Seite 1 von 1

[Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 4:36 pm
von turpin
Guten Tag
Wir wissen leider nicht mehr weiter....

Vor fast einem Jahr, habe ich im Internet eine Freundin in der Ukraine gefunden. Es war keine Suche nach Liebe, sondern nach einem online Sprachaustausch, in dessen Verlauf wir uns verliebt haben. Sie ist 22 und studiert Deutsch, ich bin 24 und arbeite als Kaufmann in der Schweiz.
Vor etwa 4 Monaten besuchte ich sie in der Ukraine und wir haben eine wunderschöne Zeit miteinander verbracht. Die letzten 3 Monate waren der Horror - wir vermissen uns extrem und können kaum noch so weiterleben.

Ich wollte sie im Frühjahr für ein paar Wochen in die Schweiz einladen, sie (und ich mittlerweile auch) sind jedoch sehr verängstigt, dass das mit dem Visum nicht klappt, denn so gut wie alle ihre Freundinnen, die das versucht haben, bekamen kein Visum.
Der Hauptgrund ist meist, dass keine Rückkehrbereitschaft festgestellt werden kann. Das wird bei meiner Freundin nicht anders sein, denn sie studiert, hat keine Arbeit und nur eine Wohnung die die Eltern auf sie geschrieben haben.

Somit ist es praktisch hoffnungslos, ein Visa zu erhalten. =( Nun gut, wenn es um diese 2 Wochen geht, kann ich sie auch wieder in der Ukraine besuchen. Wichtiger ist uns, dass wir eine permanente Lösung finden und ich sie für immer in die Schweiz nehmen kann.

Wie schaut es mit einem Studiumvisa aus? Sie schliesst im Sommer das Bachelor für Deutsch und English ab, vermutlich mit Bestnoten. Wie stehen die Chancen, dass sie, bei einer Aufnahme an der Uni und mit mir als "Bezahler" und "Unterkunft zur Verfügung-Steller" eine Visa für ein Studium erhält?
Hat jemand Erfahrungen damit?

Und falls es auch damit nicht klappt - Was haben wir für Optionen? Vermutlich nur die Heirat oder?
Würde es mit einer Heirat 100% klappen?

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 7:55 pm
von Keria
Lieber Turpin, herzlich willkommen im Forum. Leider kann ich nichts sagen zu deiner Situation, da kenne ich mich zuwenig aus. Ich hoffe jedoch, ihr findet eine Lösung. Ich denke, ein Studentenvisum ist eine gute Idee, habe jedoch keine Ahnung, wie schwer oder einfach es ist, dies zu bekommen. Aber ein Versuch wäre es bestimmt wert.

Liebe Grüsse
Keria

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 8:38 pm
von akos
Das Studentenvisum ist eine gute Idee. Sicher besser als ein Touristen-Visum.
Beim Studentenvisum gilt es zu beachten, dass Sie nachweisen muss, dass sie den Lebensunterhalt hier bezahlen kann. Wieviel das ist, können dir auch die Uni's angeben. Die haben oft so Info's für ausländische Studierende.
Ob es sinnvoll ist, wenn du für sie aufkommen willst (rsp. sie dadurch das Visum kriegt) ist fraglich. Es kann sein, dass du ähnlich dem Touristenvisum eine Garantie hinterlegen musst für sie. Das kann eine vertragliche Verpflichtung sein, manche Gemeinden verlangen aber sogar, dass du die Garantiesumme auf einem Bankkonto nachweisen kannst! Ich würde mal beim Einwohneramt nachfragen, dort musst du so einen Antrag meistens auch machen. Es ist von Kanton zu Kanton, und oft sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

Ich möchte dir nicht Angst machen, aber mich lässt etwas aufhorchen: So gut wie alle ihre Freundinnen haben versucht ein Visum zu kriegen und es hat nicht geklappt. Ich würde mich fragen, wieso haben sie das versucht? Hat "zufällig" jede von ihnen die grosse Liebe in der Schweiz gefunden?

ich wünsche euch viel Durchhaltewillen! Und vielleicht ist es besser sie noch mal zu besuchen, um euch besser kennen zu lernen. Solche Formalitäten können sehr lange dauern, darauf solltet ihr euch einstellen. (ich habe 8 Monate auf meinen Mann gewartet, und wir sind verheiratet!)

