Sorgen.
Ja, es ist nicht gerade romantisch für mich, wenn sie den Namen des Ex vor Ihren Namen stellen will. Da kommen mir irgendwie aber auch Zweifel auf. Zweifel, weil sie sich mit dem Ex immer noch gut versteht. Ich kann ihr da aber schlecht Vorwürfe machen. Für mich ist es ein sehr heikles Thema. Ich kann mir aber auch denken, dass eine spätere Umschreibung wesentlich mehr kostet als die Beantragung eines neuen ukrainischen Passes für sie. Klar sagt sie, dass alle ukrainische Frauen das so machen, welche in die Schweiz kommen. Sie liest auch viel in den Foren darüber. Aber wohl ist es mir deswegen doch nicht.
Liebe Grüsse
Lukas
-
Schmetterling
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Namen der Ehefrau
hallo lukas
also, mir scheint es auch komisch, dass sie den alten namen behalten will. aber das ist meine Meinung, das müsst ihr ausmachen.
Mit der Namensgebung in der Schweiz ist es so, dass ihr euch für einen Familiennamen entscheiden müsst. Das hat dann auch Auswirkungen auf die Namen der Kinder (wie das bei Adoptivkindern ist weiss ich allerdings nicht so genau). Ich glaub ihr habt im Moment noch die Möglichkeit des Doppelnamens, das soll aber bald aufgehoben werden (oder ist es schon?). Jedenfalls, ich hab meinen Mädchennamen behalten und dahinter steht -ohne Bindestrich- der Name meines Mannes. Er hätte auch seinen Namen behalten können und meinen dahinter stellen. Und je nach dem ist dann einer der beiden Namen Familienname (Nachname für die Kinder). Da sie den Mädchennamen eh nicht mehr hat, könnte sie also den jetzigen Namen behalten, und einfach deinen dahinter schreiben. Dann würden gemeinsame Kinder dann deinen Namen tragen.
Das wegen dem Pass und so find ich eine etwas komische Begründung. Denn, ändert ihr Name bei der Heirat, müssen eh alle Papiere geändert werden, inkl. Bankkonti etc. Das ist nun mal so wenn man heiratet! Ich konnte meine ID und so noch benützen, aber ich habe auch meinen Mädchennamen noch behalten, die Papiere waren also nicht falsch, es fehlte halt nur der Name meines Mannes darauf.
(völlig Off-topic, aber es hat mich ins stutzen gebracht: sie will den namen des ex unbedingt behalten, sie haben gemeinsame Kinder und verstehen sich noch gut? sie möchte lieber noch mit dem pass mit dem namen vom ex reisen?
vielleicht ist es nur ein doofer Zufall, aber hier im Forum ist ja gerade jemand, der eine Frau, auch aus der Ukraine oder ähnlich, geheiratet hat, und der wurde ziemlich verarscht von der Frau...)
ach ja, noch was:
es kann für die Integration, für ihre Akzeptanz hier, etc. einen Unterschied machen, ob sie sich mit einem Ukrainischen (ausländisch tönenden) Namen oder einem schweizerischen Namen vorstellt. Kommt natürlich drauf an was für einen Namen sie schon hat und was für einen du hast. Ist aber nicht zu unterschätzen. Was sagt sie dazu?
also, mir scheint es auch komisch, dass sie den alten namen behalten will. aber das ist meine Meinung, das müsst ihr ausmachen.
Mit der Namensgebung in der Schweiz ist es so, dass ihr euch für einen Familiennamen entscheiden müsst. Das hat dann auch Auswirkungen auf die Namen der Kinder (wie das bei Adoptivkindern ist weiss ich allerdings nicht so genau). Ich glaub ihr habt im Moment noch die Möglichkeit des Doppelnamens, das soll aber bald aufgehoben werden (oder ist es schon?). Jedenfalls, ich hab meinen Mädchennamen behalten und dahinter steht -ohne Bindestrich- der Name meines Mannes. Er hätte auch seinen Namen behalten können und meinen dahinter stellen. Und je nach dem ist dann einer der beiden Namen Familienname (Nachname für die Kinder). Da sie den Mädchennamen eh nicht mehr hat, könnte sie also den jetzigen Namen behalten, und einfach deinen dahinter schreiben. Dann würden gemeinsame Kinder dann deinen Namen tragen.
Das wegen dem Pass und so find ich eine etwas komische Begründung. Denn, ändert ihr Name bei der Heirat, müssen eh alle Papiere geändert werden, inkl. Bankkonti etc. Das ist nun mal so wenn man heiratet! Ich konnte meine ID und so noch benützen, aber ich habe auch meinen Mädchennamen noch behalten, die Papiere waren also nicht falsch, es fehlte halt nur der Name meines Mannes darauf.
(völlig Off-topic, aber es hat mich ins stutzen gebracht: sie will den namen des ex unbedingt behalten, sie haben gemeinsame Kinder und verstehen sich noch gut? sie möchte lieber noch mit dem pass mit dem namen vom ex reisen?
vielleicht ist es nur ein doofer Zufall, aber hier im Forum ist ja gerade jemand, der eine Frau, auch aus der Ukraine oder ähnlich, geheiratet hat, und der wurde ziemlich verarscht von der Frau...)
ach ja, noch was:
es kann für die Integration, für ihre Akzeptanz hier, etc. einen Unterschied machen, ob sie sich mit einem Ukrainischen (ausländisch tönenden) Namen oder einem schweizerischen Namen vorstellt. Kommt natürlich drauf an was für einen Namen sie schon hat und was für einen du hast. Ist aber nicht zu unterschätzen. Was sagt sie dazu?
Re: Namen der Ehefrau
hallo lukas
willkommen im forum!
kann's nicht sein, dass deine verlobte den gleichen namen wie ihre KINDER behalten möchte? es also gar nichts mit dem ex zu tun hat? ich fände das überhaupt nicht komisch, sondern sehr pragmatisch. es kann durchaus probleme geben beim reisen, wenn die kinder einen anderen namen haben als die eltern!
wie bereitet ihr die kinder vor auf den umzug und alle änderungen in ihrem leben? das könnte sehr taff werden. finde ich sehr mutig von euch!
willkommen im forum!
kann's nicht sein, dass deine verlobte den gleichen namen wie ihre KINDER behalten möchte? es also gar nichts mit dem ex zu tun hat? ich fände das überhaupt nicht komisch, sondern sehr pragmatisch. es kann durchaus probleme geben beim reisen, wenn die kinder einen anderen namen haben als die eltern!
wie bereitet ihr die kinder vor auf den umzug und alle änderungen in ihrem leben? das könnte sehr taff werden. finde ich sehr mutig von euch!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Namen der Ehefrau
nur weil sie sich gut versteht mit dem ex würde ich jetzt auch nicht zu viele schlechte gedanken machen.immerhin haben sie 2 gemeinsame kinder.
ich verstehe mich nach wie vor gut mit meinem ex,er ist so wie mein bruder.er ist auch mein direkter nachbar.nur er hat sein eigenes leben und ich meins.aber wenn ich mal hilfe brauche ist er der erste der dasteht und auch andersrum.mein ex und mein mann haben sich nun im juli das erste mal in gambia gesehen,gottseidank verstehen sich die beiden.denn hier in der schweiz wohnen wir dann wirklich tür zu tür.
erstrecht wenn noch kinder da sind,sollten sie doch irgendwie gut miteinader umgehen können.
das mit dem pass sollte sich ja so oder so irgendwie lösen lassen.
hier ist es auch noch ganz gut beschrieben mit den vor und nachteilen mit den namen;
http://www.lifeportal.ch/hochzeit/trauu ... n-behalten
ich verstehe mich nach wie vor gut mit meinem ex,er ist so wie mein bruder.er ist auch mein direkter nachbar.nur er hat sein eigenes leben und ich meins.aber wenn ich mal hilfe brauche ist er der erste der dasteht und auch andersrum.mein ex und mein mann haben sich nun im juli das erste mal in gambia gesehen,gottseidank verstehen sich die beiden.denn hier in der schweiz wohnen wir dann wirklich tür zu tür.
erstrecht wenn noch kinder da sind,sollten sie doch irgendwie gut miteinader umgehen können.
