Seite 1 von 1

Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Di Okt 26, 2010 10:50 pm
von milu
Hallo zusammen
Ich bin beim googeln mal auf dieses Forum gestossen und ein bisschen die Beiträge verfolgt. Und hab gedacht, dass mir villeicht jemand von euch weiterhelfen kann.
Also ich bin seit 3 Jahren mit einem Mexikaner zusammen und wir haben uns entschieden zu heiraten, da eine Fernbeziehung auf die Dauer einfach nicht glücklich macht.... Er ist nun seit 2 Monaten in der Schweiz und vor ca. einem Monat haben wir die Dokumente beim Standesamt eingereicht. Sie befinden sich momentan beim der kantonalen Aufsichtsbehörde des Zivilstandsamt. Seine Aufenthaltsbewilligung läuf in 4 Wochen ab, doch wir möchten nicht, dass er noch einmal ausreisen muss. Hat jemand eine Ahnung wie wir da am besten vorgehen?
Die Behörden waren bis jetzt sehr freundlich, aber leider waren ihre Aussagen sehr unterschiedlich...

1. Besuch beim Amt für Migration in Solothurn:
Die nette junge Frau hat uns ein Formular gegeben, für die Aufenthaltsbewilligung Vorbereitung der Ehe, leider dauert die überprüfung ca. 4-6 Wochen und uns fehlt noch sein Strafregisterauszug aus Mexiko, der schwieriger zu bekommen ist als gedacht (Fingerabdrücke, Vollmacht, Geburtsurkunde im Original (leider momentan beim Standesamt, "Militärausweis (hat er dummerweise auch nicht;(
Ein paar Tage länger in der Schweiz bleiben um den Entscheid abzuwarten sei auch kein Problem wenn es aber länger ist muss er wieder ausreisen.
Nunja leider hat die Frau nicht einmal das Schengenabkommen gekannt was mich an ihrer Kompetenz zweifeln lässt.

2. Ehevorbereitungsverfahren Standesamt
Die Standesbeamtin hat so etwas erwähnt, wie dass sobald die Akten bei der Aufsichtsbehörde sind, ist es kein Problem mehr in der Schweiz zu bleiben.

3. Ein Bekannter von mir
Seine heutige Frau aus Costa Rica musste wieder für drei Monate aus der Schweiz, weil sie Visumverlängerung zu knapp beantragt haben. Die überprüfung der Dokumente durch das Standesamt hat 5 Monate gedauert.

4. Anruf bei Amt für Migration
Die Frau hat mir erklärt, dass mein Freund das Recht hat in der Schweiz zu bleiben, solange der Entscheid vom Zivilstandsamt hängig ist und wir einfach nach der Eheschliessung den Ehegattennachzug fordern, den er wiederum in der Schweiz abwarten kann.

Hat jemand von euch eine Ahnung auf welche Aussage ich mich da verlassen kann? Und wenn er einfach bleibt, wie mir von (4) empfohlen wurde, kann es dann nicht ein Problem geben mit dem neuen Gesetz, falls sich die überprüfung bis ins 2011 zieht(er würde sich dann ja irgendwie illegal im Land aufhalten)?

Also ich bin froh um jeden Tipp....
Merci im vorus
grüessli milu

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 10:54 am
von waharan
Hallo Milu
Zuerst mal herzlich Willkommen hier bei uns!

Kann dir nur erzählen, wie es bei meinen Nachbarn ablief. Er ist Schweizer, Sie ist aus Chile. Sie erhielt ein Visum für drei Monate und reiste anfangs Juni’10 ein. Kurz darauf begannen sie die Hochzeit zu organisieren und waren auch im Kontakt mit dem Migrationsamt, denn sie erhielten sehr lange keinen Termin vom Zivilstandsamt. Bei Ablauf des Visums wurde sie schriftlich aufgefordert, die CH unverzüglich zu verlassen. Wenige Tage nach Ablauf des Visums bekamen sie plötzlich doch noch einen den Termin und heirateten anfangs Sept.’10 Seither wartet sie auf eine Aufenthaltsbewilligung…

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 11:21 am
von Flora
Wir hatten dieselbe Situation. Mein Mann aus Marokko war für 3 Monate hier, um zu prüfen, wo wir leben wollen (ich habe dort gelebt). Umständehalber blieben wir in der Schweiz und haben ein Visum für Ehevorbereitung beantragt. D.h. er hat ein Visum für 9 Monate bekommen.
Das ist aber nicht einfach, er musste einiges vorlegen, v.a. dass er finanziell unabhängig ist. Da er in Marokko ein eigenes Geschäft hat und Immobilien-Mitbesitz, waren diese Forderungen erfüllt.
Nach 6 Monaten in der Schweiz haben wir geheiratet.
Flora

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 3:30 pm
von Shannon
Hallo liebe Milu

Willkommen! :)

Also ich würde eigentlich meinen, das ein Migrationsamt wissen sollte was denn nun wirklich gültig ist, also Nummer 4 ;)

Ich habe auch so etwas gelesen, wenn man in der Ehevorbereitung ist, kann man ein Visum verlängern lassen, also wenn dieses Papier auf dem Standesamt unterschrieben ist, dann ist eine Ehevorbereitung da.

Ja die Papiere....es ist zum Mäuse melken.

Was ich mir jetzt nicht sicher bin, ob ihr das Formular zum unterschreiben bekommt wenn er den Pass zeigt oder erst wenn alle Dokumente da sind. Es ist wirklich etwas sehr kompliziert.

Liebe Grüsse

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 4:08 pm
von milu
hallo zusammen

also erst mal ein riesiges merci an euch alle fürs schnelle anworten. finde euch alle super;)
also ich konnte es heute kaum glauben, aber wir haben heute tatsächlich einen brief vom standesamt bekommen, dass die dokumente überprüft sind und wir heiraten können. ich bin sooooo glücklich =) den termin haben wir auch schon vereinbart, den 19. november.... naja bis dann haben wir hoffentlich auch seinen strafregisterauszug um seine aufenthaltsbewilligung zu beantragen.
@waharan: kann die chilenin den entscheid über familiennachzug in der schweiz abwarten oder musste sie noch einmal ausreisen?

noch einen ganz schönen tag

grüessli

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Do Okt 28, 2010 8:49 am
von Shannon
WOW

Schön!!! Gratuliere!

Alles Gute für euch!

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Do Okt 28, 2010 1:30 pm
von John Doe
Oh super! Dann könnt ihr euch ja jetzt wirklich ans Vorbereiten machen!
Alles Gute euch!

Re: Aufenthalt in der Schweiz während überprüfung der Dokumente?

Verfasst: Do Okt 28, 2010 4:51 pm
von waharan
Juhui! 19.11.2010 ! Freue mich mit Euch!

Ob sie nochmals ausreisen muss weiss ich nicht. Aber ich weiss, dass sie bereits ein riesen tamtam beim migrationsamt mit anwalt hatten :roll: