Visum für ein Tunesier
Visum für ein Tunesier
Hallo Zusammen
ich bin Neu hier und hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Ich habe im Juni 10 in meinen Ferien in Tunesien mein Freund kennengelernt . Was ich noch kurz erwähnen will ist, wir haben uns im Hotel kennengelernt wo er arbeitet . Ich habe natürlich gemerkt das er sich verliebt hat. Aber ich habe ihn angelogen und gesagt ich sei Verheiratet. Einfach um mal zu sehen wie er sich verhält. Ich muss sagen er war sehr zuvorkommen er hat keine annährungsversuche gestartet. Am letzten abend haben wir die Nummer ausgedausch und E-mail und am gleichen abend als ich zurück in die schweiz kamm schrieb ich ihm. Und habe ihm gebeichtet das ich nicht verheirat bin. Er meinte er wusste das schon den ich drug ja kein Ring und das ist doch ungewöhnlich . Er wusste das ich nicht verheiratet war , respektierte dies aber . Und das finde ich toll. .... Wir schreiben und Telefonieren seit dem jeden Tag und muss sagen wirklich es ist liebe auf den ersten Blick. Nun hat er ein Visum beantrag für die schweiz wurde aber abgelehnt . Die Schweizerische Botschaft in Tunis Tunesien will mir den grund nicht sagen. Er hat papiere bekommen auf Französisch aber er versteht kein Französchisch . Er spricht sehr gut Deutsch . Er hat nur verstanden , das er kein Visum bekommen hat, weil sie befürchten das er nicht mehr zurück gehen würde. Das ist blödsinn er wollte nur für 1 woche kommen und arbeit hat er auch . Sogar die firma musste unterlagen ausfüllen das er arbeit hat und das sie ihm ferien Bewilligen. Nun weiss ich nicht wie ich weiter gehen soll . Ich verstehe die berfürchungen nicht . Hat vieleicht jemand von euch da erfahrungen??
gruss
pati
ich bin Neu hier und hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Ich habe im Juni 10 in meinen Ferien in Tunesien mein Freund kennengelernt . Was ich noch kurz erwähnen will ist, wir haben uns im Hotel kennengelernt wo er arbeitet . Ich habe natürlich gemerkt das er sich verliebt hat. Aber ich habe ihn angelogen und gesagt ich sei Verheiratet. Einfach um mal zu sehen wie er sich verhält. Ich muss sagen er war sehr zuvorkommen er hat keine annährungsversuche gestartet. Am letzten abend haben wir die Nummer ausgedausch und E-mail und am gleichen abend als ich zurück in die schweiz kamm schrieb ich ihm. Und habe ihm gebeichtet das ich nicht verheirat bin. Er meinte er wusste das schon den ich drug ja kein Ring und das ist doch ungewöhnlich . Er wusste das ich nicht verheiratet war , respektierte dies aber . Und das finde ich toll. .... Wir schreiben und Telefonieren seit dem jeden Tag und muss sagen wirklich es ist liebe auf den ersten Blick. Nun hat er ein Visum beantrag für die schweiz wurde aber abgelehnt . Die Schweizerische Botschaft in Tunis Tunesien will mir den grund nicht sagen. Er hat papiere bekommen auf Französisch aber er versteht kein Französchisch . Er spricht sehr gut Deutsch . Er hat nur verstanden , das er kein Visum bekommen hat, weil sie befürchten das er nicht mehr zurück gehen würde. Das ist blödsinn er wollte nur für 1 woche kommen und arbeit hat er auch . Sogar die firma musste unterlagen ausfüllen das er arbeit hat und das sie ihm ferien Bewilligen. Nun weiss ich nicht wie ich weiter gehen soll . Ich verstehe die berfürchungen nicht . Hat vieleicht jemand von euch da erfahrungen??
gruss
pati
Re: Visum für ein Tunesier
liebe pati,
willkommen im forum!
wenn du willst, kann ich die antwort der botschaft lesen und übersetzen, damit du weisst, worum es geht. ich finde es zwar etwas schräg, warum spricht er deutsch, aber nicht französisch? wahrscheinlich haben die behörden einfach schon zu viele horrorstories mitbekommen, und es gibt keinen konkreten grund, ausser, dass er im tourismus arbeitet, und sie denken, dass er in der schweiz dann entweder dich heiratet oder untertaucht. war er denn schon mal in deutschland oder der schweiz? woher kann er deutsch? natürlich dürfen dir die behörden direkt nichts sagen, aber er kann die unterlagen scannen und dir per mail schicken.
das ist natürlich hart, wenn man schmetterlinge im bauch hat! aber es gibt dir auch die chance, die sache ganz langsam anzugehen. warst du schon oft in tunesien? kennst du die kultur, religion etc? vielleicht kannst du ja nochmals hingehen, mit einer freundin und einfach mal das leben dort ein wenig kennenlernen?
vielleicht haben die visa-erfahrenen im forum ja noch tips für dich.
alles gute,
lg, john doe
willkommen im forum!
