Die haben doch alle einen Knall!
Die haben doch alle einen Knall!
Guten Morgen
Jo, komischer Titel. Aber was wir letzte Woche erlebt haben ist Jenseits des gesunden menschlichen Verstandes. So langsam zweifle ich wirklich daran....
Aber von Anfang an:
Letztes Jahr im Oktober hatte ich die Frechheit mich in einen Afrikaner aus Angola zu verlieben. Und oje wir beschlossen zu heiraten, eine Familie zu gründen und einfach zusammen zu bleiben. Einmal davon abgesehen, das die Leute zum Teil über ihre eigenen Füsse fallen wenn sie uns Hand in Hand sehen, machen uns die Behörden (natürlich) Probleme. 8 Monate warteten wir auf die Papiere aus Angola. Ich glaube das ich niemandem erzählen muss wie mühsam und teuer das sein kann. Wir brauchten jemanden dort unten der die organisiert. Zuerst kamen die falschen, aber dann schien es zu klappen.
Mit frohen Mutes und doch mit einem komischen Gefühl im Bauch gingen wir also auf das Standesamt. Kurz vorher hatte ich seinen Anwalt am Telefon, der mir erklärte das er nun nicht mehr sicher ist, also jederzeit in Ausschaffungshaft abgeführt werden kann. Er ist seit 1994 in der Schweiz und war bereits in Ausschaffungshaft. Die glaubten ihm aber nicht das er aus Angola kommt und liessen ihn nach einem Jahr wieder frei.
Die Dame auf dem Amt ist sehr sehr jung und irgendwie erschien sie mir überfordert. Wir mussten noch andere Dokumente besorgen. Darunter eine Wohnsitzbestätigung aus Angola, was ein absoluter Witz ist. Vom Sozialamt Kanton Zürich gibt es ein Datenblatt das bisher immer gereicht hat. Der Chef des Amtes gab mir dann zu verstehen das SIE sagen welche Dokumente anerkannt werden. Dann der Pass. Ja er hat keinen. Braucht er aber, denn ohne kann er dieses komische Formular nicht ausfüllen und so wird das Ehevorbereitungsverfahren nicht eröffnet. Also muss ein Pass organisiert werden. Das Amt meinte dazu das er ja schliesslich kein Flüchtling sei. Und schliesslich kam dann noch das Angebot die Papiere in der Schweizer Botschaft in Angola zu bestätigen für den absoluten Spot Preis von 900.--. Auf meine Frage ob ich dies auch alleine erledigen kam, bekam ich die Antwort das dies sicher möglich sei aber es dann selten akzeptiert wird. Ich wartete auf ein Zeichen das eine versteckte Kamera im Amt platziert wurde und alles ein Witz ist, aber es war tatsächlich ernst.
Gut, voller Panik das mein Mann in Ausschaffungshaft sitzt und ich ihn nicht mehr erreichen kann rief ich den Anwalt am nächsten Tag an. Der beruhigte mich etwas und meinte nach einer so langen Zeit passiere selten was und ausserdem erwähnte er das Härtefallgesuch. Ich suchte diverse Stellen die mir helfen können. Papiere sind also organisiert. Er übernachtet nun bei Freunden, er fehlt mir wahnsinnig. Wir wechseln uns hier ab. Einmal weine ich nur noch und am anderen Tag habe ich mich in Griff und dann geht es ihm schlechter.
Ich habe mich dann auch mit einer Beobachtungsstelle in Bern in Verbindung gesetzt und die meinte eben wenn ein Härtefallgesuch noch aktiv ist und keine Wegweisung gesprochen sollte nicht viel passieren. Ob das aber so ist und dieses Gesuch wirklich noch hängig wissen wir erst morgen wenn der Anwalt da ist. Das andere Problem ist das Geld. Ich beziehe nur eine IV Rente, eine volle ist eigentlich schon fast gesprochen. Ich hatte ein Gutachten aber durch die Ferienzeit ist ziemlich viel liegengeblieben. Aber ich hoffe es wird bald durch sein.
Nur weil er also eine andere Hautfarbe hat und in einem anderen Land geboren machen die so ein Drama. Wenn es eine Scheinehe wäre würde ich es noch so halb verstehen und denken das wir halt selberschuld sind. Aber wenn man wirklich liebt werden einem sehr viele Steine in den Weg gestellt und das finde ich zum........
Ab Januar dürfen Sans Papiers nicht mehr heiraten. Das ist ein übler Verstoss gegen das Menschenrecht. Komme mir wirklich so vor als würde mir unser Staat Männer hinstellen unter diesen ich dann wählen kann. Das er aber in diesem Sinne ein besserer Schweizer ist als ich und trotz all der Mühen die Schweiz liebt sieht niemand.
Danke, ich musste dies einfach mal loswerden. Jetzt geht es mir etwas besser.
lg
Jo, komischer Titel. Aber was wir letzte Woche erlebt haben ist Jenseits des gesunden menschlichen Verstandes. So langsam zweifle ich wirklich daran....
Aber von Anfang an:
Letztes Jahr im Oktober hatte ich die Frechheit mich in einen Afrikaner aus Angola zu verlieben. Und oje wir beschlossen zu heiraten, eine Familie zu gründen und einfach zusammen zu bleiben. Einmal davon abgesehen, das die Leute zum Teil über ihre eigenen Füsse fallen wenn sie uns Hand in Hand sehen, machen uns die Behörden (natürlich) Probleme. 8 Monate warteten wir auf die Papiere aus Angola. Ich glaube das ich niemandem erzählen muss wie mühsam und teuer das sein kann. Wir brauchten jemanden dort unten der die organisiert. Zuerst kamen die falschen, aber dann schien es zu klappen.
Mit frohen Mutes und doch mit einem komischen Gefühl im Bauch gingen wir also auf das Standesamt. Kurz vorher hatte ich seinen Anwalt am Telefon, der mir erklärte das er nun nicht mehr sicher ist, also jederzeit in Ausschaffungshaft abgeführt werden kann. Er ist seit 1994 in der Schweiz und war bereits in Ausschaffungshaft. Die glaubten ihm aber nicht das er aus Angola kommt und liessen ihn nach einem Jahr wieder frei.