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 9:55 pm
von turpin
akos hat geschrieben:Das Studentenvisum ist eine gute Idee. Sicher besser als ein Touristen-Visum.
Beim Studentenvisum gilt es zu beachten, dass Sie nachweisen muss, dass sie den Lebensunterhalt hier bezahlen kann. Wieviel das ist, können dir auch die Uni's angeben. Die haben oft so Info's für ausländische Studierende.
Ob es sinnvoll ist, wenn du für sie aufkommen willst (rsp. sie dadurch das Visum kriegt) ist fraglich. Es kann sein, dass du ähnlich dem Touristenvisum eine Garantie hinterlegen musst für sie. Das kann eine vertragliche Verpflichtung sein, manche Gemeinden verlangen aber sogar, dass du die Garantiesumme auf einem Bankkonto nachweisen kannst! Ich würde mal beim Einwohneramt nachfragen, dort musst du so einen Antrag meistens auch machen. Es ist von Kanton zu Kanton, und oft sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

Ich möchte dir nicht Angst machen, aber mich lässt etwas aufhorchen: So gut wie alle ihre Freundinnen haben versucht ein Visum zu kriegen und es hat nicht geklappt. Ich würde mich fragen, wieso haben sie das versucht? Hat "zufällig" jede von ihnen die grosse Liebe in der Schweiz gefunden?

ich wünsche euch viel Durchhaltewillen! Und vielleicht ist es besser sie noch mal zu besuchen, um euch besser kennen zu lernen. Solche Formalitäten können sehr lange dauern, darauf solltet ihr euch einstellen. (ich habe 8 Monate auf meinen Mann gewartet, und wir sind verheiratet!)
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Antworten.
Muss mich etwas korrigieren, "alle ihre Kolleginnen" ist natürlich nicht richtig. Eine Freundin lebt mit ihrem Mann in Deutschland. Sie hat viele Versuche benötigt und es erst geschafft, als sie ein Kind bekommen hat. Eine andere ist Model und hat eine offizielle Einladung einer Firma in Frankreich erhalten, das Visa wurde jedoch nicht erteilt, erst als sie es über ein Reisebüro gemacht hat (das war dann wohl allerdings eher ein Trick/Betrug). Und noch eine andere hat es ebenfalls in Deutschland versucht und hat nie eines bekommen. Also eine ziemlich traurige Bilanz.

Zu dem Studium. Die Gebühren werde ich ihr bezahlen müssen. Sie hat so gut wie kein Geld. Das heisst, die Botschaft müsste es akzeptieren, dass sie kein Geld hat und ich für alles aufkomme. Ich weiss nur nicht, ob sie das tun wird?

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 12:17 am
von akos
Du musst dich nicht rechtfertigen, hab mich nur gefragt, ob du dir darüber Gedanken machst...

Also, es sieht natürlich schon nicht so gut aus, wenn du sie von A bis Z finanzieren musst. (willst/kannst du das?)
Falls du finanziell solide bist (d.h. es belastet dein Budget nicht existenziell, sie zu unterstützen), würde ich es versuchen. Falls es für dich dadurch knapp wird, wäre ich vorsichtig. Sie wollen ja auch nicht Schweizer durchfüttern, weil die ihr ganzes Geld einer ausländischen Studentin schenken.
Und ich würde mich auch fragen, ob eure Beziehung das aushält. Solche Abhängigkeiten sind nicht sehr günstig (sie ist dann ja komplett von dir abhängig. Was macht sie, wenn du plötzlich keine Lust mehr hast zu zahlen? Ist sie sich dessen bewusst? Was machst du, wenn sie plötzlich unerwartete Kosten verursacht und du dafür aufkommen musst?)