wenn du willst, kann ich die antwort der botschaft lesen und übersetzen, damit du weisst, worum es geht. ich finde es zwar etwas schräg, warum spricht er deutsch, aber nicht französisch? wahrscheinlich haben die behörden einfach schon zu viele horrorstories mitbekommen, und es gibt keinen konkreten grund, ausser, dass er im tourismus arbeitet, und sie denken, dass er in der schweiz dann entweder dich heiratet oder untertaucht. war er denn schon mal in deutschland oder der schweiz? woher kann er deutsch? natürlich dürfen dir die behörden direkt nichts sagen, aber er kann die unterlagen scannen und dir per mail schicken.
das ist natürlich hart, wenn man schmetterlinge im bauch hat! aber es gibt dir auch die chance, die sache ganz langsam anzugehen. warst du schon oft in tunesien? kennst du die kultur, religion etc? vielleicht kannst du ja nochmals hingehen, mit einer freundin und einfach mal das leben dort ein wenig kennenlernen?
vielleicht haben die visa-erfahrenen im forum ja noch tips für dich.
alles gute,
lg, john doe
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Visum für ein Tunesier
Hallo John Doe
ich danke dir für die antwort :-) er musste von Hotel aus in einem Deutschkurs drum kann er deutsch und das eigendlich sehr gut .
Er versteht wenig französisch aber so amtliche papiere keine ahnung . Er hat sogar gefragt ob sie ihm die papiere auf deutsch geben können da er viel besser deutsch kann . Aber sie haben im gesgat sie haben die papiere nur in französisch. Ja ich gehe in 2 wochen zu ihm nach tunesien den wir wollen uns sehen . Und nehme dann die papiere mit und vieleicht währe ich froh wen ich zu deinem angebot zurück kommen könnte um es zu übersetzten .
Ich muss sagen er ist nicht so ein typischer tunesier allso ich meine die einstellung ist eher europäer . Wir haben schon sehr viel besprochen so wegen heiraten und so den ich bin keine schweizerin . Ich bin hier geboren und aufgewachsen aber habe ein italienischen pass. Drum ich verstehe das amt nicht ich bin ja keine schweizerin. Und er hat mir auch gesagt er will nicht einfach so heiraten zuerst schauen ob es mit uns klappet und evt auch schauen wie es währe wen er in der schweiz leben müsste ob ihm das gefällt und er arbeit bekämme und wie es ist zusammenzu leben. Den er würde sehr viel für mich aufgeben und er will auch kein zu viel reskieren und einfach heiraten und schauen . da bin ich mit ihm einverstanden aber eben das amt hat wieder mal vorurteile .....
ich danke dir für die antwort :-) er musste von Hotel aus in einem Deutschkurs drum kann er deutsch und das eigendlich sehr gut .
Er versteht wenig französisch aber so amtliche papiere keine ahnung . Er hat sogar gefragt ob sie ihm die papiere auf deutsch geben können da er viel besser deutsch kann . Aber sie haben im gesgat sie haben die papiere nur in französisch. Ja ich gehe in 2 wochen zu ihm nach tunesien den wir wollen uns sehen . Und nehme dann die papiere mit und vieleicht währe ich froh wen ich zu deinem angebot zurück kommen könnte um es zu übersetzten .
Ich muss sagen er ist nicht so ein typischer tunesier allso ich meine die einstellung ist eher europäer . Wir haben schon sehr viel besprochen so wegen heiraten und so den ich bin keine schweizerin . Ich bin hier geboren und aufgewachsen aber habe ein italienischen pass. Drum ich verstehe das amt nicht ich bin ja keine schweizerin. Und er hat mir auch gesagt er will nicht einfach so heiraten zuerst schauen ob es mit uns klappet und evt auch schauen wie es währe wen er in der schweiz leben müsste ob ihm das gefällt und er arbeit bekämme und wie es ist zusammenzu leben. Den er würde sehr viel für mich aufgeben und er will auch kein zu viel reskieren und einfach heiraten und schauen . da bin ich mit ihm einverstanden aber eben das amt hat wieder mal vorurteile .....
Re: Visum für ein Tunesier
¨salam & marhaba pati
Wow, grad heiraten wollt ihr? ich hoffe du bist dir in dieser kurzen kennenlern- zeit absolut sicher damit. Weißt du beim durchlesen deiner story, erinnerte ich mich grad an x beispiele von klassischen bezness storys. vielleicht sehr unfair von mir so zu denken, aber ich kann mir vorstellen, dass gerade wegen der auffällig vielen parallelen zu den unschönen liebesgeschichten die ämter blockieren und euch erst mal auf die probe stellen.
Ob schweizerin oder nicht, schlussendlich geht es darum für welches land er ein visum beanträgt. einfach mal kommen und schauen, wie es läuft ist relativ schwierig. Arbeiten mit einem besuchervisa geht auch nicht und sie werden in der regel nicht für lange zeit ausgestellt.
Ich möchte dir natürlich nichts unterstellen, gell! ich habe selbst einen langen ämter- marathon hinter mir und fühle nach, wenn jemand ungeduldig auf eine antwort vom konsulat wartet. Alles Gute!
Wow, grad heiraten wollt ihr? ich hoffe du bist dir in dieser kurzen kennenlern- zeit absolut sicher damit. Weißt du beim durchlesen deiner story, erinnerte ich mich grad an x beispiele von klassischen bezness storys. vielleicht sehr unfair von mir so zu denken, aber ich kann mir vorstellen, dass gerade wegen der auffällig vielen parallelen zu den unschönen liebesgeschichten die ämter blockieren und euch erst mal auf die probe stellen.
Ob schweizerin oder nicht, schlussendlich geht es darum für welches land er ein visum beanträgt. einfach mal kommen und schauen, wie es läuft ist relativ schwierig. Arbeiten mit einem besuchervisa geht auch nicht und sie werden in der regel nicht für lange zeit ausgestellt.
Ich möchte dir natürlich nichts unterstellen, gell! ich habe selbst einen langen ämter- marathon hinter mir und fühle nach, wenn jemand ungeduldig auf eine antwort vom konsulat wartet. Alles Gute!
Re: Visum für ein Tunesier
salam & marhaba waharan
nein wir wollen nicht Heiraten wir wollen uns zeit lassen uns kennenlernen . Drum habe ich geschrieben das wir beide der gleichen meinung sind nicht einfach sofort zu Heiraten das er Visum bekommt . Wir wollen uns kennenlernen und der Besuch von ihm jetzt im Sep. wäre nur ferien gewesen . Wir wollen nichts überstürzen wir wollen uns kennelernen wie alle anderen normalen paare. Und in der zukunft vieleicht ende nächstes Jahr das er ein Visum für 3 Monaten bekäme . Dan könnte er sehen wie es in der schweiz ist und wir würde zusammenleben und auch das anschauen wie es wäre mit uns . Und dann wen er evt. einen Job bekäme und länger hier bleiben könnte wäre schon ein Traum. Aber eben wir wollen beide nicht einfach heiraten nur das wir zusammen bleiben können in der schweiz . Falls es sich ergibt und wir sehen dass alles stimmt vieleicht in 3- 4Jahren heiraten aber eben wir wollen nicht das als einzige oder eifachste methode nehmen.Und ich muss sagen sehr wahrscheindlich werden nicht viele Männer von Tunesien so denken wie er.
grüsse Pati
nein wir wollen nicht Heiraten wir wollen uns zeit lassen uns kennenlernen . Drum habe ich geschrieben das wir beide der gleichen meinung sind nicht einfach sofort zu Heiraten das er Visum bekommt . Wir wollen uns kennenlernen und der Besuch von ihm jetzt im Sep. wäre nur ferien gewesen . Wir wollen nichts überstürzen wir wollen uns kennelernen wie alle anderen normalen paare. Und in der zukunft vieleicht ende nächstes Jahr das er ein Visum für 3 Monaten bekäme . Dan könnte er sehen wie es in der schweiz ist und wir würde zusammenleben und auch das anschauen wie es wäre mit uns . Und dann wen er evt. einen Job bekäme und länger hier bleiben könnte wäre schon ein Traum. Aber eben wir wollen beide nicht einfach heiraten nur das wir zusammen bleiben können in der schweiz . Falls es sich ergibt und wir sehen dass alles stimmt vieleicht in 3- 4Jahren heiraten aber eben wir wollen nicht das als einzige oder eifachste methode nehmen.Und ich muss sagen sehr wahrscheindlich werden nicht viele Männer von Tunesien so denken wie er.
grüsse Pati
Re: Visum für ein Tunesier
willkommen patrizia
also, verstehe ich das richtig, das eure Beziehung erst läuft, seit du wieder in der Schweiz bist?
Ja, da hab ich auch so meine Bedenken. Denn manche Menschen gehen leider wirklich sehr weit um andere zu betrügen. Auch wenn es dir vielleicht gegen den Strich geht, sei misstrauisch! Wenn man verliebt ist, dann möchte man gern vertrauen. Jemand hat mir aber mal einen tollen Rat gegeben: Kontrolliere, denn später hast du noch ein Leben lang Zeit Vertrauen zu haben, wenn sich die Person als vertrauenswürdig herausstellt. Wenn nicht, hast du nicht viel verloren. Stell ihn auf die Probe und lass dich nicht mit "Scheinbeweisen" zufriedenstellen.
Und lass dir eins gesagt sein: Vergiss, ihn mit einem Visum in die Schweiz zu bekommen. Das ist für "Normalsterbliche" ein Ding der unmöglichkeit mit einer Person aus einem afrikanischen Land. Wenn du ihn sehen willst, geh zu ihm, das kannst du fast jederzeit. Andernfalls müsstet ihr wirklich heiraten und selbst dann muss erst die ehe von der Schweiz anerkennt werden und dann weiss ich nicht, ob sie ihn dann in die Schweiz lassen müssten, da du ja auch nicht Schweizerin bist (da kenn ich mich zuwenig aus, bei Schweizern müssen sie).
Sie können das visum ablehnen und müssen dafür keinen Grund angeben! Das ist einfach so. Damit müsst ihr zufrieden sein. Ausserdem: gerade bei jungen Paaren sind sie misstrauisch. Sehr wenige ausländische Ehepartner aus Drittstaaten finden in der Schweiz den Weg in die Selbständigkeit (also unabhängig vom Partner oder Staat zu sein). Das hat einfach mit der Kultur zu tun (die ihr beide bis zum jetzigen Zeitpunkt einfach sehr unterschiedlich erlebt habt aufgrund der anderen Herkunft, das kann man nicht "überlisten").
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kann ich dir gern etwas mehr erzählen. Mein Mann ist Schwarzafrikaner, er ist "für afrikanische Verhältnisse" auch sehr *europäisch* eingestellt. D.h. in Afrika wird er auffallen, weil er nicht typisch afrikanisch ist. Das reicht aber noch nicht, um europäisch zu sein, rsp schon nur sich hier zurecht zu finden.
Es ist leider so dass es formell sehr schwierig ist. Aber wie lange dauert es hier in der Schweiz, bis du jemanden genug gut kennst um eine Beziehung mit ihm einzugehen? Ich will hoffen länger als einmal Ferien. Und selbst dann braucht es erst eine längere Zeit, in der man schaut, ob es passt oder nicht, viele Beziehungen gehen ja nach kurzer Zeit doch wieder auseinander. Lass dir diese Zeit, wie gesagt, danach habt ihr immer noch ein ganzes Leben vor euch.
also, verstehe ich das richtig, das eure Beziehung erst läuft, seit du wieder in der Schweiz bist?
Ja, da hab ich auch so meine Bedenken. Denn manche Menschen gehen leider wirklich sehr weit um andere zu betrügen. Auch wenn es dir vielleicht gegen den Strich geht, sei misstrauisch! Wenn man verliebt ist, dann möchte man gern vertrauen. Jemand hat mir aber mal einen tollen Rat gegeben: Kontrolliere, denn später hast du noch ein Leben lang Zeit Vertrauen zu haben, wenn sich die Person als vertrauenswürdig herausstellt. Wenn nicht, hast du nicht viel verloren. Stell ihn auf die Probe und lass dich nicht mit "Scheinbeweisen" zufriedenstellen.
Und lass dir eins gesagt sein: Vergiss, ihn mit einem Visum in die Schweiz zu bekommen. Das ist für "Normalsterbliche" ein Ding der unmöglichkeit mit einer Person aus einem afrikanischen Land. Wenn du ihn sehen willst, geh zu ihm, das kannst du fast jederzeit. Andernfalls müsstet ihr wirklich heiraten und selbst dann muss erst die ehe von der Schweiz anerkennt werden und dann weiss ich nicht, ob sie ihn dann in die Schweiz lassen müssten, da du ja auch nicht Schweizerin bist (da kenn ich mich zuwenig aus, bei Schweizern müssen sie).
Sie können das visum ablehnen und müssen dafür keinen Grund angeben! Das ist einfach so. Damit müsst ihr zufrieden sein. Ausserdem: gerade bei jungen Paaren sind sie misstrauisch. Sehr wenige ausländische Ehepartner aus Drittstaaten finden in der Schweiz den Weg in die Selbständigkeit (also unabhängig vom Partner oder Staat zu sein). Das hat einfach mit der Kultur zu tun (die ihr beide bis zum jetzigen Zeitpunkt einfach sehr unterschiedlich erlebt habt aufgrund der anderen Herkunft, das kann man nicht "überlisten").
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kann ich dir gern etwas mehr erzählen. Mein Mann ist Schwarzafrikaner, er ist "für afrikanische Verhältnisse" auch sehr *europäisch* eingestellt. D.h. in Afrika wird er auffallen, weil er nicht typisch afrikanisch ist. Das reicht aber noch nicht, um europäisch zu sein, rsp schon nur sich hier zurecht zu finden.
Es ist leider so dass es formell sehr schwierig ist. Aber wie lange dauert es hier in der Schweiz, bis du jemanden genug gut kennst um eine Beziehung mit ihm einzugehen? Ich will hoffen länger als einmal Ferien. Und selbst dann braucht es erst eine längere Zeit, in der man schaut, ob es passt oder nicht, viele Beziehungen gehen ja nach kurzer Zeit doch wieder auseinander. Lass dir diese Zeit, wie gesagt, danach habt ihr immer noch ein ganzes Leben vor euch.
Re: Visum für ein Tunesier
Liebe Patricia
Auch meine Antwort tönt abwartend - eher negativ.
Ich nehme an, der junge Mann ist Muslim? Trotz aller Aufgeklärtheit, die vor allem junge Männer mit Arbeit an den Touristenorten haben - eine voreheliche Beziehung ist in diesen Ländern an den meisten Orten immer noch ein absolutes no-go! Aus diesem Grund halten sich viele auch an die Touristinnen, da bei uns dieses Thema vor rund 30-40 Jahren mehr oder weniger problemlos beerdigt wurde. Bei uns ist ein Zusammenleben ohne Trauschein möglich, in Tunesien in den meisten Fällen nicht (es sei den auf illegale Art und Weise).
Man kann nun endlos darüber diskutieren, ob die Muslime in ihrer Heimat als rückständig bezeichnet werden sollten oder wir in Europa wiederum als gottlos und zügellos. Die Wahrheit ist wohl in beiden Erdteilen zu finden.