Die Dame auf dem Amt ist sehr sehr jung und irgendwie erschien sie mir überfordert. Wir mussten noch andere Dokumente besorgen. Darunter eine Wohnsitzbestätigung aus Angola, was ein absoluter Witz ist. Vom Sozialamt Kanton Zürich gibt es ein Datenblatt das bisher immer gereicht hat. Der Chef des Amtes gab mir dann zu verstehen das SIE sagen welche Dokumente anerkannt werden. Dann der Pass. Ja er hat keinen. Braucht er aber, denn ohne kann er dieses komische Formular nicht ausfüllen und so wird das Ehevorbereitungsverfahren nicht eröffnet. Also muss ein Pass organisiert werden. Das Amt meinte dazu das er ja schliesslich kein Flüchtling sei. Und schliesslich kam dann noch das Angebot die Papiere in der Schweizer Botschaft in Angola zu bestätigen für den absoluten Spot Preis von 900.--. Auf meine Frage ob ich dies auch alleine erledigen kam, bekam ich die Antwort das dies sicher möglich sei aber es dann selten akzeptiert wird. Ich wartete auf ein Zeichen das eine versteckte Kamera im Amt platziert wurde und alles ein Witz ist, aber es war tatsächlich ernst.
Gut, voller Panik das mein Mann in Ausschaffungshaft sitzt und ich ihn nicht mehr erreichen kann rief ich den Anwalt am nächsten Tag an. Der beruhigte mich etwas und meinte nach einer so langen Zeit passiere selten was und ausserdem erwähnte er das Härtefallgesuch. Ich suchte diverse Stellen die mir helfen können. Papiere sind also organisiert. Er übernachtet nun bei Freunden, er fehlt mir wahnsinnig. Wir wechseln uns hier ab. Einmal weine ich nur noch und am anderen Tag habe ich mich in Griff und dann geht es ihm schlechter.
Ich habe mich dann auch mit einer Beobachtungsstelle in Bern in Verbindung gesetzt und die meinte eben wenn ein Härtefallgesuch noch aktiv ist und keine Wegweisung gesprochen sollte nicht viel passieren. Ob das aber so ist und dieses Gesuch wirklich noch hängig wissen wir erst morgen wenn der Anwalt da ist. Das andere Problem ist das Geld. Ich beziehe nur eine IV Rente, eine volle ist eigentlich schon fast gesprochen. Ich hatte ein Gutachten aber durch die Ferienzeit ist ziemlich viel liegengeblieben. Aber ich hoffe es wird bald durch sein.
Nur weil er also eine andere Hautfarbe hat und in einem anderen Land geboren machen die so ein Drama. Wenn es eine Scheinehe wäre würde ich es noch so halb verstehen und denken das wir halt selberschuld sind. Aber wenn man wirklich liebt werden einem sehr viele Steine in den Weg gestellt und das finde ich zum........
Ab Januar dürfen Sans Papiers nicht mehr heiraten. Das ist ein übler Verstoss gegen das Menschenrecht. Komme mir wirklich so vor als würde mir unser Staat Männer hinstellen unter diesen ich dann wählen kann. Das er aber in diesem Sinne ein besserer Schweizer ist als ich und trotz all der Mühen die Schweiz liebt sieht niemand.
Danke, ich musste dies einfach mal loswerden. Jetzt geht es mir etwas besser.
lg
Re: Die haben doch alle einen Knall!
hallo shannon,
willkommen im forum!
ich glaube, wir sollten in bern einen binationalen stammtisch gründen, was meint ihr?
das ist echt schwierig, was du erlebst... das krasse am heiratsverbot ist, das einerseits wir schweizerinnen (männer mitgemeint) nicht mehr heiraten dürfen, wen unser herz begehrt, und ausserdem widerspricht diese regelung direkt einem urteil de euro-gerichtshofes für menschenrechte (arret metock), das besagt, dass eine gültige aufenthaltsbewilligung nicht bedingung sein darf zum heiraten! gilt unmittelbar leider nur in der eu, aber wenn sich ein schwezerisches paar finden würde, das bereit ist, ihr recht auf ehe einzuklagen, dann würde sicher das gleiche urteil gefällt werden!
falls jemand so ein paar kennt, meldet euch bitte!
willkommen im forum!
ich glaube, wir sollten in bern einen binationalen stammtisch gründen, was meint ihr?
das ist echt schwierig, was du erlebst... das krasse am heiratsverbot ist, das einerseits wir schweizerinnen (männer mitgemeint) nicht mehr heiraten dürfen, wen unser herz begehrt, und ausserdem widerspricht diese regelung direkt einem urteil de euro-gerichtshofes für menschenrechte (arret metock), das besagt, dass eine gültige aufenthaltsbewilligung nicht bedingung sein darf zum heiraten! gilt unmittelbar leider nur in der eu, aber wenn sich ein schwezerisches paar finden würde, das bereit ist, ihr recht auf ehe einzuklagen, dann würde sicher das gleiche urteil gefällt werden!
falls jemand so ein paar kennt, meldet euch bitte!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Hallo
Danke :)
Ich bin jetzt mal so böse und frage mich wieso die Sans Papier nicht mehr heiraten lassen. Dann gehen den Behörden ja das viele Geld flöten das sie jetzt einsacken können.
900.-- für Überprüfungen von Dokumenten. Ja klar, mein Goldesel freut sich wieder mal was zu tun zu haben. Oder soll ich doch meine Gelddruck Maschine vom Estrich holen? ;) Ist doch wahr. Da will man heiraten und mit jemandem zusammensein, evt. eine Familie gründen und muss zuerst Geld zahlen.
Dokumente sind organisiert. Wenigstens das :)
lg
Danke :)
Ich bin jetzt mal so böse und frage mich wieso die Sans Papier nicht mehr heiraten lassen. Dann gehen den Behörden ja das viele Geld flöten das sie jetzt einsacken können.
900.-- für Überprüfungen von Dokumenten. Ja klar, mein Goldesel freut sich wieder mal was zu tun zu haben. Oder soll ich doch meine Gelddruck Maschine vom Estrich holen? ;) Ist doch wahr. Da will man heiraten und mit jemandem zusammensein, evt. eine Familie gründen und muss zuerst Geld zahlen.
Dokumente sind organisiert. Wenigstens das :)
lg
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Hallo Shannon, herzlich willkommen.
Das mit der Überprüfung der Dokumente ist gängige Praxis. Wir sind gerade auch mal wieder an diesem Punkt mit der Geburtsurkunde unserer Tochter. Wir haben beide die Schweizer Staatsbürgerschaft, unsere Tochter ist hier geboren. Die (beglaubigte) Geburtsurkunde muss vom Vertrauensanwalt der Botschaft auf ihre Echtheit überprüft werden, die Kosten für den Anwalt müssen wir tragen. Wir können auch einen eigenen Anwalt damit beauftragen, dann ist's jedoch unwahrscheinlich, dass die Überprüfung von den Schweizer Behörden akzeptiert wird (und auch unwahrscheinlich, dass es viel billiger wird). Dasselbe auch bei der Heiratsurkunde, und auch damals hatten wir beide die Schweizer Staatsbürgerschaft, es ging also nicht um ein Aufenthaltsrecht für einen Ehepartner oder so.
Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen.
Liebe Grüsse
Keria
Das mit der Überprüfung der Dokumente ist gängige Praxis. Wir sind gerade auch mal wieder an diesem Punkt mit der Geburtsurkunde unserer Tochter. Wir haben beide die Schweizer Staatsbürgerschaft, unsere Tochter ist hier geboren. Die (beglaubigte) Geburtsurkunde muss vom Vertrauensanwalt der Botschaft auf ihre Echtheit überprüft werden, die Kosten für den Anwalt müssen wir tragen. Wir können auch einen eigenen Anwalt damit beauftragen, dann ist's jedoch unwahrscheinlich, dass die Überprüfung von den Schweizer Behörden akzeptiert wird (und auch unwahrscheinlich, dass es viel billiger wird). Dasselbe auch bei der Heiratsurkunde, und auch damals hatten wir beide die Schweizer Staatsbürgerschaft, es ging also nicht um ein Aufenthaltsrecht für einen Ehepartner oder so.
Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen.
Liebe Grüsse
Keria
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Salü Shannon
Uiuiui da wünsch ich euch erstmals Gutes Durchhalten!!!
Ist eine verdammt stressige Zeit so Papierkram zu erledigen, abzuwarten und einfach so von diesen Ämtern abhängig zu sein. Am liebsten würde man manchmal denen allen Frust ins Gesicht schreien aber man muss einfach alles wegschlucken und immer schön freundlich lächeln, damit man überhaupt zu irgendwas kommt.
Die 900.-: Haben die das schon genau durchgerechnet ob das wirklich so viel kostet? Wir mussten nämlich damals für die Anerkennung unserer Heirat 1000.- im Voraus bezahlen, bekamen dann aber am Ende wieder Geld zurück, weil es weniger gekostet hatte. Allerdings blieb uns die Überprüfung durch Anwalt erspart. Wem oder was wir dieses Glück zu verdanken hatten weiss ich leider nicht, sonst würd ich gerne den Tipp weitergeben.
Liebe Grüsse und bleibt dran! Kibobo
Uiuiui da wünsch ich euch erstmals Gutes Durchhalten!!!
Ist eine verdammt stressige Zeit so Papierkram zu erledigen, abzuwarten und einfach so von diesen Ämtern abhängig zu sein. Am liebsten würde man manchmal denen allen Frust ins Gesicht schreien aber man muss einfach alles wegschlucken und immer schön freundlich lächeln, damit man überhaupt zu irgendwas kommt.
Die 900.-: Haben die das schon genau durchgerechnet ob das wirklich so viel kostet? Wir mussten nämlich damals für die Anerkennung unserer Heirat 1000.- im Voraus bezahlen, bekamen dann aber am Ende wieder Geld zurück, weil es weniger gekostet hatte. Allerdings blieb uns die Überprüfung durch Anwalt erspart. Wem oder was wir dieses Glück zu verdanken hatten weiss ich leider nicht, sonst würd ich gerne den Tipp weitergeben.
Liebe Grüsse und bleibt dran! Kibobo
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Hallo ihr beide!
Es ist wirklich zermürbend was die alles wollen und die Krone ist noch das man jederzeit damit rechnen muss das die Polizei klingelt und meinen Mann in Ausschaffungshaft steckt. Super
Ja die 900.--, die sagten mir das als wäre es ein Super Spot Preis der noch dazu Rabatt hat. Die sagten auch das ich da sicher noch Geld bekomme, aber sie wollen die 900.-- haben. Ist schon krass.
Die könnten ja auch ne Abrechnung geben am Schluss. Aber nein, also bitte im voraus. Wie man es auftreibt ist ja egal.
lg
Es ist wirklich zermürbend was die alles wollen und die Krone ist noch das man jederzeit damit rechnen muss das die Polizei klingelt und meinen Mann in Ausschaffungshaft steckt. Super
Ja die 900.--, die sagten mir das als wäre es ein Super Spot Preis der noch dazu Rabatt hat. Die sagten auch das ich da sicher noch Geld bekomme, aber sie wollen die 900.-- haben. Ist schon krass.
Die könnten ja auch ne Abrechnung geben am Schluss. Aber nein, also bitte im voraus. Wie man es auftreibt ist ja egal.
lg
Re: Die haben doch alle einen Knall!
@shannon
wie seid ihr weitergekommen?
Ich kann dir bestätigen, dass die Vorauszahlung völlig normale Praxis ist. Ich musste auch die 1000.- im Voraus bezahlen (was unser Verfahren auch verzögert hatte, weil ich das nicht so schnell zusammen hatte), bekam jedoch am Ende noch 250.- zurück. Du musst also tatsächlich weniger Voraus zahlen als andere! (sei mir nicht böse, ich finds ja auch obermühsam und super ärgerlich. aber das ist Alltag in einer binationalen Ehe mit Behördengängen und Papierkram... gewöhn dich besser dran, sonst wirst du nur ständig deine Energie dafür verpuffen).
Weisst du, die Vorauszahlung macht schon Sinn. Kannst du nämlich eine Rechnung nicht zahlen, dann muss (ganz am Ende) das das Sozialamt tun, und das wären dann dieselben, die dir die Rechnung geschickt haben. Und man will ja auch keine Binationalen die von der Sozialhilfe leben (wir sind da leider nicht gleich wie normale Schweizer Bürger).
Ich hoffe ihr konntet die Situation klären?!
wie seid ihr weitergekommen?
Ich kann dir bestätigen, dass die Vorauszahlung völlig normale Praxis ist. Ich musste auch die 1000.- im Voraus bezahlen (was unser Verfahren auch verzögert hatte, weil ich das nicht so schnell zusammen hatte), bekam jedoch am Ende noch 250.- zurück. Du musst also tatsächlich weniger Voraus zahlen als andere! (sei mir nicht böse, ich finds ja auch obermühsam und super ärgerlich. aber das ist Alltag in einer binationalen Ehe mit Behördengängen und Papierkram... gewöhn dich besser dran, sonst wirst du nur ständig deine Energie dafür verpuffen).
Weisst du, die Vorauszahlung macht schon Sinn. Kannst du nämlich eine Rechnung nicht zahlen, dann muss (ganz am Ende) das das Sozialamt tun, und das wären dann dieselben, die dir die Rechnung geschickt haben. Und man will ja auch keine Binationalen die von der Sozialhilfe leben (wir sind da leider nicht gleich wie normale Schweizer Bürger).
Ich hoffe ihr konntet die Situation klären?!
Zuletzt geändert von akos am Fr Okt 28, 2011 3:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Guten Morgen :)
Ja danke, wir haben das Geld zusammen und die fehlenden Papiere sollten auch nächste Woche kommen, zusammen mit dem Pass.
Was mir aber Bauchweh macht ist das Heiratsverbot ab 01.01.2011. Ich habe mich da informiert, ab 01.01.2011 muss sich jeder ausländischer Verlobte so ausweisen, das er in der Schweiz einen offiziellen Status hat.
Aber ich weiss nicht, können die einem verbieten jemanden zu heiraten? Die Option nach Angola zu gehen und dort zu heiraten ist auch nicht gut. Es muss ja ein Gesuch geschrieben werden, dass man Familiennachzug möchte, das dauert dann auch lange.
Mal schauen, der Anwalt meinte ja, wenn wir das Eheverfahren eingeleitet haben sollen wir die Bestätigung ihm bringen für seine Akten. Vielleicht kann man ein Gesuch schreiben oder so....
Liebe Grüsse an alle!
Ja danke, wir haben das Geld zusammen und die fehlenden Papiere sollten auch nächste Woche kommen, zusammen mit dem Pass.
Was mir aber Bauchweh macht ist das Heiratsverbot ab 01.01.2011. Ich habe mich da informiert, ab 01.01.2011 muss sich jeder ausländischer Verlobte so ausweisen, das er in der Schweiz einen offiziellen Status hat.
Aber ich weiss nicht, können die einem verbieten jemanden zu heiraten? Die Option nach Angola zu gehen und dort zu heiraten ist auch nicht gut. Es muss ja ein Gesuch geschrieben werden, dass man Familiennachzug möchte, das dauert dann auch lange.
Mal schauen, der Anwalt meinte ja, wenn wir das Eheverfahren eingeleitet haben sollen wir die Bestätigung ihm bringen für seine Akten. Vielleicht kann man ein Gesuch schreiben oder so....
Liebe Grüsse an alle!
Re: Die haben doch alle einen Knall!
hallo shannon,
hoffentlich geht jetzt, da alle dokument beisammen sind, das verfahren etwas flüssiger... ist dein verlobter im moment in haft?
ja, das fragen wir uns alle, wie das mit dem heiratsverbot aussehen wird? vor allem, da dies komplett gegen die menschenrechte, unsere bundesverfassung und einen eu-gerichtsbeschluss geht!! es bräuchte also ein paar, das aufgrund fehlender aufenthaltserlaubnis nicht heiraten darf, und das bereit ist, seine rechte womöglich bis nach den haag einzuklagen! ob die beziehung diesem stress und druck standhalten würde, ist mehr als fraglich :( falls ihr oder jemand, den ihr kennt, ab nächstem jahr in dieser situation seid, meldet euch unbedingt!! es gibt auch juristen, die sich sehr dafür interessieren würden und allenfalls bereit wären, kostenlos oder zu reduziertem tarif dafür zu arbeiten.
die andere möglichkeit wäre, in einem eu-land um asyl zu bitten und dann dort zu heiraten.
kennt dein anwalt den arrêt medock vom europäischen gerichtshof für menschenrechte? frag ihn das unbedingt mal, vielleicht hilfts!
hoffentlich geht jetzt, da alle dokument beisammen sind, das verfahren etwas flüssiger... ist dein verlobter im moment in haft?
ja, das fragen wir uns alle, wie das mit dem heiratsverbot aussehen wird? vor allem, da dies komplett gegen die menschenrechte, unsere bundesverfassung und einen eu-gerichtsbeschluss geht!! es bräuchte also ein paar, das aufgrund fehlender aufenthaltserlaubnis nicht heiraten darf, und das bereit ist, seine rechte womöglich bis nach den haag einzuklagen! ob die beziehung diesem stress und druck standhalten würde, ist mehr als fraglich :( falls ihr oder jemand, den ihr kennt, ab nächstem jahr in dieser situation seid, meldet euch unbedingt!! es gibt auch juristen, die sich sehr dafür interessieren würden und allenfalls bereit wären, kostenlos oder zu reduziertem tarif dafür zu arbeiten.
die andere möglichkeit wäre, in einem eu-land um asyl zu bitten und dann dort zu heiraten.
kennt dein anwalt den arrêt medock vom europäischen gerichtshof für menschenrechte? frag ihn das unbedingt mal, vielleicht hilfts!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Die haben doch alle einen Knall!
ich denke in anderes EU-Land gehen (mit Asyl) ist vermutlich nicht mehr möglich, da er wahrscheinlich hier schon Asyl beantragt hat (oder habe ich das falsch verstanden?).
Ich kann dir nur eines sagen: Wenn ihr in Angola heiratet und dann die Ehe anerkennen lassen wollt, dann dauert das Verfahren, wenn alles normal läuft ungefähr 3 Monate. Eine Zeit, die man auch getrennt aushält. (oder du kannst so lange bei ihm bleiben). Verlass dich lieber auf Angaben von Leuten, die den Prozess schon gemacht haben, als auf Aussagen vom Amt. Die sind oft widersprüchlich und haben oft keine Ahnung.
Dran bleiben und mind. jede Woche einmal nachfragen. Wo sind unsere Papiere, fehlt etwas, was ist der nächste Schritt? (hab ich nicht gemacht und einen Monat lang nicht gemerkt, dass sie bereits verloren waren)
Aber, ich bin mal ganz offen zu dir: Er war bereits in Ausschaffungshaft und ist illegal hier, da er ja keine gültigen Papiere hat. Du bist vom Staat abhängig.
Sie werden es euch sehr schwer machen.
...ich denke du musst selbst zugeben, dass eure Situation misstrauisch macht auf Missbrauch.
(und ich hoffe für dich, dass du vorher ausgiebig getestet hast, ob er nur auf den Aufenthalt scharf ist, oder wirklich an dir interessiert ist.)
Ich will weder dir noch ihm was unterstellen, aber solche "Ausnahmesituationen" wie ihr euch drin befindet machen mich hellhörig. Trotzdem wünsche ich euch nur das Beste.