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 2:54 pm
von John Doe
hallo turpin, willkommen im forum!
ja, das ist eine schwierige situation! rein aus gewunder würde mich interessieren, was für ein sprachaustausch das war? sprichst du ukrainisch oder russisch? oder sprecht ihr zusammen deutsch?
habt ihr denn schon einmal beim migrationsamt nachgefragt, was es alles braucht für ein visum? das ist ja auch je nach land verschieden. ich habe keine persönliche erfahrung mit der ukraine.
grundsätzlich denke ich auch, dass ein studentinnen-visum mehr aussicht auf erfolg hat, als ein touristen-visum. käme vielleicht eine teilnahme an einem studierenden-austausch-programm in frage? hier kannst du etwas dazu lesen: http://www.crus.ch/information-programm ... e.html?L=0
was genau möchte deine freundin denn studieren? hat sie eine bestimmte universität ausgewählt? hat sie bereits kontakt aufgenommen mit den entsprechenden stellen für austauschstudierende? das müsste sie sehr bald machen, denn es gibt fristen für die anmeldung, meist 1-1,5 jahre vor austauschbegin.
allenfalls könnte sie sich auch für regierungsstipendien bewerben, vor allem, da sie ja vor ausreise einen ersten abschluss machen wird und offenbar ziemlich gut ist. wenn sie ja deutsch spricht und das auch weiter studieren will, könnte sie sich auch an deutschen oder österreichischen universitäten bewerben, da gibt es auch regierungsstipendien: http://130.92.228.64/stipdb/aushang.php?id=1
soviel ich weiss, braucht es für ein visum zu studienzwecken keine einladung, wohl aber den nachweis genügender finanzieller mittel. meistens genügt da ein entsprechender kontoauszug.
ich finde es aber schon wichtig, euch die fragen zu stellen, die akos erwähnt hat. wollt ihr zusammenleben? wie wird der aufenthalt finanziert? wie geht ihr mit dem ungleichgewicht in der beziehung um? welche erwartungen habt ihr gegenseitig? was, wenn ihr euch trennt? etc...
ich weiss jetzt nicht genau, nehme aber an, dass es in der schweiz auch einen verein für ukrainer gibt, vielleicht könntet ihr euch dort noch erkundigen?
ich fände es toll, wenn du hier noch mehr schreibst!
gruss, john doe

ps. könntest du bitte noch deinen wohnkanton in deinem profil eintragen? danke :)

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 3:54 pm
von turpin
Hallo nochmals
Erstmal muss ich sagen: Tolles Forum. Die Leute gehen hier wirklich auf die Fragen ein und antworten persönlich darauf - Daumen hoch!

