probleme mit dem familiennachzug
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 10:00 am
möchte mal eure meinung dazu.der familiennachzug von meinem mann dauert nun schon über ein jahr,langsam habe ich echt das gefühl,dass die vom migrationsamt(aargau)schlichtweg nichts machen.
das problem ist,dass eine einreisesperre bis mai 2013 in holland besteht.er wusste aber nichts davon,da er im juli 07 wieder nach gambia zurück ist,das einreiseverbot wurde dann im mai 08 verhängt.
nun dachte ich das die einträge von diesem SIS gerade fürs migrationsamt und polizei zugänglich sind.wie kann es sein,dass die vom migrationsamt nach einem jahr angeblich immer noch nicht wissen,wieso das einreiseverbot gemacht wurde?
auf anfragen bei migrationsamt hiess es immer,dass sie noch auf weitere dokumente von holland warten,jedoch wurde nie gesagt,was für dokumente.und dann der standart spruch"denken sie sie sind die einzige,wir haben noch 1000 unbearbeitete fälle..."
so,dann kam ende januar ein brief vom migrationsamt,dass wir einen strafenregisterauszug und das gerichtsurteil von holland schicken müssen,mit einer frist ansonsten werde das visa abgelehnt.echt witzig,ich als ehefrau kriege solche unterlagen sowieso nicht ausgehändigt und mein mann ist in gambia.ein kollege von meinem mann konnte dann einen anwalt mobilisieren,wirklich ein engel,hat bis jetzt alles kostenlos gemacht.strafenregisterauszug ist ein ding der unmöglichkeit zu bekommen,werden nur persönlich abgegeben.auch anwalt mit vollmacht kriegt sie nicht.gerichtsurteil konnte er beschaffen.ok,wurde so ans migrationsamt weitergeleitet.nach 6 wochen dann eine mail,ich soll doch bitte das gerichtsurteil übersetzten lassen.habe ich dann auch erledigt.dann das logische schlussvolgerung,dass sie das gerichtsurteil nochmals nach holland schicken,zum sicher zu gehen,dass keinen weitere straftat vorliegt.und dann die frage ob mein mann kein schreiben habe,wieso das einreiseverbot verhängt wurde.eine solche frage nach 1 jahr,frage mich echt was die eigentlich so machen den ganzen tag.nein hat er nicht,da er ja auch nichts wusste von dem einreiseverbot.
gut,der liebe holländische anwalt hat den wisch dann auch innerhalb von 2 wochen vom migrationsamt holland zugestellt bekommen.und die schweizer kriegen das in einem jahr nicht hin.grund der einreisesperre war,dass er wegen einer blöden drogengeschichte 4 wochen haft kasierte,scheinbar werden nach 4 wochen einreisesperren verhängt.wieso 10 monate nach seiner ausreise,wissen nur die holländer.
nun haben wir eigentlich die ganze arbeit vom migrationsamt erledigt.das blöde ist,dass nur das migrationsamt diese einreisesperre aufheben kann.dies dauert laut migrationsamt mehrere wochen.wenn sie das dann auch mal in die wege leiten,also kann sich das ganze noch ehwigs in die länge ziehen.habe mir nun überlegt einen anwalt zu nehmen um wenigsten mal akteneinsicht zu bekommen.habt ihr irgend einen tip.
das problem ist,dass eine einreisesperre bis mai 2013 in holland besteht.er wusste aber nichts davon,da er im juli 07 wieder nach gambia zurück ist,das einreiseverbot wurde dann im mai 08 verhängt.
nun dachte ich das die einträge von diesem SIS gerade fürs migrationsamt und polizei zugänglich sind.wie kann es sein,dass die vom migrationsamt nach einem jahr angeblich immer noch nicht wissen,wieso das einreiseverbot gemacht wurde?
auf anfragen bei migrationsamt hiess es immer,dass sie noch auf weitere dokumente von holland warten,jedoch wurde nie gesagt,was für dokumente.und dann der standart spruch"denken sie sie sind die einzige,wir haben noch 1000 unbearbeitete fälle..."
so,dann kam ende januar ein brief vom migrationsamt,dass wir einen strafenregisterauszug und das gerichtsurteil von holland schicken müssen,mit einer frist ansonsten werde das visa abgelehnt.echt witzig,ich als ehefrau kriege solche unterlagen sowieso nicht ausgehändigt und mein mann ist in gambia.ein kollege von meinem mann konnte dann einen anwalt mobilisieren,wirklich ein engel,hat bis jetzt alles kostenlos gemacht.strafenregisterauszug ist ein ding der unmöglichkeit zu bekommen,werden nur persönlich abgegeben.auch anwalt mit vollmacht kriegt sie nicht.gerichtsurteil konnte er beschaffen.ok,wurde so ans migrationsamt weitergeleitet.nach 6 wochen dann eine mail,ich soll doch bitte das gerichtsurteil übersetzten lassen.habe ich dann auch erledigt.dann das logische schlussvolgerung,dass sie das gerichtsurteil nochmals nach holland schicken,zum sicher zu gehen,dass keinen weitere straftat vorliegt.und dann die frage ob mein mann kein schreiben habe,wieso das einreiseverbot verhängt wurde.eine solche frage nach 1 jahr,frage mich echt was die eigentlich so machen den ganzen tag.nein hat er nicht,da er ja auch nichts wusste von dem einreiseverbot.
gut,der liebe holländische anwalt hat den wisch dann auch innerhalb von 2 wochen vom migrationsamt holland zugestellt bekommen.und die schweizer kriegen das in einem jahr nicht hin.grund der einreisesperre war,dass er wegen einer blöden drogengeschichte 4 wochen haft kasierte,scheinbar werden nach 4 wochen einreisesperren verhängt.wieso 10 monate nach seiner ausreise,wissen nur die holländer.
nun haben wir eigentlich die ganze arbeit vom migrationsamt erledigt.das blöde ist,dass nur das migrationsamt diese einreisesperre aufheben kann.dies dauert laut migrationsamt mehrere wochen.wenn sie das dann auch mal in die wege leiten,also kann sich das ganze noch ehwigs in die länge ziehen.habe mir nun überlegt einen anwalt zu nehmen um wenigsten mal akteneinsicht zu bekommen.habt ihr irgend einen tip.