Abgelehnter Visumsantrag
Verfasst: So Sep 27, 2009 3:18 pm
Hallo,
Also ich wollte mal kurz meine Frustration ablassen. Wir haben versucht ein Visa zu beantragen für die Schweiz... Habe mich hierfür Nächtelang durch Foren geschlängelt, Gesetzestexte und Weisungen gelesen.
Auf alle Fälle haben wir dann das Visa beantragt wie gewünscht bereits einen Flug gebucht Versicherung abgeschlossen, habe Betreibungsauszüge und Bankauszüge mitgeliefert. Da ich keine 30000 Franken besitze haben meine Eltern sich für die Garantieversicherungen zur Verfügung gestellt. Aber ja soweit ist es gar nicht gekommen. Es wurde kein Garantieverfahren eingeleitet. Eine Dame vom Konsulat hat mir erklärt es sei zu Grund hat zurück zu gehen. Man muss ja beweisen dass man nicht vorhat illegal in der Schweiz zu bleiben. Leider war es für die Behörden nicht Beweis genug dass sein Arbeitgeber ein Schreiben verfasst hat. Mein Freund wird von seinem Arbeitgeber bar bezahlt dass hat die schon gar nicht mal interressiert. Keine Zahlungseingänge auf einem Konto = kein Visa für die Schweiz. Ah ja ein anderer Grund für eine Visaerteilung wäre hätte er ein paar Kinder im Heimatland... ich finde das Verrückt! Mann hat mehr Chancen als Tourist in die Schweiz zu kommen wenn man bereits ein paar Kinder in die Welt gestellt hat... ob sich derjenige dann um die Kinder kümmert oder nicht fragt das jemand???
Ja mich hat die ganze Sache frustriert. Ich bin Schweizer Bürgerin hier aufgewachsen, arbeite hier zahle immer brav meine Steuern und wenn ich mal was vom Staat will...
Ich verstehe ja dass es Missbräuche gibt... aber hierfür gibt es ja diese Garantie die man geben muss. Darf ich dann nicht selber entscheiden welches Risiko ich eingehen will???
Zudem ist diese Absage die wir erhalten haben ziemlich speziell. Ich habe auf dem Formular meine Adresse als Adresse für die Mitteilung des Entscheids angegeben. Zudem wurde mir mündlich am Telefon versprochen, dass ich den Entscheid auch per E-Mail erhalte. Folgendes wurde tatsächlich gemacht:
Mein Freund hat seine ganzen Unterlagen zurück erhalten mit einem Schreiben in dem steht: Aufgrund den dieser Behörde zugestellten Dokumente können wir Ihrem Antrag nicht nachkommen.... blablabla kein Konkreter Grund wurde angegeben. Dieses Schreiben hat er am 20. September erhalten verschickt wurde es am 10. er musste aber beim Versand bereits den Rückversand bezahlen. Hat er auch gemacht. Eine Expresssendung. Das diese 10 Tage dauert erstaunt mich auch, da die Dokumente bei der Einsendung am Tag darauf im Konsulat waren.... Ich habe dann Tage später eine Antwort auf mein Email erhalten in dem der gleiche Satz stand. Zudem war das Email zusammenkopiert mit einer schrecklichen Formatierung ein Teil des Textes blau ein Teil Schwarz ein Teil in Arial ein Teil in einer anderen Schrift... ich weiss das sind Details. Aber ich fühle mich verdammt unprofessionell behandelt. Eigentlich habe ich ein Schreiben irgendeiner Behörde erwartet mit Angabe einer Rekursstelle und Rekursfrist???? Nicht ein schäbiges Email eines frustrierten Konsuls...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Visa Ablehnungen / Zusagen gemacht? Habt ihr Tipps? Ich frage mich immer macht es mehr Sinn bei den Behörden zu drängeln, auf den Knien zu bitten, jeden Tag anzurufen usw.
Kurz ist mein Beitrag doch nicht geworden :) habe grade eine Menge Frust raus gelassen...
