Gegen die Zeit!
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 3:37 pm
Hallo @ all
Wir mussten heute zu dem Anwalt, er ist einer der ohne Kosten für Asylbewerber arbeitet. Also das Härtefallgesuch ist abgewiesen, das dachte ich mir aber schon. Ich habe damals im Januar zu seiner damaligen Anwältin gesagt das sie das nicht so schreiben kann. Mein Mann hatte vor Jahren eine Beziehung, das die Frau verheiratet war wusste er nicht. Eines Tages erfuhr er es und machte gleich Schluss weil sie ihn angelogen hatte. Er erfuhr dann das sie schwanger ist. Nach einigen Monaten sagten seine Freunde das sie die Frau mit einem Kinderwagen gesehen haben und das Baby sehe aus wie er. Er sah die Frau aus Zufall wieder und die sagte zu ihrem Kind: Das ist dein Vater. Sie wollte nicht den Kontakt aufleben lassen, weil sie ja verheiratet ist und sie ihre Ehe nicht gefährden wollte. Ich habe Fotos gesehen, der Knabe ist süss, aber eine Ähnlichkeit kann ich jetzt nicht feststellen. Es besteht also kein Beweis für die Vaterschaft, die Frau würde jederzeit bestreiten das sie was mit meinem Mann hatte.
Nun schrieb die Anwältin das der Kommission das man das Kindeswohl nicht umgehen kann. Mein Mann hat den Kleinen zweimal gesehen mehr nicht. Und im Gesuch stand, das die eine innige Beziehung haben. Das fand ich total falsch, es war gelogen und konnte nicht gut gehen. Lügen ist nie eine Lösung. Tja, es kam dann eine Aufforderung zum Vaterschaftstest als Beweis und die Kindsmutter wollten die auch befragen, was natürlich nicht ging. Stand auch so in der Begründung.
Egal, darum geht es nicht mal. Ich finde es einfach falsch so was zu machen. So und jetzt brauche ich eure Hilfe, weil ich nicht mehr weiss wo mir der Kopf steht!
Der Anwalt meinte, mein Mann müsse damit leben, dass er zurück muss um die Hochzeit abzuwarten. Dann sagte er noch, auch nach dem Ja Wort ist er nicht geschützt, auch dann kann man ihn problemlos ausschaffen. Solange bis ihm eine Bewilligung erteilt wird.
Ich habe mit dem Anwalt mehrmals telefoniert, damals sagte er was anderes. Er sagte nach dem Ja Wort hat er ein Bleiberecht um bei mir zu sein. Wegen der Bewilligung war es mir klar, das die nicht auf uns warten und dann alles hoppla schnell geht. Ein Kollege wartete allerdings zwei Wochen. Bis Ende Dezember müssen wir verheiratet sein. Der Anwalt kam viel zu spät und meinte dann er müsse jetzt seine Sachen weitermachen. Ich will mich nicht beklagen, es ist schön das es Beratungsstellen gibt die umsonst arbeiten, aber irgendwie fühlte ich mich nicht sehr gut beraten. Weil er eben was anderes sagte.
Wie war das bei euch? Musste jemand wieder in das Heimatland bis der Ausweis da war? Wie lange dauerte bei euch die Bewilligung? Einerseits sagte der Anwalt das man ihn nicht mehr bei einer Kontrolle mitnehmen konnte, weil er verheiratet ist, andererseits muss er aber befürchten quasi abgeschoben zu werden. Das ist mir zu hoch!
Es gibt einige Anwälte die spezialisiert sind auf Sans Papiers und die Rechte. Aber die kosten eben Geld. Immer dieses doofe Geld....sorry
Die Papiere müssen ja auf die Botschaft zurück, er rechnet mit einer Wartefrist von 6 Monaten. aha.....Ich sagte dann das ich bereits Kontakt hatte mit der Botschaft und diese meinten es gehe höchstens 2 Monate. Es hat auch eine Nummer von dort und ich fragte nach ob ich dort anrufen kann. Er meinte ich solle alles über das Zivilstandesamt machen, also das in Bern. Die geben aber Privatpersonen keine Auskünfte. Oh man.....
Gut, nachdem ich mich beruhigt habe, werden wir jetzt auf die Papiere warten. Die Übersetzung mit Beglaubigung ist bereit, die wartet nur auf die Papiere. Das Geld haben wir. Pass kommt auch und dann nix wie hin aufs Amt. Und eines kann ich euch heute schon sagen: Ich werde die in der Botschaft dort unten anrufen, wenn es sein muss jeden einzelnen Tag, damit die nicht auf die Idee kommen irgendwas zu verschlampen. ;) Nein im Ernst, da kenne ich nix, da kämpfe ich wie eine Löwin um ihre Kinder. Und wenn die dort unten nicht ankommen, werden die Ämter hier zur Rechenschaft gezogen, wenn es sein muss auf höchster Ebene die es gibt. Oder die Medien informieren. *scherz*
Ich frage mich auch was es denen bringt ihn dorthin fliegen zu lassen. Der Flug und das alles drum herum kostet einiges, es wäre in meinen Augen paradox. Wer soll das bezahlen?