Ich kann dir nur eines sagen: Wenn ihr in Angola heiratet und dann die Ehe anerkennen lassen wollt, dann dauert das Verfahren, wenn alles normal läuft ungefähr 3 Monate. Eine Zeit, die man auch getrennt aushält. (oder du kannst so lange bei ihm bleiben). Verlass dich lieber auf Angaben von Leuten, die den Prozess schon gemacht haben, als auf Aussagen vom Amt. Die sind oft widersprüchlich und haben oft keine Ahnung.
Dran bleiben und mind. jede Woche einmal nachfragen. Wo sind unsere Papiere, fehlt etwas, was ist der nächste Schritt? (hab ich nicht gemacht und einen Monat lang nicht gemerkt, dass sie bereits verloren waren)
Aber, ich bin mal ganz offen zu dir: Er war bereits in Ausschaffungshaft und ist illegal hier, da er ja keine gültigen Papiere hat. Du bist vom Staat abhängig.
...ich denke du musst selbst zugeben, dass eure Situation misstrauisch macht auf Missbrauch.
(und ich hoffe für dich, dass du vorher ausgiebig getestet hast, ob er nur auf den Aufenthalt scharf ist, oder wirklich an dir interessiert ist.)
Ich will weder dir noch ihm was unterstellen, aber solche "Ausnahmesituationen" wie ihr euch drin befindet machen mich hellhörig. Trotzdem wünsche ich euch nur das Beste.
Zuletzt geändert von akos am Fr Okt 28, 2011 3:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die haben doch alle einen Knall!
ja, falsch verstanden. ich meinte, dass der schweizer partner (in diesem fall shannon) in einem eu-land um asyl bittet. dort würden eu-gesetze gelten und eine heirat wäre möglich.
solange es aber einfach nur lange dauert, würde ich schon an der heirat in der schweiz festhalten. falls du, shanon, irgendwelche fragen oder zweifel bezüglich deines verlobten hast, kannst du das gerne hier einstellen und mit uns diskutieren :) die wartezeit ist zwar hart, kann aber durchaus auch sinnvoll genutzt werden. wie gut weisst du über angola bescheid? welche sprache spricht er? du könntest anfangen, diese zu lernen. kennst du andere schweiz-angolanische paare? es ist gut, solche kontakte zu pflegen. wie sieht eine traditionelle hochzeit in der familie aus? kennen sich eure eltern gegenseitig? was habt ihr als dote (brautgabe) ausgehandelt? ich denke, dass auch in angola eine gabe des bräutigams an die brauteltern ein MUSS ist!! falls du es irgendwie schaffen kannst, besuch doch die familie in angola! du könntest dir vielleicht beiträge an die reisekosten als hochzeitsgeschenk wünschen?
solange es aber einfach nur lange dauert, würde ich schon an der heirat in der schweiz festhalten. falls du, shanon, irgendwelche fragen oder zweifel bezüglich deines verlobten hast, kannst du das gerne hier einstellen und mit uns diskutieren :) die wartezeit ist zwar hart, kann aber durchaus auch sinnvoll genutzt werden. wie gut weisst du über angola bescheid? welche sprache spricht er? du könntest anfangen, diese zu lernen. kennst du andere schweiz-angolanische paare? es ist gut, solche kontakte zu pflegen. wie sieht eine traditionelle hochzeit in der familie aus? kennen sich eure eltern gegenseitig? was habt ihr als dote (brautgabe) ausgehandelt? ich denke, dass auch in angola eine gabe des bräutigams an die brauteltern ein MUSS ist!! falls du es irgendwie schaffen kannst, besuch doch die familie in angola! du könntest dir vielleicht beiträge an die reisekosten als hochzeitsgeschenk wünschen?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Die haben doch alle einen Knall!
ou, ich hab grad gemerkt, dass dein verlobter ja in der schweiz ist...
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Ähm.....hallo....nicht so schnell bitte!
Also
1. Ich bin nicht vom Staat abhängig. Das ich halt eine Rente beziehe ist so gegeben, mit oder ohne meinem Mann.
2. Wir kennen uns jetzt 1 Jahr, 365 Tage, die wir miteinander verbracht haben, ZUSAMMEN, wir waren höchstens mal 8 Stunden getrennt voneinander, mehr nicht.
3. Ich habe nicht vor nach Afrika zu fliegen, weil ich unter extremer Flugangst leide. Seine Schwester kenne ich, die ist in Paris. Und mit einem Onkel habe ich telefoniert.
4. Mein Mann sagte mehrmals während des ganzem Theater um die Papiere, das er gerne woanders geboren wäre. Der Kontakt zu seinen Eltern ist sehr sehr selten. Es wird keine traditionelle Hochzeit geben, weder hier noch in Angola.
5. Meine Eltern lieben ihn. Er nennt meine Eltern Mami und Papi. Für meine Eltern ist er wie ein Sohn, weil er so führsorglich ist und so gradlinig. Ausserdem liebt er das Essen meines Vaters
6. Wenn wir heiraten, dann auf dem Standesamt und nur wir beide und meine Eltern. Und sonst nix. Es ist meine zweite Ehe, die erste mit einem Schweizer Pfarrer ging nach 6 Monate in die Brüche weil er zu viel trank.
7. In Haft war er 1995, als er frisch hier war. Die glaubten ihm nicht das er aus Angola kommt. Er war dort über ein Jahr, dann liessen sie ihn gehen. Er bekam dann N bis zu dem neuen Asylgesetz, dann musste er ja den Ausweis abgeben und seitdem lebt er halt als Sans Papier.
Ich kenne ihn zu gut um zu wissen, dass er nicht auf Geld aus ist. Sorry, da muss ich wirklich schallend lachen. Er will zwei Dinge: Mich nicht verlieren und arbeiten gehen, damit er für mich sorgen kann. Ach ja ein Baby wäre auch schön....würde mich auch freuen, aber ich bin halt nicht mehr 20 ;)
Es ist einfach mühsam wie die die Asylgesetze auslegen. Es trifft jeden, aber genau die, die halt wirklich anständig sind. Es gibt sicher solche, die böse Dinge hier machen und eigentlich wieder an die Grenze gestellt werden sollten, aber unterscheiden ist irgendwie nicht möglich.
Ich würde eine Zusammenkunft wirklich sehr begrüssen um uns auszutauschen.
Er hat natürlich viele Kollegen, aber die sind mir gegenüber eher etwas zurückhaltend. Sein ehemaliger bester Freund kommt aus dem Kongo, die haben sich jetzt aber zerstritten.