In diesem Sinne denke ich - doch, es gibt viele junge Männer in Tunesien die wohl gerne ohne Ehe mit einer Frau zusammenleben möchten - was sie dann wiederum ihrer eigenen Familie darüber erzählen - möglicherweise sind sie bereits verheiratet - ist kaum die Wahrheit.
Die CH-Botschaft hat sicherlich sehr restriktive Bestimmungen was die Erteilung eines Besuchsvisum angeht und das aus gutem Grund. In den letzten Jahrzehnten sind hunderte von Menschen, auch guten Willens und Hoffnung, eingereist, und irgendwo versandet - ihrer Hoffnungen genommen und total frustriert bereit für die Rückreise in die Heimat. Eine binationale Ehe mag wunderbare Momente mit sich bringen, verlangt auch grosse Anstrengungen von beiden Seiten. Jemand, der seine Heimat verlässt, wird sie sein Leben lang vermissen und vergleichen. Bei uns in der Schweiz mag das Leben vergleichsweise luxuriös sein - uns fehlt es aber am sozialen Netz, an der Wärme und Spontanität im Umgang miteinander. Und irgendwann fragt man sich, was wohl wichtiger ist - diese Frage stelle ich mich als typische Schweizerin im übrigen öfters auch selbst!
Dein Freund versteht wenig französisch - beherrscht er die deutsche Sprache in Wort und Schrift? Ohne sehr gute Sprachkenntnisse ist es heute in der Schweiz dank den binationalen Verträgen mit der EU mehr als schwer, ohne gute Sprachkenntnisse Arbeit zu finden - es sei denn, man hat Glück. Aber jede Firma hier stellt zumindest die ersten 5 Jahre bis die Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) erteilt wird, lieber eine Person mit Ch-Pass, Niederlassung oder EU-Pass ein, weil damit keine Bewilligung vom Amt für Wirtschaft und Arbeit benötigt wird.
Nur mit einem Touristenvisum kann und darf er in der Schweiz nicht arbeiten - Schwarzarbeit ausgeschlossen! Arbeitet er hier schwarz, riskiert er die sofortige Rückschaffung unter Auflage einer Einreisesperre für die Schweiz.
Nochmals - es wäre einfacher und wohl besser, Du lernst ihn am Ferienort langsam kennen - auch seine Familie - und geduldest Dich trotz Verliebtsein bis zum Zeitpunkt, wo ihr die Heirat ernsthaft in Betracht zieht - selbst dann folgen noch genug Schwierigkeiten im Zusammenleben.
Alles Gute
Auch meine Antwort tönt abwartend - eher negativ.
Ich nehme an, der junge Mann ist Muslim? Trotz aller Aufgeklärtheit, die vor allem junge Männer mit Arbeit an den Touristenorten haben - eine voreheliche Beziehung ist in diesen Ländern an den meisten Orten immer noch ein absolutes no-go! Aus diesem Grund halten sich viele auch an die Touristinnen, da bei uns dieses Thema vor rund 30-40 Jahren mehr oder weniger problemlos beerdigt wurde. Bei uns ist ein Zusammenleben ohne Trauschein möglich, in Tunesien in den meisten Fällen nicht (es sei den auf illegale Art und Weise).
Man kann nun endlos darüber diskutieren, ob die Muslime in ihrer Heimat als rückständig bezeichnet werden sollten oder wir in Europa wiederum als gottlos und zügellos. Die Wahrheit ist wohl in beiden Erdteilen zu finden.
In diesem Sinne denke ich - doch, es gibt viele junge Männer in Tunesien die wohl gerne ohne Ehe mit einer Frau zusammenleben möchten - was sie dann wiederum ihrer eigenen Familie darüber erzählen - möglicherweise sind sie bereits verheiratet - ist kaum die Wahrheit.
Die CH-Botschaft hat sicherlich sehr restriktive Bestimmungen was die Erteilung eines Besuchsvisum angeht und das aus gutem Grund. In den letzten Jahrzehnten sind hunderte von Menschen, auch guten Willens und Hoffnung, eingereist, und irgendwo versandet - ihrer Hoffnungen genommen und total frustriert bereit für die Rückreise in die Heimat. Eine binationale Ehe mag wunderbare Momente mit sich bringen, verlangt auch grosse Anstrengungen von beiden Seiten. Jemand, der seine Heimat verlässt, wird sie sein Leben lang vermissen und vergleichen. Bei uns in der Schweiz mag das Leben vergleichsweise luxuriös sein - uns fehlt es aber am sozialen Netz, an der Wärme und Spontanität im Umgang miteinander. Und irgendwann fragt man sich, was wohl wichtiger ist - diese Frage stelle ich mich als typische Schweizerin im übrigen öfters auch selbst!
Dein Freund versteht wenig französisch - beherrscht er die deutsche Sprache in Wort und Schrift? Ohne sehr gute Sprachkenntnisse ist es heute in der Schweiz dank den binationalen Verträgen mit der EU mehr als schwer, ohne gute Sprachkenntnisse Arbeit zu finden - es sei denn, man hat Glück. Aber jede Firma hier stellt zumindest die ersten 5 Jahre bis die Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) erteilt wird, lieber eine Person mit Ch-Pass, Niederlassung oder EU-Pass ein, weil damit keine Bewilligung vom Amt für Wirtschaft und Arbeit benötigt wird.