Zuerst zu Akon:
akos hat geschrieben:Also, es sieht natürlich schon nicht so gut aus, wenn du sie von A bis Z finanzieren musst. (willst/kannst du das?)
Ich kann es. Und wollen, nunja, ich helfe ihr sehr gerne da sie wirklich lieb ist und in Sachen Geld sehr zurückhaltend ist. Sie hat eine Geldunterstützung und Schenkung an ihrem Geburtstag abgelehnt, da sie sich schlecht fühlen würde, Geld von anderen zu bekommen.
Dass ich dir die ganze Sache mit dem Studium finanziere, würde sie nur deswegen annehmen, weil wir dann zusammen leben und entsprechend mehr Zeit miteinander verbringen könnten.
akos hat geschrieben:Falls du finanziell solide bist (d.h. es belastet dein Budget nicht existenziell, sie zu unterstützen), würde ich es versuchen. Falls es für dich dadurch knapp wird, wäre ich vorsichtig. Sie wollen ja auch nicht Schweizer durchfüttern, weil die ihr ganzes Geld einer ausländischen Studentin schenken.
Wie gesagt, es wird locker reichen ;) Und ich bin auch zuversichtlich, dass unsere Beziehung das nicht gross beeinflussen wird, sie vielleicht noch eher als mich, denn mit Geld werd ich nicht glücklich - mit einem Leben mit ihr zusammen hingegen schon. Ausserdem gebe ich momentan einen Haufen Geld aus, um Russisch bei einer Lehrerin in Luzern zu lernen.
john doe hat geschrieben:ja, das ist eine schwierige situation! rein aus gewunder würde mich interessieren, was für ein sprachaustausch das war? sprichst du ukrainisch oder russisch? oder sprecht ihr zusammen deutsch?
Also ich wollte vor etwas mehr als einem Jahr Russisch lernen. Mich hat die Sprache fasziniert und ich wollte eh irgendwann Russland bereisen, und ohne Russisch wird das nichts. Da es nur mit Büchern schlecht klappt, habe ich auf einer online Plattform für Sprachaustausch im Internet meine kleine Ukrainerin entdeckt - sie studiert Deutsch und English und Kiew und schliesst dieses Jahr das Bachelor Studium ab.
Ihr English ist nahezu perfekt und akzentfrei, sie versteht alles wenn ich mit ihr Deutsch schreibe/spreche, beim selber Sprechen hat sie halt noch nicht soviel Erfahrung, aber es wird gut ;)
Und da Ukrainisch und Russische ihre Muttersprachen sind, ergänzen wir uns diesbezüglich auch perfekt.
john doe hat geschrieben:habt ihr denn schon einmal beim migrationsamt nachgefragt, was es alles braucht für ein visum? das ist ja auch je nach land verschieden.
So ist es. Ich habe bereits bei der Botschaft in Kiew, bei dem Amt für Migration etc. nachgefragt. Die lassen allerdings nicht besonders mit sich reden und verweisen einem nur auf die entsprechenden Webseiten mit relativ dürftigem Informationsinhalt der so viel Interpretationsspielraum lässt, dass es am Ende einzig und alleine der Botschafter ist, der wohl je nach Sympathie und Tagesverfassung entscheiden kann.
Da es ein rechtsfreier Raum ist, kann er das halt machen.

In der Ukraine ist es leider so, dass halt viele (besonders junge Frauen) ihr Glück im Westen versuchen möchten und es relativ oft zu Missbräuchen kommt und die Damen untertauchen (scheinbar). Ausserdem sehen soo viele Ukrainerinnen so unverschämt gut aus, dass sie hier besonders für die Rotlicht-Szene interessant sind.
Daher ist es schon verständlich, dass die Botschafter genau hinschauen. Allerdings bin ich der Meinung, kann es nicht sein, dass jemand der kein Geld hat partout kein Visa bekommt, auch wenn jemand jegliche Kosten, selbst für den Fall der Fälle dass es zu einem Rückschaffungs-Verfahren kommen würde, übernimmt.

Scheinbar ist ein Besuchsvisum besonders schwer zu bekommen, weil damit am meisten Unfug getrieben wird. In ihrer Verzweiflung hat sie ...von einer etwas unschönen Methode gehört.
Es soll möglich sein, in Reiseagenturen/Büros in Kiew Pauschalreisen in anderen Ländern wie Frankreich oder Bulgarien relativ einfach ein Schengenvisum zu erhalten - von wo aus sie sich dann frei im Schengenraum bewegen dürfen.
Ich bin nicht wirklich glücklich wenn sie es so versuchen müsste, aber sollten wir mit der ehrlichen Methode scheitern, spielt es eh keine Rolle mehr. =(
john doe hat geschrieben:was genau möchte deine freundin denn studieren? hat sie eine bestimmte universität ausgewählt? hat sie bereits kontakt aufgenommen mit den entsprechenden stellen für austauschstudierende?
Nun, sie wird wie gesagt im Sommer das Bachelor Diplom in Deutsch und Englisch (Englisch als Hauptgebiet) abschliessen und würde dann gerne in Bern an der Uni das Masterdiplom machen.
Ich habe gehört, dass Deutsch selbst für Muttersprachler sehr schwierig sein soll, daher bin ich mir nicht sicher über ihre Erfolgschancen. Aber sie meint, sie wird alles daran setzen und ich werde sie natürlich unterstützen.

