Fragebogen des Migrationsamtes
-
Malaika
Fragebogen des Migrationsamtes
Hallo,
hat jemand von euch vor oder nach der Heirat einen Fragebogen erhalten? Was standen dort ü Fragen darin?
hat jemand von euch vor oder nach der Heirat einen Fragebogen erhalten? Was standen dort ü Fragen darin?
ich kann mich erinnern, dass ich kurz nachdem wir geheiratet haben, vom migrationsamt ein brief bekam. er beinhaltete nur etwa drei fragen. wo und wie wir uns kennengelernt haben. wie der name meines mannes lautet und ob er bereits einmal in der schweiz war. diese fragen wurden ihm auch auf der schweizer botschaft gestellt, als er sein visum abholen ging. sonst haben wir keinen fragebogen erhalten.
Re: Fragebogen des Migrationsamtes
wir haben keinen fragebogen erhalten. waren sehr überrascht darüber, weil wir eigentlich mit dem interview gerechnet hatten. habens uns dann dadurch erklärt, dass sie wohl keinen zweifel an der echtheit unserer ehe hatten, weil meine eltern uns auch unterstützt haben und wir bei allen briefen an die ämter immer die homepage mitangegeben haben wo wir von zeit zu zeit berichteten was wir gerade so tun und lassen.
das einzige was wir in der art erlebt haben war, als wir ein touristenvisum für meinen mann beantragten. da war die konsularin höchstpersönlich dabei als er die formulare ausfüllte und hat ihm fragen zu meiner familie gestellt. (ich war nicht dabei).
- ob er meine eltern persönlich kenne
- ob sie verheiratet seien / geschieden seien
- wie lange sie schon verheiratet sind
- was meine eltern arbeiten
er hatte den eindruck dass sie ziemlich erstaunt war wie er die fragen beantwortete. kann aber auch einfach sein gefühl gewesen sein.
er wusste nicht wie lange meine eltern verheiratet sind, darauf hat er dann geantwortet: "die älteste schwester ist ca 28 und vor ihr haben sie wohl noch 2 jahre alleine genossen, also etwa 30 jahre." :-) damit lag er gar nicht schlecht.
sie haben immer zuerst auf deutsch gefragt, nur wenn es schwierig war auf englisch gewechselt.
das einzige was wir in der art erlebt haben war, als wir ein touristenvisum für meinen mann beantragten. da war die konsularin höchstpersönlich dabei als er die formulare ausfüllte und hat ihm fragen zu meiner familie gestellt. (ich war nicht dabei).
- ob er meine eltern persönlich kenne
- ob sie verheiratet seien / geschieden seien
- wie lange sie schon verheiratet sind
- was meine eltern arbeiten
er hatte den eindruck dass sie ziemlich erstaunt war wie er die fragen beantwortete. kann aber auch einfach sein gefühl gewesen sein.
er wusste nicht wie lange meine eltern verheiratet sind, darauf hat er dann geantwortet: "die älteste schwester ist ca 28 und vor ihr haben sie wohl noch 2 jahre alleine genossen, also etwa 30 jahre." :-) damit lag er gar nicht schlecht.
sie haben immer zuerst auf deutsch gefragt, nur wenn es schwierig war auf englisch gewechselt.
Re: Fragebogen des Migrationsamtes
.
Zuletzt geändert von akos am Fr Okt 28, 2011 2:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
alte häsin
- AdministratorIn
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Okt 11, 2008 9:47 pm
Re: Fragebogen des Migrationsamtes
Bravo!akos hat geschrieben:Die Fremdenpolizei hat mir wegen der Eheanerkennung, rsp. dem Familiennachzug ein paar Fragen brieflich gestellt. wo wir uns kennenlernten, wie lange wir uns schon kennen, ... und verlangten die üblichen Papier (lohnabrechnung von mir, etc.)
Ich habe darauf sinngemäss geantwortet:
Es sei meine Privatsache wie und wielange ich meinen Mann kennen würde. Falls sie den dringenden Verdacht hätten, wir würden eine Scheinehe führen, dürften sie sich mit ihren Fragen gerne noch mal an mich wenden.
Ich hab nie wieder etwas gehört.
vielleicht sind wir einfach zu obrigkeitsgläubig und brauchen mehr chuzpe?
Redaktion
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
INFO · BINATIONAL
www.ig-binational.ch
der infoletter ist für mitglieder der IG Binational inbegriffen
Re: Fragebogen des Migrationsamtes
super!!! finde ich wahnsinnig gut!!!akos hat geschrieben:Ich habe darauf sinngemäss geantwortet:
Es sei meine Privatsache wie und wielange ich meinen Mann kennen würde. Falls sie den dringenden Verdacht hätten, wir würden eine Scheinehe führen, dürften sie sich mit ihren Fragen gerne noch mal an mich wenden.
ich stimme mit der häsin überein, wir sollten weniger obrigkeitsgläubig und dafür mutiger sein!
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Fragebogen des Migrationsamtes
Ich schliesse mich John Doe und Alte Häsin an
Super Antwort 