hmm also war ganz interessant, aber ich könnt auch ohne auskommen. also mein fazit ist, dass ich vielleicht doch mal eine weiterbildung machen sollte die irgendwas mit babys und kleinkindern zu tun hat

schaus dir an, wenn du dich dafür interessierst wie babys in afrika zur welt kommen. es ist wirklich sehr nahe am hebammenalltag, es gibt ganz kurze sequenzen mit kirchgang, wasserfallbesuch und abschiedsfest, ansonsten hebammenalltag in einem land-spital. also ohne ärzte, einfach 3 hebammen irgendwo da draussen. wenns komplikationen gibt per anhalter ins nächste spital.
schön fand ich, dass (ausser in einer einzigen sequenz) die deutsche hebamme jetzt NICHT als spezialistin dargestellt wurde und die ghanaischen als nichtswissende landeier. hätte ja bei unseren medien durchaus so passieren können. es war eigentlich einfach der austausch der hebammen dokumentiert. wie sieht es bei uns aus, wie bei euch, wie machen wir das, wie macht ihr das.
und übrigens, wie gehts euch??? erzähl mal was :-)
lg, kibobo