Für die Regierungsstipendien werden wir uns bewerben - besten Dank für den Tipp. Aber zuerst müsste es mit dem Aufnahmeverfahren klappen, plus der Niederlassungsbewilligung und dann auch noch mit dem Visa.

Es wird also schwierig - aber ein Versuch ist es wert. Echt schade dass das alles so kompliziert ist.
john doe hat geschrieben:wollt ihr zusammenleben? wie wird der aufenthalt finanziert? wie geht ihr mit dem ungleichgewicht in der beziehung um? welche erwartungen habt ihr gegenseitig? was, wenn ihr euch trennt? etc...
Nun, wir wollen auf jedenfall zusammenleben. Das ist der Hauptgrund weshalb sie hier studieren möchte. Mit dem Ungleichgewicht werden wir zurechtkommen. Sie ist sehr "pflegeleicht" und benötigt keine teuren Markenklamotten, Parfums etc. und wir haben uns schon in der Ukraine mit günstigem und wenigem Essen begnügen können.
Wir möchte auch nicht heiraten um sie in die Schweiz zu holen - sondern aus Liebe. Das liegt im Interessen beider.
john doe hat geschrieben:ich weiss jetzt nicht genau, nehme aber an, dass es in der schweiz auch einen verein für ukrainer gibt, vielleicht könntet ihr euch dort noch erkundigen?
Danke für den Tipp, das werde ich mal noch prüfen.

Herzlichen Dank und viele Grüsse.

PS. Komme aus Bern. :)

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 4:22 pm
von akos
ich hatte mich mal für ein Studium für einen Ausländer informiert. Dabei habe ich bei der Uni Fribourg eine recht gute "Anleitung" gefunden, wo das wichtigste drin steht. vielleicht hilft dir das weiter.

Mir hat es in unserem Fall noch geholfen, dass ich beim EDA nachgefragt habe. Die waren viel kompetenter als die andern Ämter, auch wenn sie nicht ganz direkt zuständig waren. Oft sind Gemeinden etc. etwas überfordert mit solchen Anfragen (es sind halt meistens "nur" einfache Beamte), weil es wohl auch nicht all zu häufig vor kommt in gewissen Gegenden.

Hab mich auch gefragt, wie das ist mit Schengen, aber die Ukraine gehört da ja nicht dazu. :|

Und wenn du vorübergehend mal eine längere Zeit in die Ukraine gehst? (sagen wir mal, mehr als ein Monat?) Ich empfehle euch nicht eine Heirat für die Papiere zu machen. Aber es kann euch helfen, euch für oder gegen eine Heirat zu entscheiden, wenn ihr euch noch besser kennenlernen könnt.
Und selbst wenn ihr aus Liebe heiratet, der Vorwurf, es war wegen den Papieren wird immer mal wieder auftauchen.

Es gäbe sicher Möglichkeiten, z.b. sogar ein Praktikum oder so in der Ukraine zu machen, das gibt dir auch eine andere Sichtweise als wenn du "nur" wegen ihr dort hin reist. Man muss halt etwas kreativ sein. Sprachlich bist du ja schon auf bestem Weg für so ein Vorhaben.

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 4:39 pm
von turpin
Danke für den Tipp, ich werde mal bei der Uni Freiburg und beim EDA schauen.

Also ich würde gerne mal für eine längere Zeit in die Ukraine und ich werde das auf jeden Fall tun, denn mir hat die Zeit in Kiew schon super gefallen und ich will unbedingt noch mehr vom Land sehen, besonders den Süden am schwarzen Meer, wo auch ihre Eltern leben.
Das Problem momentan ist, dass ich mit nur 4 Wochen Urlaub pro Jahr nicht sehr viel anfangen kann, 2 Wochen möchte ich mir auf jeden Fall aufsparen für eine etwaige Hochzeit in der Ukraine.
Ansonsten habe ich nochmals 2 Wochen im Frühjahr geplant, falls es mit dem Visum nicht klappt.

