Wir brauchen bitte unbedingt und sofort den original Geburtsschein, damit wir ganz schnell zur Botschaft hetzen können und dort die Bestätigung abholen, dass mein Partner zuerst eine Bewilligung braucht, bevor er einen Pass beantragen kann. *hechel* Und das bitte am liebsten gestern!
Mahnend sah mich der Anwalt heute an: Es ist abzuwarten wie das Gericht entscheiden wird, denn ohne Pass ist eine Heirat nicht in absehbarer Zeit möglich. Ausserdem müsse man ja den Pass auch in die Schweizer Vertretung senden. Ich hatte bereits den Mund offen, doch dann erinnerte mich an die Erziehung meiner Eltern und schloss diesen wieder. Mein Partner und ich scheinen telepatisch verbunden zu sein, denn wir dachten in diesem Moment das selbe: Nee, nee, das stimmt so nicht! Der Pass muss nur zur Polizei und dort überprüft werden. Bäääätsch!
Dann kamen wir auf mein Lieblingsthema zu sprechen. JA! Genau! Die Kosten! Ob ich gleich etwas anzahlen wolle? Tapfer schüttelte ich den Kopf, am liebsten hätte ich laut gerufen: NEIIIIINNN! Ich habe letzten Monat etwas voraus bezahlt und das hängt nun im meinem Schrank und bringt mir nix. Ich bezahle nie mehr im voraus. Aber alles kein Problem, man ist ja flexibel in der heutigen Zeit. Diese erste Stunde muss ich erst später bezahlen, ob mir wohl die vielen Telefonanrufe, die unser Rechtsbeistand während dieser Zeit bekommen hat, abgezogen werden?
Ich meldete mich dann zu Wort und meinte das wir vielleicht nicht so viele Stunden brauchen, weil wir ja schon sehr weit sind. Aber meine Hoffnung wurde gleich wieder zerstört, denn ich sah ein Kopfschütteln.
Was für eine Woche! Ich sollte wirklich meinen Plan einen Blog zu schreiben endlich einmal an die Hand nehmen. Eigentlich wäre dies auch Stoff für eine Sitcom, nur über den Titel müssten wir uns noch Gedanken machen. Wobei nicht alles war schlecht, haben mein Partner und ich haben doch erfahren, dass wir gute Voraussetzungen haben unsere Gene an eine nächste Generation zu weiter zu geben.
Liebe Grüsse aus dem Chaos :))