das mit dem pass sollte sich ja so oder so irgendwie lösen lassen.
hier ist es auch noch ganz gut beschrieben mit den vor und nachteilen mit den namen;
http://www.lifeportal.ch/hochzeit/trauu ... n-behalten
Re: Namen der Ehefrau
Hallo Zusammen
Vielen Dank für Eure wertvollen Beiträge. Nun, da sie von der Ukraine ist und nach dem Heiraten die Bewilligung B erhällt, kann sie mit dieser nur im Schengen Raum herumreisen. In die Ukraine kann sie mit diesem Ausweis nicht so einfach. Ihre Idee war, dass sie den Pass ohne Umschreiben behalten will. Der soll dann immer noch gültig sein. Auch alle anderen Dokumente, (und da gibt es viele) müssten umgeschrieben werden.
Ich habe sie einmal darauf angesprochen, Ihren Namen doch hinter meinen zu setzen, gerade weil das in der Schweiz betreffend Ausländernamen doch manchmal ein Problem gibt. Sie hat nicht gerade nett reagiert :-)
Will mal schauen, wie die Geschichte weiter geht. Zwingen will ich niemand. Aber wenn es um Liebeslügner gehen sollte, was ich nicht vermute, wäre das schon ein Grund, dass man meinen Namen nicht verwenden will. Immerhin kommt sie mit ihren Kindern hierher und sie liebt ihre Kinder. So eine Reise macht man nicht einfach so.... denn ich kann mir vorstellen, wenn man von einer so grossen Stadt wie sie kommt, ist die Schweiz brutal klein.
Liebe Grüsse
Lukas
Vielen Dank für Eure wertvollen Beiträge. Nun, da sie von der Ukraine ist und nach dem Heiraten die Bewilligung B erhällt, kann sie mit dieser nur im Schengen Raum herumreisen. In die Ukraine kann sie mit diesem Ausweis nicht so einfach. Ihre Idee war, dass sie den Pass ohne Umschreiben behalten will. Der soll dann immer noch gültig sein. Auch alle anderen Dokumente, (und da gibt es viele) müssten umgeschrieben werden.
Ich habe sie einmal darauf angesprochen, Ihren Namen doch hinter meinen zu setzen, gerade weil das in der Schweiz betreffend Ausländernamen doch manchmal ein Problem gibt. Sie hat nicht gerade nett reagiert :-)
Will mal schauen, wie die Geschichte weiter geht. Zwingen will ich niemand. Aber wenn es um Liebeslügner gehen sollte, was ich nicht vermute, wäre das schon ein Grund, dass man meinen Namen nicht verwenden will. Immerhin kommt sie mit ihren Kindern hierher und sie liebt ihre Kinder. So eine Reise macht man nicht einfach so.... denn ich kann mir vorstellen, wenn man von einer so grossen Stadt wie sie kommt, ist die Schweiz brutal klein.
Liebe Grüsse
Lukas
-
Schmetterling
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Namen der Ehefrau
Also ehrlich, ist es sooo kompliziert einen neuen Pass ausstellen zu lassen??? Das gehört zum heiraten eben dazu! Punkt.
Klar hört sie nicht gern, dass sie hier anders behandelt werden könnte, durch ihren ausländischen Namen. Das ist eine unschöne Tatsache. Aber es gibt viele, gerade junge Leute, die vielleicht schon ihr ganzes Leben in der Schweiz sind und sehr leiden, dass sie einen ausländischen Namen haben.
Mag sie denn deinen Namen nicht? Kann sie ihn gut aussprechen? (manchmal sind es ganz einfache Gründe für so was).
Ich denke, wenn ihr die Kinder so wichtig sind, dann möchte sie vielleicht auch den gleichen Namen haben wie sie?
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber dazu etwas sagen
Einschätzen wie sie wirklich ist, kannst aber nur du sie. Und ich hoffe, dass sie dich so sehr lieben kann, wie ihre Kinder (oder annähernd).