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 7:13 pm
von Shannon
Hallo du :)

Ja ich denke auch, das euch beiden sehr viele Steine in den Weg gelegt werden weil deine Freundin leider aus einem Land kommt wo man damit rechnet, dass sie einfach eine Aufenthaltsbewilligung will. Das dies halt nicht immer so ist, vergessen die Ämter und das ist eben sehr sehr schade.

Wenn ihr beide dann in Bern wohnen würdet, versucht doch einen Job für sie zu bekommen. Wenn sie Deutsch und Englisch kann sollte das eventuell klappen. Ich habe mal in Bern bei der Adecco (früher Adia) gearbeitet und weiss das genau in Bern viele Studenten gesucht werden für verschiedene Daten und Auswertungen von Statistiken. Trockenes Thema, monotones Arbeiten, aber wenn du mit einem Arbeitsvertrag punkten könntest würde das etwas anders aussehen.

Genial wäre es natürlich sie bekommt eine Einladung von der Uni selber, das passiert aber glaube ich nur im Märchen oder sehr selten. Und sonst kannst du wirklich nur versuchen sie einzuladen und abzuwarten, auch wenn es sehr mühsam ist. Ist doch schön wenn zwei sich gefunden haben und es mal versuchen wollen ohne gleich zu heiraten. Das sich die Behörden so quer stellen geht zeitweise über meinen Menschenverstand. Kann sie nicht studieren wo sie möchte?

Migrationsamt und BFF kannst du vergessen, die geben keine Auskunft, nur an Medien. Falls du doch Auskunft bekommst ist es so allgemein gehalten das du auch darauf verzichten kannst. Hat die Ukraine eine Botschaft in der Schweiz?

lg

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 7:18 pm
von John Doe
Mit einem Studentenvisum kann man aber nur sehr beschränkt arbeiten!
Ja, die Behörden geben manchmal sogar bewusst Falschinformationen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich alle Informationen schriftlich geben zu lassen und bei Behördengängen falls möglich einen Zeugen mitzunehmen und danach alles genau aufzuschreiben. Wenn die Freundin aber sagt, ich will ein Visum beantragen, dann muss sie Infos bekommen!

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 8:04 pm
von akos
Möchte ich noch mal unterstreichen:
Mit Studentenvisum darf man glaub ich maximal 20% arbeiten (1 Tag pro Woche!) Für mehr als einen Studentenjob wird es also nicht reichen. Die Finanzierung muss anders gewährleistet sein (nur, weil viele denken, sie kommen hierher studieren und verdienen sich "nebenbei" das Studium. Geht nicht.)

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 8:09 pm
von John Doe
genau, aber in den semesterferien ist es glaub ich unbeschränkt.

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: Di Nov 30, 2010 10:26 pm
von Shannon
Echt? DAS wusste ich nun wieder nicht. Oh Mann...wobei auf die eine Seite ist es natürlich auch klar wieso. Wir haben auch viele Studenten und die einen müssen sich das selber finanzieren. Ich dachte jetzt an die Firma mit dem gelben Bogen ;) Die suchen doch immer, auch wenn es sehr schlecht bezahlt ist.

Na dann fällt diese Möglichkeit auch aus.

Und ja, was JD geschrieben hat ist sehr sehr wichtig!!! Die geben sehr gerne falsche Infos!! Ohne die eine falsche Info hätten wir sicher schon lange einen Termin. Also immer gut aufpassen wer was sagt. Man sollte eigentlich meinen, das die Botschaft und das Migrationsamt am besten informiert sind, ist leider nicht so.

Re: [Schweiz] Visa für Ukrainerin

Verfasst: So Mai 15, 2011 2:49 pm
von John Doe
hallo turpin,
wie geht's euch? gibt's was neues?