Nur mit einem Touristenvisum kann und darf er in der Schweiz nicht arbeiten - Schwarzarbeit ausgeschlossen! Arbeitet er hier schwarz, riskiert er die sofortige Rückschaffung unter Auflage einer Einreisesperre für die Schweiz.
Nochmals - es wäre einfacher und wohl besser, Du lernst ihn am Ferienort langsam kennen - auch seine Familie - und geduldest Dich trotz Verliebtsein bis zum Zeitpunkt, wo ihr die Heirat ernsthaft in Betracht zieht - selbst dann folgen noch genug Schwierigkeiten im Zusammenleben.
Alles Gute
Re: Visum für ein Tunesier
Wieso bekommt man kein Visum mehr für die Schweiz? Das war aber mal anders, weil ich hatte eine Kollegin die sich auch verliebte während den Ferien und der Mann kam dann mit einem Touristenvisum in die Schweiz um hier auch das Land kennenzulernen.
Also ich finde, jemand sollte schon auch die Schweiz sehen bevor geheiratet wird, denn das könnte auch wieder negativ angesehen werden. Und wenn ihr dann vielleicht hier wohnen wollt.....
Das er die Amtssprache nicht kann finde auch ich etwas komisch, aber ich beherrsche auch nicht alle Amtssprachen der Schweiz ;)
lg
Also ich finde, jemand sollte schon auch die Schweiz sehen bevor geheiratet wird, denn das könnte auch wieder negativ angesehen werden. Und wenn ihr dann vielleicht hier wohnen wollt.....
Das er die Amtssprache nicht kann finde auch ich etwas komisch, aber ich beherrsche auch nicht alle Amtssprachen der Schweiz ;)
lg
Re: Visum für ein Tunesier
hallo patrizia,
wie waren deine ferien? hat sich etwas neues ergeben?
liebe grüsse, jd
wie waren deine ferien? hat sich etwas neues ergeben?
liebe grüsse, jd
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Visum für ein Tunesier
@shannon
dass es die Möglichkeit gibt ein Visum zu erhalten, heisst noch lange nicht, dass man auch eins kriegt (es ist so, dass Visumanträge ohne Begründung abgelehnt werden können). Für viele Drittstaatler gibt es zwar die Möglichkeit ein Visum zu beantragen, die Wahrscheinlichkeit auch eins zu kriegen ist aber nahezu null. Will man dann später trotzdem heiraten und z.b. Familiennachzug beantragen kommen natürlich schon nur Zweifel auf (für eine Scheinehe) wenn der betreffende bereits einmal ein Visum beantragt hat das abgelehnt wurde. So à la: mit dem Visum hat's nicht geklappt, jetzt versucht er's halt per Heirat.
Und dass man mal eins kriegen konnte, heisst nicht, dass das heute noch so ist... das kann sich leider recht schnell ändern.
@patrizia
ich hoffe ihr habt eine Lösung gefunden!
dass es die Möglichkeit gibt ein Visum zu erhalten, heisst noch lange nicht, dass man auch eins kriegt (es ist so, dass Visumanträge ohne Begründung abgelehnt werden können). Für viele Drittstaatler gibt es zwar die Möglichkeit ein Visum zu beantragen, die Wahrscheinlichkeit auch eins zu kriegen ist aber nahezu null. Will man dann später trotzdem heiraten und z.b. Familiennachzug beantragen kommen natürlich schon nur Zweifel auf (für eine Scheinehe) wenn der betreffende bereits einmal ein Visum beantragt hat das abgelehnt wurde. So à la: mit dem Visum hat's nicht geklappt, jetzt versucht er's halt per Heirat.
Und dass man mal eins kriegen konnte, heisst nicht, dass das heute noch so ist... das kann sich leider recht schnell ändern.
@patrizia
ich hoffe ihr habt eine Lösung gefunden!
Re: Visum für ein Tunesier
der bekam damals eines, sonst hätten die beiden ja kaum in der schweiz heiraten können ;)
vielleicht sollte man auch mal den weg der wahrheit gehen und denen einfach mal sagen das man heiraten möchte und zu diesem zweck ein visum braucht, oder man kann ihn auch aus der schweiz einladen
vielleicht sollte man auch mal den weg der wahrheit gehen und denen einfach mal sagen das man heiraten möchte und zu diesem zweck ein visum braucht, oder man kann ihn auch aus der schweiz einladen
Re: Visum für ein Tunesier
Hallo Zusammen
ich habe mich lange nicht mehr gemeldet . Weil ich irgend wie missverstanden worden bin . Die meinsten denken ich will Heiraten aber das ist nicht so wie ich auch schon in meinem ersten beitrag geschrieben habe . Wir wollen beide uns zeit lassen!!!!
Er hat für Sep. 10 kein visum bekommen! Grund sie sind der ansicht , das wen er in die schweiz kommen würde , nicht mehr ausreisen will.
Ich habe dann nach Bern ein Beschwerde Brief geschrieben ! Bei einen negativen bescheit hat man nach erhalt des endscheides 30 Tage zeit rekurs einzugeben. Das habe ich auch gemacht .