Klar hört sie nicht gern, dass sie hier anders behandelt werden könnte, durch ihren ausländischen Namen. Das ist eine unschöne Tatsache. Aber es gibt viele, gerade junge Leute, die vielleicht schon ihr ganzes Leben in der Schweiz sind und sehr leiden, dass sie einen ausländischen Namen haben.
Mag sie denn deinen Namen nicht? Kann sie ihn gut aussprechen? (manchmal sind es ganz einfache Gründe für so was).
Ich denke, wenn ihr die Kinder so wichtig sind, dann möchte sie vielleicht auch den gleichen Namen haben wie sie?
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber dazu etwas sagen
Wenn sie sich für ihre Kinder in der Schweiz ein besseres Leben, eine bessere Zukunft verspricht, dann kann es sehr wohl sein, dass das ihr Grund ist, dich zu heiraten. Unterschätze nicht die Kraft der Mutterliebe! Sie kann das einzig und allein dafür machen, damit es ihren Kindern besser geht. Und selbst in Kauf nehmen, dass sie dazu "irgend einen Schweizer" heiraten muss und selbst dabei vielleicht nicht so glücklich ist. Mütter sind sehr gut dazu fähig!Lukas66 hat geschrieben:Immerhin kommt sie mit ihren Kindern hierher und sie liebt ihre Kinder. So eine Reise macht man nicht einfach so.... denn ich kann mir vorstellen, wenn man von einer so grossen Stadt wie sie kommt, ist die Schweiz brutal klein.
Einschätzen wie sie wirklich ist, kannst aber nur du sie. Und ich hoffe, dass sie dich so sehr lieben kann, wie ihre Kinder (oder annähernd).
Re: Namen der Ehefrau
Hallo Schmetterling
Vielen Dank für die Antwort. Ich denke und da bin ich realistisch, dass sicher die Mutterliebe eine grössere Rolle spielt als ich. Ich will mir ja da nichts vormachen. Wir haben aber keinen grossen Altersunterschied (wie das oft mal der Fall ist bei solchen Beziehungen), haben es gut zusammen und helfen uns, uns gegenseitig zu entwickeln. Ich bin sicher nicht ihre grosse Liebe, auch da mache ich mir nichts vor. Manchmal kommt es mir mehr wie eine dicke Freundschaft vor, so wie wir zusammen halten und zusammen sind, wenn wir uns treffen. Wir schlafen miteinander, haben Spass und ich von meiner Seite Liebe sie auch sehr.
Nun, es kann sich eine wundervolle Beziehung entwickeln oder nach ein paar Monaten / Jahren krachen. Ich gehe da sehr realistisch in die Sache hinein und möchte auch etwas riskieren.
Liebe Grüsse
Lukas
Vielen Dank für die Antwort. Ich denke und da bin ich realistisch, dass sicher die Mutterliebe eine grössere Rolle spielt als ich. Ich will mir ja da nichts vormachen. Wir haben aber keinen grossen Altersunterschied (wie das oft mal der Fall ist bei solchen Beziehungen), haben es gut zusammen und helfen uns, uns gegenseitig zu entwickeln. Ich bin sicher nicht ihre grosse Liebe, auch da mache ich mir nichts vor. Manchmal kommt es mir mehr wie eine dicke Freundschaft vor, so wie wir zusammen halten und zusammen sind, wenn wir uns treffen. Wir schlafen miteinander, haben Spass und ich von meiner Seite Liebe sie auch sehr.
Nun, es kann sich eine wundervolle Beziehung entwickeln oder nach ein paar Monaten / Jahren krachen. Ich gehe da sehr realistisch in die Sache hinein und möchte auch etwas riskieren.
Liebe Grüsse
Lukas
-
Schmetterling
- Rang 1
- Beiträge: 406
- Registriert: Do Jun 23, 2011 2:27 pm
Re: Namen der Ehefrau
dann gehst du ja realistisch in die Sache rein.
ich hoffe ihr kriegt's gebacken (und im Fall, auch bei den schwer verliebten Krachts ab und zu mal oder sogar manchmal def. nach ein paar monaten/jahren...)
ich hoffe ihr kriegt's gebacken (und im Fall, auch bei den schwer verliebten Krachts ab und zu mal oder sogar manchmal def. nach ein paar monaten/jahren...)