Heiratsverbot:
Ich habe mal angefragt und zwei Aussagen erhalten
Leider kann ich Ihnen nur teilweise weiterhelfen. Die genauen Bestimmungen und allfälligen Übergangsregelungen bzgl. einer Heirat, welche ab 2011 an ein Aufenthaltsrecht gebunden ist, können nur die Zivilstandsbehörden (zuständige Gemeinde) festlegen.
Den Kontakt zu Ihrer zuständigen Gemeinde finden Sie unter http://www.gaz.zh.ch/internet/ji/gz/de/ ... andsf.html
Freundliche Grüsse
Bettina Dangel
Das kam vom Migrationsamt
Zu Ihrer Anfrage, welche uns zur direkten Beantwortung weitergeleitet wurde, können wir Ihnen folgendes mitteilen:
Es wird kein Heiratsverbot eingeführt, sondern es müssen ab dem 1.1.2011 alle ausländischen Verlobten nachweisen, dass sie sich rechtmässig in der Schweiz aufhalten (geregelter Aufenthalt). Auskunft über die Möglichkeiten der Legalisierung des Aufenthalts einer ausländischen Person erteilen die kantonalen Migrationsbehörden.
In Bezug auf die neue Regelung gibt es keine Übergangsfrist, sie tritt am 1.1.2011 in Kraft und gilt ab dann sowohl für alle neuen wie auch für noch pendente Ehevorbereitungsverfahren.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Angaben dienen.
Freundliche Grüsse
Und das kam von Bern
Hahahaha....Migrationsamt weiss nicht wirklich was sie machen sollen, ausser ihren Laden endlich in Griff zu bekommen. Und Bern, ja die sind ja eh gegen die Ausländer.
Ich habe aber gehört von einer Beratungsstelle in Bern das es ein Gesuch gibt, das man stellen kann. Aber ich erreichte den Anwalt nicht, also mein Mann erreichte ihn nicht
Grundsätzlich kann ich nur eines sagen: Wenn ein Paar die Zeit übersteht wo man die Papiere beschaffen muss, dann ist es Liebe. Denn dieser Zirkus kann einem Nerven kosten und ich meinte das es sicher einige geben wird, die dann das alles ablasen.
Liebe Grüsse
Also
1. Ich bin nicht vom Staat abhängig. Das ich halt eine Rente beziehe ist so gegeben, mit oder ohne meinem Mann.
2. Wir kennen uns jetzt 1 Jahr, 365 Tage, die wir miteinander verbracht haben, ZUSAMMEN, wir waren höchstens mal 8 Stunden getrennt voneinander, mehr nicht.
3. Ich habe nicht vor nach Afrika zu fliegen, weil ich unter extremer Flugangst leide. Seine Schwester kenne ich, die ist in Paris. Und mit einem Onkel habe ich telefoniert.
4. Mein Mann sagte mehrmals während des ganzem Theater um die Papiere, das er gerne woanders geboren wäre. Der Kontakt zu seinen Eltern ist sehr sehr selten. Es wird keine traditionelle Hochzeit geben, weder hier noch in Angola.
5. Meine Eltern lieben ihn. Er nennt meine Eltern Mami und Papi. Für meine Eltern ist er wie ein Sohn, weil er so führsorglich ist und so gradlinig. Ausserdem liebt er das Essen meines Vaters
6. Wenn wir heiraten, dann auf dem Standesamt und nur wir beide und meine Eltern. Und sonst nix. Es ist meine zweite Ehe, die erste mit einem Schweizer Pfarrer ging nach 6 Monate in die Brüche weil er zu viel trank.
7. In Haft war er 1995, als er frisch hier war. Die glaubten ihm nicht das er aus Angola kommt. Er war dort über ein Jahr, dann liessen sie ihn gehen. Er bekam dann N bis zu dem neuen Asylgesetz, dann musste er ja den Ausweis abgeben und seitdem lebt er halt als Sans Papier.
Ich kenne ihn zu gut um zu wissen, dass er nicht auf Geld aus ist. Sorry, da muss ich wirklich schallend lachen. Er will zwei Dinge: Mich nicht verlieren und arbeiten gehen, damit er für mich sorgen kann. Ach ja ein Baby wäre auch schön....würde mich auch freuen, aber ich bin halt nicht mehr 20 ;)
Es ist einfach mühsam wie die die Asylgesetze auslegen. Es trifft jeden, aber genau die, die halt wirklich anständig sind. Es gibt sicher solche, die böse Dinge hier machen und eigentlich wieder an die Grenze gestellt werden sollten, aber unterscheiden ist irgendwie nicht möglich.
Ich würde eine Zusammenkunft wirklich sehr begrüssen um uns auszutauschen.
Er hat natürlich viele Kollegen, aber die sind mir gegenüber eher etwas zurückhaltend. Sein ehemaliger bester Freund kommt aus dem Kongo, die haben sich jetzt aber zerstritten.
Heiratsverbot:
Ich habe mal angefragt und zwei Aussagen erhalten
Leider kann ich Ihnen nur teilweise weiterhelfen. Die genauen Bestimmungen und allfälligen Übergangsregelungen bzgl. einer Heirat, welche ab 2011 an ein Aufenthaltsrecht gebunden ist, können nur die Zivilstandsbehörden (zuständige Gemeinde) festlegen.
Den Kontakt zu Ihrer zuständigen Gemeinde finden Sie unter http://www.gaz.zh.ch/internet/ji/gz/de/ ... andsf.html
Freundliche Grüsse
Bettina Dangel
Das kam vom Migrationsamt
Zu Ihrer Anfrage, welche uns zur direkten Beantwortung weitergeleitet wurde, können wir Ihnen folgendes mitteilen:
Es wird kein Heiratsverbot eingeführt, sondern es müssen ab dem 1.1.2011 alle ausländischen Verlobten nachweisen, dass sie sich rechtmässig in der Schweiz aufhalten (geregelter Aufenthalt). Auskunft über die Möglichkeiten der Legalisierung des Aufenthalts einer ausländischen Person erteilen die kantonalen Migrationsbehörden.
In Bezug auf die neue Regelung gibt es keine Übergangsfrist, sie tritt am 1.1.2011 in Kraft und gilt ab dann sowohl für alle neuen wie auch für noch pendente Ehevorbereitungsverfahren.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Angaben dienen.
Freundliche Grüsse
Und das kam von Bern
Hahahaha....Migrationsamt weiss nicht wirklich was sie machen sollen, ausser ihren Laden endlich in Griff zu bekommen. Und Bern, ja die sind ja eh gegen die Ausländer.