Mit der bitte alles neu zu prüfen und evt. die möglichkeit zu geben das er im Dez. 10 für 2 wochen in die schweiz kommen kann.
Ich musste viele papiere und sehr persöndliche fragen beantworten .
Aber leider bekamm ich wieder eine absage . Mit der bedründung , das sie nicht überzeugt sind , das er termin gerecht die schweiz verlassen würde. Weil er nicht verheiratet ist , keine Kinder hat , kein eigetum besitzt und zwar 4 Jahre bei gleichem arbeitgeber ist aber nicht festangestellt ist.
So musste ich halt wie im sep. auch im dez. wieder zu ihm gehen!
Ich will einfach nur noch betonen das mir die worte in munde nicht verdreht werden.
Das mit der heirat !!!! Den ich will nicht einfach so heiraten das er dann in die schweiz kommen kann. Wir sind beide der ansicht wir wollen uns gut kennenlernen er will mir zeigen wie er lebt und wie er ist. Wir verstehen uns wirklich gut da er auch gut deutsch redet und sogar zürideutsch lernd :-) und ich will aber auch das er sieht wie ich lebe wie es ist in der schweiz zu leben . Den wenn es mal so weit wäre dan würden wir in der schweiz leben ! Weil für mich ein leben in Tunesien nicht in frage kommt . Aber er muss das zuerst sehen wie es da bei uns läuft . Dan auch wichtig wie ist es mit ihm hier zusammen zuleben , wie sieht es aus mit arbeiten! Und dann würde es für uns in frage kommen evt. zu heiraten . Ich bin selber ausländerin , bin zwar in der schweiz geboren habe aber nie einen schweizerpass beantragt.
Ich habe gelernt habe keine vor urteile gegenüber andere leute . Lerne sie zuerst kennen und dan mach dir ein bild. Und das erwarte ich auch von andern leute gegen über mich !Ich werde weiter hin zu ihm fliegen , und wir werden sehen was uns die zukunft bringen wird und hoffen, dass es bald mal mit dem visum klappet!
ich wünsche allnen eine gute Nacht
Beslema
ich habe mich lange nicht mehr gemeldet . Weil ich irgend wie missverstanden worden bin . Die meinsten denken ich will Heiraten aber das ist nicht so wie ich auch schon in meinem ersten beitrag geschrieben habe . Wir wollen beide uns zeit lassen!!!!
Er hat für Sep. 10 kein visum bekommen! Grund sie sind der ansicht , das wen er in die schweiz kommen würde , nicht mehr ausreisen will.
Ich habe dann nach Bern ein Beschwerde Brief geschrieben ! Bei einen negativen bescheit hat man nach erhalt des endscheides 30 Tage zeit rekurs einzugeben. Das habe ich auch gemacht .
Mit der bitte alles neu zu prüfen und evt. die möglichkeit zu geben das er im Dez. 10 für 2 wochen in die schweiz kommen kann.
Ich musste viele papiere und sehr persöndliche fragen beantworten .
Aber leider bekamm ich wieder eine absage . Mit der bedründung , das sie nicht überzeugt sind , das er termin gerecht die schweiz verlassen würde. Weil er nicht verheiratet ist , keine Kinder hat , kein eigetum besitzt und zwar 4 Jahre bei gleichem arbeitgeber ist aber nicht festangestellt ist.
So musste ich halt wie im sep. auch im dez. wieder zu ihm gehen!
Ich will einfach nur noch betonen das mir die worte in munde nicht verdreht werden.
Das mit der heirat !!!! Den ich will nicht einfach so heiraten das er dann in die schweiz kommen kann. Wir sind beide der ansicht wir wollen uns gut kennenlernen er will mir zeigen wie er lebt und wie er ist. Wir verstehen uns wirklich gut da er auch gut deutsch redet und sogar zürideutsch lernd :-) und ich will aber auch das er sieht wie ich lebe wie es ist in der schweiz zu leben . Den wenn es mal so weit wäre dan würden wir in der schweiz leben ! Weil für mich ein leben in Tunesien nicht in frage kommt . Aber er muss das zuerst sehen wie es da bei uns läuft . Dan auch wichtig wie ist es mit ihm hier zusammen zuleben , wie sieht es aus mit arbeiten! Und dann würde es für uns in frage kommen evt. zu heiraten . Ich bin selber ausländerin , bin zwar in der schweiz geboren habe aber nie einen schweizerpass beantragt.