Liebe Grüsse
Pospolita
Also ich wollte mal kurz meine Frustration ablassen. Wir haben versucht ein Visa zu beantragen für die Schweiz... Habe mich hierfür Nächtelang durch Foren geschlängelt, Gesetzestexte und Weisungen gelesen.
Auf alle Fälle haben wir dann das Visa beantragt wie gewünscht bereits einen Flug gebucht Versicherung abgeschlossen, habe Betreibungsauszüge und Bankauszüge mitgeliefert. Da ich keine 30000 Franken besitze haben meine Eltern sich für die Garantieversicherungen zur Verfügung gestellt. Aber ja soweit ist es gar nicht gekommen. Es wurde kein Garantieverfahren eingeleitet. Eine Dame vom Konsulat hat mir erklärt es sei zu Grund hat zurück zu gehen. Man muss ja beweisen dass man nicht vorhat illegal in der Schweiz zu bleiben. Leider war es für die Behörden nicht Beweis genug dass sein Arbeitgeber ein Schreiben verfasst hat. Mein Freund wird von seinem Arbeitgeber bar bezahlt dass hat die schon gar nicht mal interressiert. Keine Zahlungseingänge auf einem Konto = kein Visa für die Schweiz. Ah ja ein anderer Grund für eine Visaerteilung wäre hätte er ein paar Kinder im Heimatland... ich finde das Verrückt! Mann hat mehr Chancen als Tourist in die Schweiz zu kommen wenn man bereits ein paar Kinder in die Welt gestellt hat... ob sich derjenige dann um die Kinder kümmert oder nicht fragt das jemand???
Ja mich hat die ganze Sache frustriert. Ich bin Schweizer Bürgerin hier aufgewachsen, arbeite hier zahle immer brav meine Steuern und wenn ich mal was vom Staat will...
Ich verstehe ja dass es Missbräuche gibt... aber hierfür gibt es ja diese Garantie die man geben muss. Darf ich dann nicht selber entscheiden welches Risiko ich eingehen will???
Zudem ist diese Absage die wir erhalten haben ziemlich speziell. Ich habe auf dem Formular meine Adresse als Adresse für die Mitteilung des Entscheids angegeben. Zudem wurde mir mündlich am Telefon versprochen, dass ich den Entscheid auch per E-Mail erhalte. Folgendes wurde tatsächlich gemacht:
Mein Freund hat seine ganzen Unterlagen zurück erhalten mit einem Schreiben in dem steht: Aufgrund den dieser Behörde zugestellten Dokumente können wir Ihrem Antrag nicht nachkommen.... blablabla kein Konkreter Grund wurde angegeben. Dieses Schreiben hat er am 20. September erhalten verschickt wurde es am 10. er musste aber beim Versand bereits den Rückversand bezahlen. Hat er auch gemacht. Eine Expresssendung. Das diese 10 Tage dauert erstaunt mich auch, da die Dokumente bei der Einsendung am Tag darauf im Konsulat waren.... Ich habe dann Tage später eine Antwort auf mein Email erhalten in dem der gleiche Satz stand. Zudem war das Email zusammenkopiert mit einer schrecklichen Formatierung ein Teil des Textes blau ein Teil Schwarz ein Teil in Arial ein Teil in einer anderen Schrift... ich weiss das sind Details. Aber ich fühle mich verdammt unprofessionell behandelt. Eigentlich habe ich ein Schreiben irgendeiner Behörde erwartet mit Angabe einer Rekursstelle und Rekursfrist???? Nicht ein schäbiges Email eines frustrierten Konsuls...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Visa Ablehnungen / Zusagen gemacht? Habt ihr Tipps? Ich frage mich immer macht es mehr Sinn bei den Behörden zu drängeln, auf den Knien zu bitten, jeden Tag anzurufen usw.
Kurz ist mein Beitrag doch nicht geworden :) habe grade eine Menge Frust raus gelassen...
Liebe Grüsse
Pospolita