Ich habe aber gehört von einer Beratungsstelle in Bern das es ein Gesuch gibt, das man stellen kann. Aber ich erreichte den Anwalt nicht, also mein Mann erreichte ihn nicht
Grundsätzlich kann ich nur eines sagen: Wenn ein Paar die Zeit übersteht wo man die Papiere beschaffen muss, dann ist es Liebe. Denn dieser Zirkus kann einem Nerven kosten und ich meinte das es sicher einige geben wird, die dann das alles ablasen.
Liebe Grüsse
-
Flora
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Da irrst du gewaltig! Leider. Du siehst das Ganze mit Schweizer Augen.
Aber als abgewiesener Asylbewerber und Sans-papiers gibt es keine andere Möglichkeit, als zu Heiraten, wenn man hier bleiben will.
Da kommt es nicht darauf an, wie lange es geht.
Du würdest dich wundern...
auch eine bestehende Ehe aufrecht zu erhalten, bis die endgültigen Papere, sprich CH-Pass da ist, ist keine Sache, wenn man(n) das unbedingt will und braucht. 10 Jahre sind da keine Seltenheit.
Mach nicht den Fehler, und beobachte alles mit Schweizer Augen.
Wir haben es echt gut. Wir haben alle ein Dach über dem Kopf, fliessend Wasser, Heizung, Kleidung, Essen - einfach alles, auch wenn wir keine Arbeit haben oder nicht mehr arbeiten können!!!
Davon können viele Menschen nur träumen.
v.a. in Afrika, aber natürlich in allen Drittstaaten.
Natürlich werden da andere Prioritäten gesetzt.
Das ist per se noch nicht bösartig. Aber ich empfehle euch, falls ihr das noch nicht gemacht habt, offen darüber zu sprechen. Natürlich will erhier bleiben, bei dir (ich hoffe es wirklich), dazu müsst ihr heiraten.
Ist einfach Fakt. Sprecht darüber, es gibt keinen Grund, das abzuleugnen für ihn. Je offener man miteinander umgeht, desto grösser ist die Chance für eine gute Ehe. Die meisten Menschen hier verstehen nämlich durchaus, dass es Gründe gibt, aus diesen Ländern zu gehen, und sehr viele - vor allem Frauen - helfen auch gerne mit einer Heirat.
Wenn Liebe da ist, Vertrauen und Ehrlichkeit kann es eine Ehe werden wie jede andere auch.
Aber ich würde dir auch empfehlen, was meine Vorschreiber gesagt haben: hol dir unbedingt mehr Infos. Ueber das Land, fahr unbedingt hin, wenn möglich länger als 2 Wochen. Lerne sein Umfeld kennen, mach dich in jeder Hinsicht schlau.
Hier will dir niemand etwas Böses. Aber einige hier haben eben doch schon sehr viel Erfahrung.
Dass unsere CH-Gesetze so blödsinnig sind, daran können wir im Moment auf die Schnelle auch nichts ändern.
Man muss heiraten, dann ists auch wieder falsch, und überhaupt sind alle suspekt, die nicht von hier sind. Das spüren auch Paare, die mit einem Europäer verheiratet sind. Schweizer Denken ist wirklich eng.
Ich wünsche dir wie alle hier, dass du eine glückliche Partnerschaft hast.
Aber bitte: verdränge nicht die Tatsachen. OK?
Flora
Aber als abgewiesener Asylbewerber und Sans-papiers gibt es keine andere Möglichkeit, als zu Heiraten, wenn man hier bleiben will.
Da kommt es nicht darauf an, wie lange es geht.
Du würdest dich wundern...
auch eine bestehende Ehe aufrecht zu erhalten, bis die endgültigen Papere, sprich CH-Pass da ist, ist keine Sache, wenn man(n) das unbedingt will und braucht. 10 Jahre sind da keine Seltenheit.
Mach nicht den Fehler, und beobachte alles mit Schweizer Augen.
Wir haben es echt gut. Wir haben alle ein Dach über dem Kopf, fliessend Wasser, Heizung, Kleidung, Essen - einfach alles, auch wenn wir keine Arbeit haben oder nicht mehr arbeiten können!!!
Davon können viele Menschen nur träumen.
v.a. in Afrika, aber natürlich in allen Drittstaaten.
Natürlich werden da andere Prioritäten gesetzt.
Das ist per se noch nicht bösartig. Aber ich empfehle euch, falls ihr das noch nicht gemacht habt, offen darüber zu sprechen. Natürlich will erhier bleiben, bei dir (ich hoffe es wirklich), dazu müsst ihr heiraten.
Ist einfach Fakt. Sprecht darüber, es gibt keinen Grund, das abzuleugnen für ihn. Je offener man miteinander umgeht, desto grösser ist die Chance für eine gute Ehe. Die meisten Menschen hier verstehen nämlich durchaus, dass es Gründe gibt, aus diesen Ländern zu gehen, und sehr viele - vor allem Frauen - helfen auch gerne mit einer Heirat.
Wenn Liebe da ist, Vertrauen und Ehrlichkeit kann es eine Ehe werden wie jede andere auch.
Aber ich würde dir auch empfehlen, was meine Vorschreiber gesagt haben: hol dir unbedingt mehr Infos. Ueber das Land, fahr unbedingt hin, wenn möglich länger als 2 Wochen. Lerne sein Umfeld kennen, mach dich in jeder Hinsicht schlau.
Hier will dir niemand etwas Böses. Aber einige hier haben eben doch schon sehr viel Erfahrung.
Dass unsere CH-Gesetze so blödsinnig sind, daran können wir im Moment auf die Schnelle auch nichts ändern.
Man muss heiraten, dann ists auch wieder falsch, und überhaupt sind alle suspekt, die nicht von hier sind. Das spüren auch Paare, die mit einem Europäer verheiratet sind. Schweizer Denken ist wirklich eng.
Ich wünsche dir wie alle hier, dass du eine glückliche Partnerschaft hast.
Aber bitte: verdränge nicht die Tatsachen. OK?
Flora
Re: Die haben doch alle einen Knall!
Ich verdränge keine Tatsachen. Der Mann ist seit 1994 in der Schweiz und ich denke mit meiner Menschenkenntnis kann ich es einschätzen wer es ehrlich meint und wer nicht.
Und - nein....auch wenn wir nicht heiraten kann er hierbleiben, er dürfte dann einfach nicht arbeiten. Es ist immer schwer einen Menschen zu beschreiben den andere nicht kennen. Und es ist noch schwerer hier was zu schreiben, was die eigenen Erfahrungen spiegelt.
