Vereine
Vereine
seid ihr mitglied in einem verein für die kultur eures partners? warum, warum nicht? an welchen aktivitäten nehmt ihr (nicht) teil? besuchen eure kinder sprachkurse oder religionsunterricht? analog, wenn ihr im ausland lebt, seid ihr mitglied vom schweizerklub?
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Vereine
Nein. Ein Verein müsste da afrikanisch sein. Da sind die Kulturen z.T. aber auch recht unterschiedlich. Und von seinem Land gibt es hier zuwenig Leute
Ich hab schon so was gesucht, aber nichts gefunden, rsp. die Vereine werden mal gegründet, sind dann aber nicht aktiv.
Meine Tochter wird seine Kultur wohl durch Besuche dort kennen lernen.
Ich hab schon so was gesucht, aber nichts gefunden, rsp. die Vereine werden mal gegründet, sind dann aber nicht aktiv.
Meine Tochter wird seine Kultur wohl durch Besuche dort kennen lernen.
Re: Vereine
ja, für uns gibt es leider auch nichts. wird sich vielleicht bald ändern. es gäbe zwar einen sprachkurs, jedoch in einer anderen stadt, und von einem anderen dialekt. also ich fände es sehr gut, wenn unsere kinder sprachunterricht erhielten, aber es ist halt doppelt schwierig, wenn schon im ursprungsland keine nationalen sprachen unterrichtet werden...
Schlafen ist eine Strategie gegen Hunger... :(
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Enjoy difference - start tolerance!!
"Mit oder ohne Kopftuch bin ich doch dieselbe." - Ni pute, ni soumise.
Ici et ailleurs - c'est la misère qui fait partir les gens.
Re: Vereine
es gibt einen ugandischen verein, der teilweise auch mit der ugandischen botschaft in der schweiz zusammenarbeitet. aber ausser dass sie eine feier zum nationalfeiertag veranstalten, machen die glaube ich nicht viel. mein mann ist aber früher mal angefragt worden für diese feier mit kindern/jugendlichen ugandische tänze einzuüben um sie dann an der feier aufzuführen.
momentan ist er in dem verein aber nicht aktiv.
für unsere kinder würden wir es sehr schön finden, es gäbe einen aktiveren verein. mal sehen wie sich das in zukunft entwickelt. und sonst lernen sie es eben vom vater, oder wenn möglich durch besuche in uganda.
momentan ist er in dem verein aber nicht aktiv.
für unsere kinder würden wir es sehr schön finden, es gäbe einen aktiveren verein. mal sehen wie sich das in zukunft entwickelt. und sonst lernen sie es eben vom vater, oder wenn möglich durch besuche in uganda.