Ich habe gelernt habe keine vor urteile gegenüber andere leute . Lerne sie zuerst kennen und dan mach dir ein bild. Und das erwarte ich auch von andern leute gegen über mich !Ich werde weiter hin zu ihm fliegen , und wir werden sehen was uns die zukunft bringen wird und hoffen, dass es bald mal mit dem visum klappet!
ich wünsche allnen eine gute Nacht
Beslema
Re: Visum für ein Tunesier
hey patrizia
schade, dass es mit dem visum nicht geklappt hat! ich denke es ist immer wichtig, dass man wenn es irgendwie möglich ist auch die heimat des partners zu kennen. vorallem wenn man evt. vor hat irgendeinmal in ein paar jahren in diesem land zu leben. wie lange warst du bei ihm in tunesien? wie war es ihn nach so langer zeit wiederzusehen?
es ist schwierig mit den vorteilen, ich merke es bei mir selbst. aber ich kenne weder dich noch deinen freund und möchte deine entscheidung nicht beurteilen. dieses forum zeigt ja eigentlich mit uns allen, dass es irgendwie schon klappen kann. und dass es in jedem land leute gibt die es erst meinen und nicht nur wegen dem geld in die schweiz wollen. versuch einfach die zeit mit ihm zu geniessen und trotzdem ein bisschen die Augen offen zu halten. wie in jeder beziehung, egal woher er kommt.
glg
schade, dass es mit dem visum nicht geklappt hat! ich denke es ist immer wichtig, dass man wenn es irgendwie möglich ist auch die heimat des partners zu kennen. vorallem wenn man evt. vor hat irgendeinmal in ein paar jahren in diesem land zu leben. wie lange warst du bei ihm in tunesien? wie war es ihn nach so langer zeit wiederzusehen?
es ist schwierig mit den vorteilen, ich merke es bei mir selbst. aber ich kenne weder dich noch deinen freund und möchte deine entscheidung nicht beurteilen. dieses forum zeigt ja eigentlich mit uns allen, dass es irgendwie schon klappen kann. und dass es in jedem land leute gibt die es erst meinen und nicht nur wegen dem geld in die schweiz wollen. versuch einfach die zeit mit ihm zu geniessen und trotzdem ein bisschen die Augen offen zu halten. wie in jeder beziehung, egal woher er kommt.
glg
Re: Visum für ein Tunesier
Hallo Milu
ich danke dir für die nette worte :-) ja ist klar ich vermisse ihn sehr aber zum glück gibt es ja auch das msn wo wir seit letzt jahr im Juni uns jeden abend sehen!
Ich war über weihnachten für 10 tage bei ihm ! Da er noch zuhause wohnt bei den Eltern Mietet er immer für uns eine Wohnung wen ich bei ihm bin . Und seine ganze Familie und verwanden und Nachbaren habe ich kennegelernt . Was mich noch erstaunt ist, hier in der schweiz sagen mir viele sei es kollegen oder auch fremde Heirate doch so könnt ihr zusammen sein! Aber seine familie oder verwanten hat nie jemand ein wort fallen lassen . Wegen heirat oder wan wollt ihr heiraten . Ist schon komisch weil sonst hätte ich eher von seite seiner familie oder verwanten erwartet das sie mit so sprüche kommen . Aber siehe da nein kein wort und sie haben mich alle mit offenen armen empfangen .
Und klar auch wen ich sehr verliebt bin ich habe immer die augen offen . Und habe auch meine eigenen kleinen test wo ich mache um auch zu sehen was er macht oder reagiert . Und bis jetzt hat er immer so reagiert wie ich es erwartet habe .
gruss Pati
ich danke dir für die nette worte :-) ja ist klar ich vermisse ihn sehr aber zum glück gibt es ja auch das msn wo wir seit letzt jahr im Juni uns jeden abend sehen!
Ich war über weihnachten für 10 tage bei ihm ! Da er noch zuhause wohnt bei den Eltern Mietet er immer für uns eine Wohnung wen ich bei ihm bin . Und seine ganze Familie und verwanden und Nachbaren habe ich kennegelernt . Was mich noch erstaunt ist, hier in der schweiz sagen mir viele sei es kollegen oder auch fremde Heirate doch so könnt ihr zusammen sein! Aber seine familie oder verwanten hat nie jemand ein wort fallen lassen . Wegen heirat oder wan wollt ihr heiraten . Ist schon komisch weil sonst hätte ich eher von seite seiner familie oder verwanten erwartet das sie mit so sprüche kommen . Aber siehe da nein kein wort und sie haben mich alle mit offenen armen empfangen .
Und klar auch wen ich sehr verliebt bin ich habe immer die augen offen . Und habe auch meine eigenen kleinen test wo ich mache um auch zu sehen was er macht oder reagiert . Und bis jetzt hat er immer so reagiert wie ich es erwartet habe .
gruss Pati
Re: Visum für ein Tunesier
Na dann geniesse diese Verliebtheit einfach und lass es auf dich zukommen. Logisch bekommt er kein Visum, weil die ja eben denken er könnte nicht mehr ausreisen wollen.
Falls ihr euch eines Tages doch entschliessen solltet zu heiraten, weil ihr euch nach 1000 Jahren immer noch liebt, solltet ihr versuchen in der Schweiz zu heiraten, weil ein Familiennachzug sehr schwierig ist.
Also, geniess Tunesien, muss ein wunderschönes Land sein habe ich gehört.
lg
Falls ihr euch eines Tages doch entschliessen solltet zu heiraten, weil ihr euch nach 1000 Jahren immer noch liebt, solltet ihr versuchen in der Schweiz zu heiraten, weil ein Familiennachzug sehr schwierig ist.
Also, geniess Tunesien, muss ein wunderschönes Land sein habe ich gehört.
lg