Nur....ich bin keine 20 mehr ;) Ich habe ihn genug Test unterzogen um mir sicher zu sein. Ich bin sehr misstrauisch und das gerade ich es einem Mann gestatte bei mir einzuziehen...das ist fast ein Wunder ;)
Natürlich gibt es da Punkte wo wir aneinander kommen, er hat ab und zu einen sturen Kopf wo er mich zur Weissglut bringt und ich habe sicher auch ne Macke die ihn stört. Ich hatte mal einen Freund aus Afghanistan, bei dem war sehr schnell klar was er wollte und um was es ihm ging.
Wie gesagt, es ist sehr schwer meinen Mann hier zu beschreiben, wie er eben ist und warum sogar meine Mutter, die noch ein Zacken misstrauischer ist als ich, ihn in ihr Herz geschlossen hat. Würde auch den Rahmen sprengen. Es ist sicher tragisch was manche erlebt haben und kein Glück in der Beziehung hatte. Aber das muss nicht unbedingt mit der Mentalität zusammen hängen. Wie geschrieben war ich verheiratet mit einem Pfarrer, Schweizer aus gut bürgerlichen Hause wie man so schön sagt. Ich wurde noch nie so oft angelogen und getäuscht wie in dieser Zeit als ich ihn kannte. Damals ging ich durch die Hölle.
Und noch was zu Flora: Deine Zeilen haben irgendwie einen zynischen Eindruck hinterlassen, es kommt mir vor, als müsstest du etwas verarbeiten. Wenn ich meinem Mann das vorlesen würde, wäre er sicher tief getroffen. Es gibt sie tatsächlich noch die Liebe. Du vergisst dann noch einen entscheidenden Punkt! Nein, er muss nicht heiraten. Er ist eh im Bleiberecht Verfahren und wir alle wissen doch selber, das die Schweiz die Sans Papiers eines Tages doch noch aufnehmen wird. Jedenfalls die, die Jahrelang auf eine Bewilligung gewartet haben. In diesem Punkt muss ich dir klar und auch scharf widersprechen! Sans Papiers können ohne Heirat ganz gut leben. Wozu gibt es die vielen Einrichtungen? Schwarzarbeit? Ich kenne einen, der wohnt normal in einer Wohnung, die ihm ein Schweizer gemietet hat und das Geld verdient er eben durch solche Jobs. Okay, ist sicher absolut nicht in Ordnung, aber das Thema Heiraten gibt es für den nicht. Vielleicht musst du auch die verschiedenen Menschen unterscheiden. Nicht alle sind so und heiraten um einen Nutzen zu haben, sondern es gibt solche die heiraten nur wenn die lieben. Ok?
Mit den Tatsachen habe ich mich lange genug auseinander gesetzt und über Angola weiss ich genug. Ich finde es nicht wirklich gut, wenn sich hier Frauen anmelden und gleich so viel negatives lesen. Man kann sich auch in einem Menschen irren und das liebe Flora darfst du nicht vergessen. Du verallgemeinerst das, genauso wie die Behörden das auch machen. Schade!
Und - nein....auch wenn wir nicht heiraten kann er hierbleiben, er dürfte dann einfach nicht arbeiten. Es ist immer schwer einen Menschen zu beschreiben den andere nicht kennen. Und es ist noch schwerer hier was zu schreiben, was die eigenen Erfahrungen spiegelt.
Nur....ich bin keine 20 mehr ;) Ich habe ihn genug Test unterzogen um mir sicher zu sein. Ich bin sehr misstrauisch und das gerade ich es einem Mann gestatte bei mir einzuziehen...das ist fast ein Wunder ;)
Natürlich gibt es da Punkte wo wir aneinander kommen, er hat ab und zu einen sturen Kopf wo er mich zur Weissglut bringt und ich habe sicher auch ne Macke die ihn stört. Ich hatte mal einen Freund aus Afghanistan, bei dem war sehr schnell klar was er wollte und um was es ihm ging.
Wie gesagt, es ist sehr schwer meinen Mann hier zu beschreiben, wie er eben ist und warum sogar meine Mutter, die noch ein Zacken misstrauischer ist als ich, ihn in ihr Herz geschlossen hat. Würde auch den Rahmen sprengen. Es ist sicher tragisch was manche erlebt haben und kein Glück in der Beziehung hatte. Aber das muss nicht unbedingt mit der Mentalität zusammen hängen. Wie geschrieben war ich verheiratet mit einem Pfarrer, Schweizer aus gut bürgerlichen Hause wie man so schön sagt. Ich wurde noch nie so oft angelogen und getäuscht wie in dieser Zeit als ich ihn kannte. Damals ging ich durch die Hölle.
Und noch was zu Flora: Deine Zeilen haben irgendwie einen zynischen Eindruck hinterlassen, es kommt mir vor, als müsstest du etwas verarbeiten. Wenn ich meinem Mann das vorlesen würde, wäre er sicher tief getroffen. Es gibt sie tatsächlich noch die Liebe. Du vergisst dann noch einen entscheidenden Punkt! Nein, er muss nicht heiraten. Er ist eh im Bleiberecht Verfahren und wir alle wissen doch selber, das die Schweiz die Sans Papiers eines Tages doch noch aufnehmen wird. Jedenfalls die, die Jahrelang auf eine Bewilligung gewartet haben. In diesem Punkt muss ich dir klar und auch scharf widersprechen! Sans Papiers können ohne Heirat ganz gut leben. Wozu gibt es die vielen Einrichtungen? Schwarzarbeit? Ich kenne einen, der wohnt normal in einer Wohnung, die ihm ein Schweizer gemietet hat und das Geld verdient er eben durch solche Jobs. Okay, ist sicher absolut nicht in Ordnung, aber das Thema Heiraten gibt es für den nicht. Vielleicht musst du auch die verschiedenen Menschen unterscheiden. Nicht alle sind so und heiraten um einen Nutzen zu haben, sondern es gibt solche die heiraten nur wenn die lieben. Ok?
Mit den Tatsachen habe ich mich lange genug auseinander gesetzt und über Angola weiss ich genug. Ich finde es nicht wirklich gut, wenn sich hier Frauen anmelden und gleich so viel negatives lesen. Man kann sich auch in einem Menschen irren und das liebe Flora darfst du nicht vergessen. Du verallgemeinerst das, genauso wie die Behörden das auch machen. Schade!