Seite 1 von 1

Re: Positive Erlebnisse

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 10:09 pm
von kibobo
popcorn jaaaa das finden wir auch super :-D

ich glaube wir haben weniger berichte von "guten" beziehungen hier, weil davon zu erzählen einfach irgendwie zu alltäglich ist...

es ist ja einfach normal wenn es gut geht, warum soll man denn hier davon schreiben.

damit antworte ich auf die vorige diskussion die vermutlich zur eröffnung dieses threads geführt hat. oder?


ok, ein anderes positives-binationale-paare-alltagsbeispiel:

wir haben uns im sommerlager vom jugendrotkreuz kennengelernt, obwohl es schon vom zweiten/dritten tag an irgendwie klar war, sind wir dann nach ca 3 monaten definitiv ein paar geworden.
wir waren uns beide einig, dass wir nur eine beziehung eingehen, wenn sie von dauer sein wird. wir haben nach einem jahr geheiratet (geplant war in ca 4 jahren), aber wir haben uns durch die umstände gekämpft, haben einander gegenseitig gestützt und getröstet wenn es nötig war, und das tun wir auch heute in unserem normalen alltag. wir helfen/trösten/beruhigen einander wenn wir zu viel stress fühlen, erledigen zusammen hausarbeit (ok, er macht definitiv mehr als ich, da er öfters zuhause ist), wir gehen gerne zusammen aus, erzählen uns gegenseitig in gemütlichen nächten von unseren persönlichen familiengeschichten, landesgeschichten und traditionen, laden gerne gäste zu afrikanischem essen ein, sind gerne mit meiner familie zusammen und erleben gerne traditionell schweizerisches. wenn wir streit haben können wir nicht einschlafen, bevor wir nicht den streit gelöst, oder zumindest einander ruhig zugehört, einander ernstgenommen und wieder frieden geschlossen haben.
regelmässiges telefonieren mit unseren verwandten in uganda gehört dazu und wir sparen dafür sie endlich wieder besuchen zu können, mein mann hilft von sich aus meinen eltern im garten weil das für ihn selbstverständlich ist dass man seinen (schwieger)eltern hilft, wir unterstützen auch unsere familie in uganda sei es durch ein offenes ohr, einen ratschlag, oder auch ab und zu eine überweisung. wir sind ein vergleichsweise junges paar, sowohl alters als auch zeitmässig, wir sind uns aber nach wie vor sicher und so wird es auch bleiben. kinder sind geplant in ca 4-5 jahren, aber massgebender werden die finanzen sein, respektive ob wir mehr oder weniger stabil sind, mein mann gut unterwegs mit seiner arbeit oder weiterbildung, damit auch er finanziell etwas beitragen kann. selber muss ich mir zum glück nicht mehr so sorgen machen.