Naja, abwarten....und sich nicht aufregen. :)
Wir mussten heute zu dem Anwalt, er ist einer der ohne Kosten für Asylbewerber arbeitet. Also das Härtefallgesuch ist abgewiesen, das dachte ich mir aber schon. Ich habe damals im Januar zu seiner damaligen Anwältin gesagt das sie das nicht so schreiben kann. Mein Mann hatte vor Jahren eine Beziehung, das die Frau verheiratet war wusste er nicht. Eines Tages erfuhr er es und machte gleich Schluss weil sie ihn angelogen hatte. Er erfuhr dann das sie schwanger ist. Nach einigen Monaten sagten seine Freunde das sie die Frau mit einem Kinderwagen gesehen haben und das Baby sehe aus wie er. Er sah die Frau aus Zufall wieder und die sagte zu ihrem Kind: Das ist dein Vater. Sie wollte nicht den Kontakt aufleben lassen, weil sie ja verheiratet ist und sie ihre Ehe nicht gefährden wollte. Ich habe Fotos gesehen, der Knabe ist süss, aber eine Ähnlichkeit kann ich jetzt nicht feststellen. Es besteht also kein Beweis für die Vaterschaft, die Frau würde jederzeit bestreiten das sie was mit meinem Mann hatte.
Nun schrieb die Anwältin das der Kommission das man das Kindeswohl nicht umgehen kann. Mein Mann hat den Kleinen zweimal gesehen mehr nicht. Und im Gesuch stand, das die eine innige Beziehung haben. Das fand ich total falsch, es war gelogen und konnte nicht gut gehen. Lügen ist nie eine Lösung. Tja, es kam dann eine Aufforderung zum Vaterschaftstest als Beweis und die Kindsmutter wollten die auch befragen, was natürlich nicht ging. Stand auch so in der Begründung.
Egal, darum geht es nicht mal. Ich finde es einfach falsch so was zu machen. So und jetzt brauche ich eure Hilfe, weil ich nicht mehr weiss wo mir der Kopf steht!
Der Anwalt meinte, mein Mann müsse damit leben, dass er zurück muss um die Hochzeit abzuwarten. Dann sagte er noch, auch nach dem Ja Wort ist er nicht geschützt, auch dann kann man ihn problemlos ausschaffen. Solange bis ihm eine Bewilligung erteilt wird.
Ich habe mit dem Anwalt mehrmals telefoniert, damals sagte er was anderes. Er sagte nach dem Ja Wort hat er ein Bleiberecht um bei mir zu sein. Wegen der Bewilligung war es mir klar, das die nicht auf uns warten und dann alles hoppla schnell geht. Ein Kollege wartete allerdings zwei Wochen. Bis Ende Dezember müssen wir verheiratet sein. Der Anwalt kam viel zu spät und meinte dann er müsse jetzt seine Sachen weitermachen. Ich will mich nicht beklagen, es ist schön das es Beratungsstellen gibt die umsonst arbeiten, aber irgendwie fühlte ich mich nicht sehr gut beraten. Weil er eben was anderes sagte.
Wie war das bei euch? Musste jemand wieder in das Heimatland bis der Ausweis da war? Wie lange dauerte bei euch die Bewilligung? Einerseits sagte der Anwalt das man ihn nicht mehr bei einer Kontrolle mitnehmen konnte, weil er verheiratet ist, andererseits muss er aber befürchten quasi abgeschoben zu werden. Das ist mir zu hoch!
Es gibt einige Anwälte die spezialisiert sind auf Sans Papiers und die Rechte. Aber die kosten eben Geld. Immer dieses doofe Geld....sorry
Die Papiere müssen ja auf die Botschaft zurück, er rechnet mit einer Wartefrist von 6 Monaten. aha.....Ich sagte dann das ich bereits Kontakt hatte mit der Botschaft und diese meinten es gehe höchstens 2 Monate. Es hat auch eine Nummer von dort und ich fragte nach ob ich dort anrufen kann. Er meinte ich solle alles über das Zivilstandesamt machen, also das in Bern. Die geben aber Privatpersonen keine Auskünfte. Oh man.....
Gut, nachdem ich mich beruhigt habe, werden wir jetzt auf die Papiere warten. Die Übersetzung mit Beglaubigung ist bereit, die wartet nur auf die Papiere. Das Geld haben wir. Pass kommt auch und dann nix wie hin aufs Amt. Und eines kann ich euch heute schon sagen: Ich werde die in der Botschaft dort unten anrufen, wenn es sein muss jeden einzelnen Tag, damit die nicht auf die Idee kommen irgendwas zu verschlampen. ;) Nein im Ernst, da kenne ich nix, da kämpfe ich wie eine Löwin um ihre Kinder. Und wenn die dort unten nicht ankommen, werden die Ämter hier zur Rechenschaft gezogen, wenn es sein muss auf höchster Ebene die es gibt. Oder die Medien informieren. *scherz*
Ich frage mich auch was es denen bringt ihn dorthin fliegen zu lassen. Der Flug und das alles drum herum kostet einiges, es wäre in meinen Augen paradox. Wer soll das bezahlen?
Naja, abwarten....und sich nicht aufregen. :)